Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Imladris II

<< < (122/183) > >>

Hüter:
Ich möchte einige Ideen zur Festung posten, die ich gemeinsam mit Thranduil (Gil-Galad) ausgearbeitet habe.

Beim Aussehen bin ich nicht so kreativ, deshalb dazu keine Vorschläge.
Als Aufwertungen für die Mauern würde ich statt Türmen kaufbare, unbewegbare Bogenschützen vorschlagen, ähnlich den Galadhrim bei der Helmsklamm- Map. Ewtl. sollten diese zu den Schwertern greifen, wenn der Feind auf der Mauer steht. Ihre Upgrades würde ich an deren Erforschung in der Schmiede knüpfen.
Statt Katapulten würde ich die Lichtbringer, die bisher bei der Festung anbaubar waren, beibehalten.

Zu den Upgrades der Mauer selber:
Mir kam die Idee, diese an die Forschungen der Bibliothek zu koppeln:
- Doriath:
Preis: 1000
Die Mauer erhält einen magischen Schutz (optisch durch ein Leuchten der Mauer oder ein Effekt ähnlich dem der Morgulmagie ( natürlich nicht in gruseligem Grün :D) dargestellt) der einen gewissen Teil des Schadens absorbiert.
- Eregion:
Preis: 1000
Das Tor wird mit Stahl aus den legendären Schmieden Ergions verstärkt.
Selbsterklärend
- Gondolin:
Preis: 1000
Gondolin war nur durch einen geheimen Zugang erreichbar und durch die Adler und das Umgebende Gebirge geschützt. Ermöglicht die Rekrutierung Gwaihirs. Es kann ein Eingang in einem gewissen Umkreis zur Festung gebaut werden (ähnlich dem aus dem Hobbitfilm),
der Einheiten ähnlich einem Nebentor in die Festung und wieder raus bringt. Es bräuchte dann einen passenden Ausgang in der Festung.

Zusätzlich zu diesen Upgardes kann man bei der Festung folgende kaufen:
Das letzte gastliche Haus
Preis: 1500
Bruchtal ist das letzte gastliche Haus vor der Wildnis des Nebelgebirges und den Ebenen dahinter.
Einheiten in der Festung heilen sich und der Cooldown ihrer Fähigkeiten wird gesenkt.
( alles in vernünftigem Rahmen)
Verteidigt das Juwel des Westens!
Einheiten in Kasernen und Ställen werden für kurze Zeit schneller rekrutiert. Die Fähigkeit dürfte nicht zu lang sein und bräuchte einen sehr hohen Cooldown. Wenn möglich, würde ich ihren Einsatz daran koppeln, dass gegnerische Einheiten die Mauer oder den Hof der Festung betreten haben. Wenn nicht möglich, sollte die Fähigkeit zu Beginn mit einem Cooldown versehen sein (wie "Teilen" bei den Zwillingen) damit man sich nicht im VEG einen zu großen Vorteil verschafft. Die Fähigkeit ist ja als letztes, möglicherweiße rettendes Aufbäumen gedacht.

Kael_Silvers:

--- Zitat von: HüterDesWeihnachtsbaums am  2. Jan 2013, 21:12 ---- Doriath:
Preis: 1000
Die Mauer erhält einen magischen Schutz (optisch durch ein Leuchten der Mauer oder ein Effekt ähnlich dem der Morgulmagie ( natürlich nicht in gruseligem Grün :D) dargestellt) der einen gewissen Teil des Schadens absorbiert.
- Eregion:
Preis: 1000
Das Tor wird mit Stahl aus den legendären Schmieden Ergions verstärkt.
Selbsterklärend
- Gondolin:
Preis: 1000
Gondolin war nur durch einen geheimen Zugang erreichbar und durch die Adler und das Umgebende Gebirge geschützt. Ermöglicht die Rekrutierung Gwaihirs. Es kann ein Eingang in einem gewissen Umkreis zur Festung gebaut werden (ähnlich dem aus dem Hobbitfilm),
der Einheiten ähnlich einem Nebentor in die Festung und wieder raus bringt. Es bräuchte dann einen passenden Ausgang in der Festung.

--- Ende Zitat ---
Bei Doriath gilt ähnliches, wie bei Angmar. Bitte nicht zu sehr den "magischen" Aspekt betonen. Leuchten der Mauer geht wieder zu sehr in den Fantasybereich. Hier würde ich dann eine andere Auswirkung nehmen. Siehe dazu weiter unten "Wasserflut".

Die Auswirkungen bei Eregion finde ich sehr passend, das die Elben aus Eregion ja auch am Tor zu Khazad-dûm beteiligt waren.

Die Auswirkungen bei Gondolin finde ich zwar passend, aber ich hatte auch schon überlegt, ob es sinnvoll wäre die Adler als Supportvolk einzubinden oder komplett im Spellbook zu versenken :D


--- Zitat von: HüterDesWeihnachtsbaums am  2. Jan 2013, 21:12 ---Zusätzlich zu diesen Upgardes kann man bei der Festung folgende kaufen:
Das letzte gastliche Haus
Preis: 1500
Bruchtal ist das letzte gastliche Haus vor der Wildnis des Nebelgebirges und den Ebenen dahinter.
Einheiten in der Festung heilen sich und der Cooldown ihrer Fähigkeiten wird gesenkt.
( alles in vernünftigem Rahmen)
Verteidigt das Juwel des Westens!
Einheiten in Kasernen und Ställen werden für kurze Zeit schneller rekrutiert. Die Fähigkeit dürfte nicht zu lang sein und bräuchte einen sehr hohen Cooldown. Wenn möglich, würde ich ihren Einsatz daran koppeln, dass gegnerische Einheiten die Mauer oder den Hof der Festung betreten haben.

--- Ende Zitat ---
Die Fähigkeit "Letztes gastliche Haus" ist auch passend und würde die mystischen Brunnen ersetzen.
Die "Verteidigt das Juwel des Westens" ist mMn ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ist das schon praktisch, wenn man schneller die Elite rufen kann, aber wirklich effekt ist die Fähigkeit ja zur Verteidigung. Hier könnte man bestimmt noch eine andere Idee einbauen.


--- Zitat von: HüterDesWeihnachtsbaums am  2. Jan 2013, 21:12 ---Beim Aussehen bin ich nicht so kreativ, deshalb dazu keine Vorschläge.
--- Ende Zitat ---
Dafür habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie die Imladrisfestung aussehen könnte. Ea hat zwar im Balancebereich schon eine erste Idee der Umsetzung gepostet:

--- Zitat von: Ealendril der Festliche am  2. Jan 2013, 18:35 ---Bruchal hatte tatsächlich Mauern, die zusätzlich durch die Lage und die Wasserfälle unterstützt wurden. Wir werden Buchtal wahrscheinlich Mauern geben, allerdings wird es einige Unterschiede in Struktur, Funktion und Aufbau zu anderen Völkern geben. So wird es wahrscheinlich an Stelle von Elevators (Aufgängen) Rampen geben und anstelle von einer Torbrücke ein richtig begehbares Torhaus.

Das steht aber alles noch nicht fest.

--- Ende Zitat ---
Ich habe mich daran mal etwas orientiert und hatte auch verschiedene Versuche gestartet, wie die Festung aussehen könnte.
- Eine Idee war Imladris keine begehbare Mauer zu geben, aber auch keine zerstörbare Mauer. Die Mauer sollte in der Idee einfach umgebender Wassergraben sein, an dem mehrere Übergänge zum Überqueren sind und es möglich ist am Wassergraben Türme zu erstellen. Hat mich am Ende aber nicht überzeugt :D
- Eine zweite Idee war, die Mauer als Wasserfall dargestellen zu lassen. Aber ich habe selbst im Worldbuilder gemerkt, dass eine Mauer aus Wasserfall auf kurz oder lang zu zu vielen Lags führen würde :D Noch dazu sah es irgendwie langweilig aus [ugly]
- Die dritte Idee habe ich dann mal umgesetzt. Eine Begehbare Mauer, an welcher kleinere Wasserfälle rauslaufen. Weiterhin gibt es hier nur noch die Lichtbringer als Festungsverteidigung und Geschütztürme. Bogenschützen können sich ebenfalls frei auf der gesamten Mauer bewegen. Hier mal ein paar Bilder:








Zusätzlich könnte man ein Upgrade (Wasserflut) einbauen, welches ähnliche wie die Ölfässer funktioniert. Überall am Rand der Festung werden Wassereimer aufgestellt, die auf Befehlt den Wasserinhalt auskippen können und die Feinde in Festungsnähe zurückstoßen (ohne Schaden zu verursachen). Wäre auch eine interessante Fähigkeit, welche an die Bruinenflut angelehnt ist.

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Isildurs Fluch:
Wow die Festung sieht echt Klasse aus.  (**)
Richtig schön detailverliebt. Wäre toll, wenn das so oder ähnlich umgesetzt würde.  :) Bei "Verteidigt das Juwel des Westens" könnte ich mir vorstellen, dass temporär die Mauer ansich Werteboosts gibt. Am besten für Bogenschützen (Um Imladris schwäche etwas abzufangen) und unterstützende Lichtbringer.
Bei Doriath wären doch die Nebel um die Festung passend. Das ganze könnte man auch von den Bibliothekenanbauten abhängig machen, dann kommen sie nicht zu früh.

Hüter:
Respekt Kael, das sieht sehr schön aus, und das alles über Nacht *staun*.

--- Zitat ---- Doriath:
Preis: 1000
Die Mauer erhält einen magischen Schutz (optisch durch ein Leuchten der Mauer oder ein Effekt ähnlich dem der Morgulmagie ( natürlich nicht in gruseligem Grün ) dargestellt) der einen gewissen Teil des Schadens absorbiert.
--- Zitat ---Bei Doriath gilt ähnliches, wie bei Angmar. Bitte nicht zu sehr den "magischen" Aspekt betonen. Leuchten der Mauer geht wieder zu sehr in den Fantasybereich. Hier würde ich dann eine andere Auswirkung nehmen. Siehe dazu weiter unten "Wasserflut".
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---
Hmm, war als Verstärkung der Mauer gedacht. Diese muss sich optisch auch nicht unbedingt niederschlagen. Mit dem Leuchten war eher gemeint, dass die Mauer heller, weißer wird. war wohl etwas missverständlich ausgedrückt.


--- Zitat ---Bei "Verteidigt das Juwel des Westens" könnte ich mir vorstellen, dass temporär die Mauer ansich Werteboosts gibt. Am besten für Bogenschützen (Um Imladris schwäche etwas abzufangen) und unterstützende Lichtbringer.
--- Ende Zitat ---
Wäre auch interessant und würde den Sinn erfüllen.


--- Zitat ---Das ganze könnte man auch von den Bibliothekenanbauten abhängig machen, dann kommen sie nicht zu früh.
--- Ende Zitat ---
Das war in der Tat meine Absicht ;)

Dark Slayer:
Hallo MU-ler!
Ich würde gerne ein Konzept zu Elrond erarbeiten, welches seine Eigenschaften als Krieger besser zur Geltung bringt.
Ehrlich gesagt habe ich im Moment keine großen Ideen und wollte deshalb hier mal fragen, ob jemand gute Ideen hat.
Am besten einfach hier rein posten :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln