Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Imladris II
CMG:
--- Zitat von: -Mandos- am 2. Feb 2014, 13:08 ---Sorry, wenn ich jetzt ein Balance- Argument bringen muss, aber der Grund, warum es Katas etc. geben muss, ist doch, damit der Gegner nicht bunkern kann. Stellt euch die Gondorfestung vor, auf den Wällen die Waldläufer mit Feuerpfeilen und hinter den Ausfalltoren Kavallerie, um Rammen zu zerstören. Ohne Langstreckenbelagerung kommt man da nicht ran, weshalb eine Belagerung über Nahkämpfer gegen geschwächte Gebäude nicht wirklich Sinn macht.
--- Ende Zitat ---
Da kann man recht leicht Abhilfe schaffen, durch die Einbindung einer weiteren Lichtbringefähigkeit. Ich fasse meinen Vorschlag mal zusammen:
Alle Lichtbringer haben mit ihren Zaubergesängen die Reichweite von Langstreckenkatapulten, damit sie auch gegen Bunkerer effektiv sind.
Jetzt zu den einzelnen Lichtbringersorten.
Wasserlichtbringer
werden umbenannt in Lichtbringer Gondolins.
Sie besitzen die Fähigkeit mit ihren Zaubergesängen feindliche Tore zu öffnen und ermöglichen so die Erstürmung feindlicher Festungen.
Erdenlichtbringer
werden umbenannt in Lichtbringer Nargothronds.
Sie besitzen die Fähigkeit, mit ihren Zaubergesängen feindliche Gebäude empfindlich zu schwächen, sodass sie leichter von anderen Einheiten eingerissen werden können.
Luftlichtbringer
werden umbenannt in Lichtbringer Eregions.
Diese Lichtbringer legen Festungserweiterungen wie Katapulte und Türme lahm, sodass diese nicht mehr auf Angreifer feuern können.
Feuerlichtbringer
werden umbenannt in Lichtbringer Doriaths.
Sie erzeugen in peridodischen Abständen Furcht in den Herzen ihrer Gegner, sodass feindliche Bogenschützen von den Mauern flüchten. Diese Art von Furcht sollte nicht durch Führerschaften konterbar sein. Damit hätte man auch das Problem mit den Waldläufern auf der Gondormauer beseitigt.
Kael_Silvers:
--- Zitat von: CMG am 2. Feb 2014, 13:29 ---Wasserlichtbringer
werden umbenannt in Lichtbringer Gondolins.
Sie besitzen die Fähigkeit mit ihren Zaubergesängen feindliche Tore zu öffnen und ermöglichen so die Erstürmung feindlicher Festungen.
Erdenlichtbringer
werden umbenannt in Lichtbringer Nargothronds.
Sie besitzen die Fähigkeit, mit ihren Zaubergesängen feindliche Gebäude empfindlich zu schwächen, sodass sie leichter von anderen Einheiten eingerissen werden können.
Luftlichtbringer
werden umbenannt in Lichtbringer Eregions.
Diese Lichtbringer legen Festungserweiterungen wie Katapulte und Türme lahm, sodass diese nicht mehr auf Angreifer feuern können.
Feuerlichtbringer
werden umbenannt in Lichtbringer Doriaths.
Sie erzeugen in peridodischen Abständen Furcht in den Herzen ihrer Gegner, sodass feindliche Bogenschützen von den Mauern flüchten. Diese Art von Furcht sollte nicht durch Führerschaften konterbar sein. Damit hätte man auch das Problem mit den Waldläufern auf der Gondormauer beseitigt.
--- Ende Zitat ---
Gefällt mir insgesamt wirklich schon sehr gut. Ich würde nur eine Kleinigkeit noch ändern. Es muss mMn nicht sein, dass es 4 verschiedene Belagerungseinheiten geben muss. Daher der Vorschlag einfach immer zwei zusammenzufassen und ihnen einen Waffenswitch/Munitionswechsel zu geben. So hat man effektiv nur 2 Belagerungseinheiten mit jeweils zwei Fähigkeiten. Wäre übersichtlicher... also Erde und Luft zusammen (effektiv gegen Gebäude mit Gebäude schwächen und Festungserweiterungen lahm legen) und Feuer und Wasser (Tore öffnen und Einheiten auf Mauern vertreiben) zusammen. Nachteil wäre dann, dass Feuer/Wasser gegen Völker mit offenen Lagern eher weniger genutzt werden.
Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Makello 123:
Also ich fände eine Kombination (CMG's und Isildurs Idee) am Besten. Jeddoch müsste man (meiner Meinung nach) ein paar kl. Dinge am Herdîr yaruo ändern:
1. Ich finde man sollte ihn limitieren. Da man sonst mit einer Armee von denen zu viel Schwachsinn anrichten kann.(Ich sag nur: Ein Tor das sich die ganze Zeit öffnet und schließt:))
2. Man könnte doch die Fähigkeit mit der kl. Stufe 2 Balliste so gestallten: Sie wird nicht vom Herdir yaruo bedient sondern nur von einem Elb, deshalb ist sie nur zeitweilig vor ort. Dafür kann der Herdir yaruo aber weiter ziehen.
3. Als Vorschlag: Vieleicht könnte man die speziellen Lichtbringer ja auch, so einbeziehen, dass der Herdir yaruo sie auf irgend eine Weise (jeddoch stark limitiert) rekrutiert.
Mfg Makello
Dark_Númenor:
Also ich finde die Idee auch gut :)
Nur das "von der Mauer verjagen" finde ich nicht soo toll... Ich wäre eher dafür sie in Angst zu versetzten, da das wieder auf die Mauer gehen relativ lange dauert, und somit ein wenig übermächtig ist..
Aber ansonsten gefällt es mir sehr gut!
Nur noch eine Frage: Wie stellst du dir da genau vor?
Also als Fähigkeiten, und dafür keine "normalen" Angriffe oder als "normale" Angriffe?
Ich wäre für Fähigkeiten, da es sonst zu oft zur Verfügung steht :)
Shagrat:
--- Zitat ---Sie erzeugen in peridodischen Abständen Furcht in den Herzen ihrer Gegner, sodass feindliche Bogenschützen von den Mauern flüchten. Diese Art von Furcht sollte nicht durch Führerschaften konterbar sein. Damit hätte man auch das Problem mit den Waldläufern auf der Gondormauer beseitigt.
--- Ende Zitat ---
könnte es nicht "etwas" imba sein, wenn man das dann dauernd im KAMPF außerhalb von ner Festung macht und ncihtmal die NAZGUL, die wohl zum furchterregensten für alle normalen Sterblichen gehörten so effektiv Angst verbreiten können (was wenn ich mcih recht eirnnere ihre stärkste Waffe war) und es einfach nicht konterbar is? da braucht man nur genug und dann kann man nichts mehr machen,w eil die armee dauernd vor furcht rumwuselt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln