Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Imladris II
Dark_Númenor:
Wir sind halt auf die Balliste gekommen, da diese ja schon auf den Schiffen vorhanden ist, und ein schönes passendes Modell hat :) Ein Tribok passt meiner Meinung nach nicht so zu den Elben, ich hatte ja auch schon Probleme mich mit der Balliste anzufreunden :D
Bei Isengart funktioniert es ja auch, wobei dort auch die Ballisten größer sind..
Da muss amn sich noch überlegen, wie man das machen will :) (Weil Recht hast du, eine Balliste ist ursprünglich nicht zum Wälle einreißen gedacht :D )
CMG:
Also ich persönlich bin dem übermäßigen Magiegebrauch der Lichtbringer auch eher abgeneigt. Aber diese jetzt durch 0815-Belagerungsgerät zu ersetzen halte ich für genauso schlimm. Ich finde, die Elben sollten doch eine etwas einzigartigere Form der Belagerung bekommen. Vorhin hat jemand was von indirekter Magie geschrieben. Da ist mir eine Idee gekommen.
Warum die Lichtbringer komplett abschaffen, wenn man sie auch so abändern kann, dass sie mehr ins Tolkien-Universum passen ?
Im Silmarillion und speziell im Lied von Beren und Luthien ist oft davon die Rede, dass mächtige Elben wie Finrod Felagund und Luthien in Zaubergesängen geübt sind. Wenn ich mich recht erinnere, hat Luthien dadurch sogar die Verliese von Tol-in-Gauroth blosgelegt. Ich meine hier ist ein Ansatz mit dem wir alrbeiten können.
Mein Vorschlag wäre folgender:
Die Lichtbringer sind nun nicht mehr limitiert.
Allerdings lassen sie es auch nicht mehr regnen oder schleudern Feuerbälle.
Stattdessen "besingen" (bzw. wenn euch das besser gefällt) sie belegen Gebäude aus der Ferne mit ihrem Zauber sodass diese um einen bestimmten Prozentsatz anfälliger gegen den Schaden von normalen Einheiten werden. je nach Lichtbringer Sorte könnte man diesen Zauber variieren lassen. Der Zauber von Windlichtbringern sorgt dafür, dass Defensivgebäude keine Pfeile mehr abschießen können. Der der Erdenlichtbringer reduziert die Rüstung der Gebäude, sodass sie von Einheiten schneller eingerissen werden können etc.
Die Wirkung der Zaubergesänge gegen Einheiten würde ich dann entweder komplett weglassen oder stark abschwächen.
Damit hätte Imladris eine einzigartige Möglichkeit zur indirekten Belagerung. Die Lichtbringer würden dann mit ihrer passiven Form der Magie eher ins Tolkienuniversum passen und Imladris müsste nicht auf irgendwelches 0815 Belagerungsgerät zurückgreifen.
Natürlich ist die Idee weiter ausbaubar.
Was haltet ihr davon ?
Cruella de Vil:
Das hört sich gut an, das wäre dann eine Verbindung zu den Lorien Sängerinnen, nur dass sie Gebäude besingen. Den Vorschlag finde ich super.
Ich wäre auch dafür die Zaubergesänge gegen Einheiten komplett rauszulassen. So würde auch ein 2vs2 mit Imladris/Lorien interessanter werden finde ich.
Isildurs Fluch:
Ich hab mir mal Gedanken zu einem Konzept für eine Belagerung Imladris ohne Lichtbringer gemacht:
Die Lichtbringer werden ja nach aktueller Konzeption im neuen Zirkel der Weisen rekrutiert.
Sollten diese, wie es hier von einigen, einschließlich mir aus Feelinggründen gestrichen werden, so schlage ich stattdessen die Einführung einer neuen Einheit vor:
Herdîr yaruo
Das ist ein aus Sindar und Quenya zusammengestzter Begriff (in meinen Augen passend für Imladris) und bedeutet so viel wie "Meister der Zerstörung". Falls das grammatikalisch nicht ganz korrekt ist, so entschuldige ich meine mangelnden Elbisch-Kenntnisse. ;)
Dabei handelt es sich um eine einzelne Einheit (evtl. mit dem Design der früheren Gelehrten, besser wäre natürlich ein neues), welche zunächst die Fähigkeit Struktur erforschen besitzt. Wird die Fähigkeit auf ein Gebäude oder ein Tor angewandt, steigt dessen Anfälligkeit gegenüber Schwertkämpfern eine zeitlang enorm. Dafür muss sich der Herdîr yaruo aber direkt neben besagtem Gebäude befinden.
Er übernimmt also die Funktion eines Rammbocks und damit Imladris Belagerung im frühen Spiel.
Statt dem Anbau der mystischen Künste Doriaths, welche mit dem Wegfall der Lichtbringer überflüssig würde, steht nun ein Bibliothek-Anbau zur Verfügung mit dem Namen Architektur Nargothronds. Dieser verbessert den Herdîr yaruo:
Stufe 2:
Der Belagerungsmeister erhält die Möglichkeit auf freiem Feld eine bewegliche Balliste zu konstruieren (siehe vorherige Vorschläge). Dazu wählt er einen Bereich auf der Karte aus auf dem dann vergleichbar mit demBau eines Gebäudes mit dem Bau der Belagerungswaffe gestartet wird. Ist der Bau vollendet verschwindet der belagerungsmeister (er bedient nun die Balliste).
Stufe 3:
Der Belagerungsmeister erhält nun zusätzlich die Möglichkeit eine größere stationäre Balliste zu errichten, welche statt Bolzen größere Kugeln verschießt und an sich geeigneter zur Belagerung ist. Die Kugeln erhalten eine leicht bläuliche Aura und erwecken etwas den Anschein als wären sie von Wasser umgeben. Wurde der Bau vollendet, verschwindet ebenfalls der Belagerungsmeister. Allerdings kann das stationäre Katapult wieder abgebaut werden, wodurch man den Herdîr yaruo wieder zurückerhält.
Wenn möglich sollte der Einsatz dieser Fähigkeiten einen betrag an Ressourcen kosten.
Warum Nargothrond?
Nargothrond war das reich Finrod Felagunds, von dem bekannt ist, dass er die Höhlen von Nargothrond in Zusammenarbeit mit den Zwergen erbaute. Aus dieser sicherlich sehr produktiven Zusammenarbeit könnten auch noch andere Dinge entstanden sein, z.B. mächtige Belagerungswaffen, indem das Wissen und die Kunstfertigkeit der Elben sich mit den technischen Raffinessen der Zwerge mischen.
Bruchtal steht in der Tradition der Noldorreiche und könnte auf dieses Wissen Zugriff gehabt haben.
Das ist natürlich immer noch spekulativ, aber wie ich finde immer noch wesentlich besser begründet, als die Lichtbringer...
Das wären so die ideen, die mir im Zusammenhang mit der hier laufenden Diskussion den gestrigen tag üpber kamen. ;)
MfG
Isildurs Fluch
Dark_Númenor:
Also, erstmal zu CMGs Konzept:
Es ist an sich eine gut Idee, nur, wie bei einem ähnlichen Konzept muss ich noch mal sagen, dass es ja Mauern gibt, und es sehr unschön wäre, wenn auf einmal Schwertkämpfer eine Mauer bzw. ein Tor einreißen.. Noch dazu wäre dann glaube ich jedes Volk in der Lage so etwas zu machen, d.h. Belagerungswaffen werden im Angesicht von Einheiten mit Upgrades nichtig..
Dann zu Isildur Fluch's Konzept:
Es hört sich sehr originell an, der Name ist echt super ;)
Nur wieder am Anfang: Schwertkämpfer, die Tore niederreißen finde ich nicht so toll, ich glaube auch, dass das Team nicht will, dass normale Einheiten Tore usw. Angreifen können, denn sonst werden, wie oben genannt Belagerungswaffen unwichtig :)
Das mit der Balliste finde ich dann auch gut, ist eine sehr schöne Einbindung davon :)
Man muss damit nur aufpassen, dass man es irgendwie schafft, dass die Balliste nicht komplett nutzlos ist, da man die Entfernung falsch einschätzt, und entweder sofort von Bogenschützen auf der Mauer zerstört wird, oder keine Reichweite zur Festung des Feindes hat :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln