Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Imladris II
Hüter:
Ich wollte die Ringmechanik nur an sein neues Konzept anpassen. Mir kam es nicht mehr ausreichend vor, wenn er als Ringheld wieder nur noch 5 Fähigkeiten hat und sein neues System verloren geht.
Die Ringmechanik verändert eh nur noch wenig. Er wird nur noch etwas stärker, aber gleichzeitig kommt etwas vom alten Hochmut der Noldor durch den Ring zu ihm.
Ich werde die Ringmechanik aber noch einmal überdenken.
mfg
Hüter
Slayer:
Als Begründung: Da Elrond zum Hochkönig der Noldor gekrönt wurde fungiert er nur noch als dieser und nicht mehr als Weiser und Kriegsherr.
Er behält seinen jetzigen Palantir und der Switch fällt weg.
Kael_Silvers:
Ich finde die Idee gut Elronds Fähigkeitenset an seinen Aufhaltensort zu knüpfen und damit verbunden einen "passiven" Fähigkeitenswitch. Dagegen bin ich mit den Fähigkeiten nicht wirklich zu frieden.
--- Zitat ---Slot 2: Level 1: Flut: Altbekannt, sollte sie nun in einem größeren Umfeld gewirkt werden, um auch von der Festung aus z. B. Einheiten vor der Mauer wegspülen zu können. Die Idee kam mir, weil auch die Flut am Bruinen gegen die Nazgul von Imladris aus gewirkt worden ist
--- Ende Zitat ---
Wenn die Flut für innerhalb der Festung gilt, dann sollte deren Zauberreichweite aber massiv erhöht werden. Damit aber auch verbunden, dass Elrond nicht ständig aus der Festung rauszurennen versucht ;)
--- Zitat ---Slot 2: Level 1: Reiten: Ich denke, einem Heerführer der Elben steht es zu, auf einem Pferd in die Schlacht zu reiten ;) Da er keine Massenvernichterspells hat, denke ich, dürfte das auch balancetechnisch tragbar sein.
Slot 3: Level 3: Orkjäger: Elrond ritt oft aus, um Orks zu töten, welche sich zu nahe an Imladris herangewagt hatten.
Für einige Zeit +30% Angriff und Geschwindigkeit für Elrond und Einheiten in seiner Nähe
Sollte für schnelle Angriffe, Vorstöße und Konter genutzt werden
--- Ende Zitat ---
Empfinde ich als Dopplung zu Glorfindels Fähigkeiten. Demnach keine gute Wahl...
--- Zitat ---Slot 4: Level 5: Bruchtals berittene Bogenschützen: beschwört temporär eine Einheit berittener Bogenschützen, wie man sie im Hobbit-Film gesehen hat. Sie sollte eine Zeit lang am Feld bleiben und schnell, wendig und halbwegs stark im Angriff, aber schwach in der Verteidigung und im Nahkampf sein.
Rolle: Verfolgen, Töten isolierter Einheiten
--- Ende Zitat ---
Wäre eine Idee, erinnert mich natürlich an Thranduil mit seinen Speeren (ein Held kann ein Einheitentyp beschwören, welches dem Volk komplett verwehrt bleibt). Da würde ich lieber temporär über eine Heldenfähigkeit den Windreitern oder der normalen Kavallerie einen Bogenswitch verpassen, wenn unbedingt ein Bogenreiter eingebaut werden soll, mMn aber nicht nötig.
--- Zitat ---Statt "Bruchtals berittene Bogenschützen" hat er nun "Wache des Herolds":
Beschwört dauerhaft eine Einheit "Wächter des Herolds"
Skin: siehe Elb neben der Kaserne
Waffen: Switch zwischen Bogen und Schwert, Fokus liegt aber auf dem Nahkampf, deshalb kurze Reichweite mit dem Bogen Es kann maximal 1 Einheit auf dem Feld sein.
--- Ende Zitat ---
Auch wieder die Frage, wozu? Eine Einheit, die zwischen Bogen und Schwert switchen kann gibt es schon, wenn auch etwas auswärtig. Daher nicht so gut. Weiterhin würde ich dann eher die berittenen Bogenschützen bevorzugen als (ich nehmen mal an) Infanterie mit Waffenwechsel.
Auch die Ringfunktion mag mir nicht richtig zusagen.
--- Zitat ---Lvl 4: Wache des Hochkönigs
Beschwört dauerhaft eine Einheit Wächter, die der alten Wache von Gil-Galad ähneln, die es mal gab.
max. 1 Einheit
Lvl 7: Der Ring der Macht
Elrond verwendet den Ring der Macht. Dadurch werden er und seine Garde enorm gestärkt, aber alle Einheiten fürchten sich vor ihm (annulliert seine Führerschaft) und alle Einheiten erleiden Schaden durch seine Hiebe. Vergeht nach einiger Zeit und hat einen hohen CD.
--- Ende Zitat ---
Warum sollte hier eine neue Einheit eingeführt werden? Welchen Bonus bringt diese? Noch eine Eliteeinheit neben den Imladris-Eliteinfanterie und den Elbenfürsten?
Einzig die Fähigkeit zum Einsatz des Ringes der Macht spricht mich etwas an, aber sonst finde ich Elrond in Ringfunktion aktuell wesentlich besser als wandelnde heilende Festung :D
Fazit: Mir sagt die Grundidee des Konzeptes zu, aber der Rest ist nicht wirklich durchdacht. Daher von mir ein dagegen.
Mit besten Grüßen,
Prinz_kael
--Cirdan--:
Die Grundidee finde ich ganz gut. Hoffentlich ist sie umsetzbar. Allerdings habe ich noch manches anzumerken:
--- Zitat ---Skin: Wie bisher auf Lvl 1, möglicherweise etwas schwächere Werte. Er kann weiterhin kämpfen.
Rolle: Supporter
aktiv: in der Festung
Fähigkeiten:
Slot 1: Ich dachte mir, hier wäre ein Slot mit einer Erklärung des Systems angebracht, um das Handling etwas zu erleichtern. Was willst du da groß erklären: "Bitte verlasse die Festung, damit sich das Aussehen und die Spells ändern", dafür ein Slot verschwenden...nein bitte nicht. Soviel "Schlauheit" sollten wir den Spielern schon zutrauen.
Stattdessen würde ich lieber eine Heilungsfähigkeit auf Level1, wie in AdH.
Slot 2: Level 1: Flut: Altbekannt, sollte sie nun in einem größeren Umfeld gewirkt werden, um auch von der Festung aus z. B. Einheiten vor der Mauer wegspülen zu können. Die Idee kam mir, weil auch die Flut am Bruinen gegen die Nazgul von Imladris aus gewirkt worden ist.
Slot 3: Level 4: Elronds Ratschlag: wie bisher
Slot 4: Level 7: Wiederherstellung: kennt man ebenfalls bereits Sollte er aber überall hin wirken können, nicht nur in seine Umgebung
Slot 5: Level 10: Der Ring Vilya: Die Einbindung des Elbenringes bei Elrond hat mir nie wirklich gefallen. Meiner Meinung nach hat Tolkien die Ringe mehr als im Hintergrund und unbemerkt wirkende Kräfte beschrieben. Dies ließe sich in Edain am besten mit einer passiven Fähigkeit wiedergeben: "Doch nach Saurons (ersten) Sturz war ihre Macht stets tätig, und wo sie sich befanden, da war das Glück zu Hause, und alle Dinge blieben ungetrübt von den Nöten der Zeit"
Alle Gebäude der Festung, in der sich Elrond aufhält, erhalten +30% Rüstung, werden um 10% schneller repariert und sind 10% effektiver (Brunnen heilen 10% schneller, es werden 10% mehr Rohstoffe produziert, etc. =also 10% mehr Ausbildungsgeschwindigke it)
Skin: der neue Skin des Hobbitfilms; höhere Werte im Kampf, aber niedriger als jetzt, wenn er "Ausrüstung vergangener Zeitalter" hat.
Rolle: Kriegsherr
aktiv: außerhalb der Festung
Fähigkeiten:
Slot 1: Hier würde ich wieder eine Erklärung platzieren Wie oben auch: NEIN, ich würde auch hier die Flut rein packen.
Slot 2: Level 1: Reiten: Ich denke, einem Heerführer der Elben steht es zu, auf einem Pferd in die Schlacht zu reiten Da er keine Massenvernichterspells hat, denke ich, dürfte das auch balancetechnisch tragbar sein. Nein, nein, nein - so ziemlich jeder kann Reiten (z.B. Boromir, trotzdem will ich ihn nicht auf einem Pferd sehen.) und jeder kann mit einem Bogen schießen. Vielleicht Elrond auch noch einen Bogen geben? 8-| Kein Pferd für Elrond!
Stattdessen lieber eine Fähigkeit (Level3) in der er einen verbündeten Helden markiert, wodurch dieser kurzzeitig 50% mehr Rüstung hat und 50% weniger Angriff, wodurch sich dieser super zurückziehen kann.
Slot 3: Level 3: Orkjäger: Elrond ritt oft aus, um Orks zu töten, welche sich zu nahe an Imladris herangewagt hatten.
Für einige Zeit +30% Angriff und Geschwindigkeit für Elrond und Einheiten in seiner Nähe
Sollte für schnelle Angriffe, Vorstöße und Konter genutzt werden Gegen die aktive Führerschaft ist nichts zu sagen, allerdings ist der Name und die Beschreibung falsch. Elrond ritt nicht oft aus. Also würde ich die Fähigkeit in "Ehrwürdiger Anführer" oder so umbenennen.
Slot 4: Level 5: Bruchtals berittene Bogenschützen: beschwört temporär eine Einheit berittener Bogenschützen, wie man sie im Hobbit-Film gesehen hat. Sie sollte eine Zeit lang am Feld bleiben und schnell, wendig und halbwegs stark im Angriff, aber schwach in der Verteidigung und im Nahkampf sein.
Rolle: Verfolgen, Töten isolierter Einheiten Ich bin gegen Bogenschützreiter bei Bruchtal, da mir aber grade keine bessere Fähigkeit einfällt, halte ich mich hier zurück.
Slot 5: Level 8: Gil-Galads Herold: Wechsel zum Skin, den er jetzt ab Lvl 5 hat; Werte steigen auf das Niveau, das sie jetzt haben, er teilt Magieschaden aus (Hadhafang) und hat die Führerschaft wie bisher. Zudem ändern sich einige der Fähigkeiten:
Statt "Orkjäger" hat er nun "Schlachtaufstellung":
Als Herold Gil-Galads gab er die Befehle des Königs an das Heer weiter und stellte es für die Schlacht auf. Elrond platziert dabei seine Soldaten so dicht aneinander, dass weder Infanterie noch Kavallerie ihre Reihen durchdringen. (Angelehnt an die Schlacht des letzten Bündnisses)
Wenn möglich können Einheiten nicht durch sie hindurch laufen, sondern müssen sie umgehen. Einheiten werden für kurze Zeit immun gegen Überreiten.
Statt "Bruchtals berittene Bogenschützen" hat er nun "Wache des Herolds":
Beschwört dauerhaft eine Einheit "Wächter des Herolds"
Skin: siehe Elb neben der Kaserne
Waffen: Switch zwischen Bogen und Schwert, Fokus liegt aber auf dem Nahkampf, deshalb kurze Reichweite mit dem Bogen Es kann maximal 1 Einheit auf dem Feld sein.
--- Ende Zitat ---
Alter Tobi:
Ich finde, du hast wunderbar angefangen, selten so ein schönes Konzept gesehen - wirklich gut!
Allerdings ab der letzten Fähigkeit ("Gil-Galads Herold") gefällt mir das Konzept fast garnicht mehr - die Fähigkeiten sind mal wieder zu komplex, bzw. zu komplex ausgearbeitet. Den ersten Button zur Erklärung würde ich aber jeweils unbedingt weglassen - es scheint eine allgemeine Krankheit hier zu sein, dass jeder Held einen vollen Palantir haben muss ;)
Mach aber bitte noch etwas draus, ich würde gerne noch dafür stimmen ;)
Gruß Alter Tobi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln