Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Imladris II

<< < (156/183) > >>

CMG:

--- Zitat von: Der norwegische Blauling am  2. Feb 2014, 14:29 ---
--- Zitat ---Sie erzeugen in peridodischen Abständen Furcht in den Herzen ihrer Gegner, sodass feindliche Bogenschützen von den Mauern flüchten. Diese Art von Furcht sollte nicht durch Führerschaften konterbar sein. Damit hätte man auch das Problem mit den Waldläufern auf der Gondormauer beseitigt.
--- Ende Zitat ---

könnte es nicht "etwas" imba sein, wenn man das dann dauernd im KAMPF außerhalb von ner Festung macht und ncihtmal die NAZGUL, die wohl zum furchterregensten für alle normalen Sterblichen gehörten so effektiv Angst verbreiten können (was wenn ich mcih recht eirnnere ihre stärkste Waffe war) und es einfach nicht konterbar is? da braucht man nur genug und dann kann man nichts mehr machen,w eil die armee dauernd vor furcht rumwuselt

--- Ende Zitat ---

Da muss man eben die Abstände zwischen den Angriffen richtig setzen. Wenn die Lichtbringer z.B nur alle 40 Sekunden Furcht auslösen können und der Furchteffekt nur ca. 5-10 Sekunden hält, ist das ganze schon nicht mehr so effektiv. Entsprechend muss man diese Einheiten dann auch teuer machen/limitieren, damit die Lichtbringer diesen Nachteil nicht durch Masse aushebeln können.

Edit: Alternativ könnte man es auch so machen, dass die Lichtbringer die Mauern verzaubern und feindliche Bogenschützen, die darauf stehen, sich vor Furcht kurz nicht mehr bewegen können und danach ihre Feuerrate halbiert wird, sodass sie nur noch halb soviel Schaden verursachen. Das würde dann die Lichtbringer auf offenem Feld gegen Bogenschützen ineffektiv machen. Nur wenn sie auf Festungsmauern stehen, können sie von den Lichtbringern gekontert werden

Kael_Silvers:
Da wäre dann die Lösung das System auf eine Einheit zu beschränken:

* Standardangriff: Lichtbringer besitzen die Fähigkeit, mit ihren Zaubergesängen feindliche Gebäude empfindlich zu schwächen, sodass sie leichter von anderen Einheiten eingerissen werden können.
* Fähigkeit 1: Mit ihren Zaubergesängen vermögen sie es feindliche Tore zu öffnen und ermöglichen so die Erstürmung feindlicher Festungen.
* Fähigkeit 2: Die Lichtbringer legen Festungserweiterungen, wie Katapulte und Türme, lahm, sodass diese nicht mehr auf Angreifer feuern können.
* Fähigkeit 3: Erzeugt in peridodischen Abständen Furcht in den Herzen ausgewählter Feinde, sodass Feinde flüchten. Diese Art von Furcht sollte nicht durch Führerschaften konterbar sein.
Damit wären dies alles Fähigkeiten der Lichtbringer, welche sich bestenfalls einen Cooldown teilen und entsprechend vom Spieler gewirkt werden müssten.

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Shagrat:
was mir auch nich so zusagt istg, dass die 4 Lichtbringer mehr doer weniger im Alleingang die GESAMTE Verteidigung einer Festung lahmlegen können, ich glaube, dass es sogar Mit Katapulten und Rammen bewaffnete Armeen schwerer haben werden als Imladris.

Katapulte, Türme:
Andere Völker:
müssen erst die Verteidigungsanlagen zerstören
Imladris:
Legt sie Lahm und schwächt sie und zerstört sie danach mit den normalen Nahkampftruppen

Tor:
Andere Völker müssen es zerstören bevor die Truppen einmarschieren können (Nebelberge durch Smaug, der aber ein Held ist und auch nur einmal gleichzeitig aufm Feld sein kann ausgenommen) das können zwar auch normale truppen erledigen, jedoch gehts halt mit ner Ramme oder so schneller
Imladris:
einfach öffnen, oder schwächen und die starken Imladris nahkämpfer zerlegens dann

Besetzte Mauern:
Andere Völker: müssen die Mauern umständlich Räumen (Katapulte, eigene Fernkämpfer etc.)
Imladris:
Einfach n bissl furcht und dann ran!


dazu kommt noch

--- Zitat ---Sie besitzen die Fähigkeit, mit ihren Zaubergesängen feindliche Gebäude empfindlich zu schwächen, sodass sie leichter von anderen Einheiten eingerissen werden können
--- Ende Zitat ---
gilt das auch für Wälle? falls ja: Sollen auch ide normalen Imladris einheiten Wälle angreifen können? (Ich glaub In SuM1 konnten nur Belagerungswaffen wälle angreifen) Es käm mir nämlich leicht seltsam vor, wenn Nahkämpfer "einfach so" einen Massiven Wall einreißen...

außerdem denke ich, dass die ganzen Fähigketien in jedem Spiel über 1VS1 (ich weiß, der Standart für Balance, aber dass darüber sollte man dann vlt. doch nciht ganz vernachlässigen) verdammt OP sein könnten: erst die Mauern schwächen und dann mit Katapulten oder Rammen drauf und vorher natürlich die Verteidigungsanlagen lahm gelegt und Verteidiger vond en Wällen vertrieben, Tor auf und mit Schwerer Kavallerie die Bogenschützen überritten...

CMG:
Mauern und Tore können sowieso nicht von Einheiten angegriffen werden. Ergo würde es auch keinen Sinn machen, die Schwächungsfähigkeit der Lichtbringer auf sie wirken zu lassen. Damit ist dann auch die Wechselwirkung mit anderem Belagerungsgerät hinfällig. Ebenso sind Türme und Katapulte nicht vom Schwächungseffekt betroffen, weil sie auch nicht von Schwerkämpfern angegriffen werden können. Sonst wäre ja auch das Außer-Funktion-setzen doppelt gemoppelt. Warum außer Funktion setzen, wenn man sie auch schwächen und zerstören kann. Also: Der Schwächungseffekt betrifft nur Gebäude, keine Mauern und keine Verteidigungsanlagen.

Thartom:
Kurzer Vorschlag zu CMGs Idee: Wie wäre es, wenn man zuerst eine limitierte Lichtbringer-Einheit baut, die als Katapult gedacht ist (kann nur Gebäude und Mauern angreifen), allerdings weniger Schaden macht. Sobald sie lvl 2 errreicht (sie levelt mit der Zeit), kann man sie auf eins der Elemente spezialisieren, wodurch ihr Standardangriff eine der von CMG vorgeschlagenen Effekte auslöst.

Aber auf jeden Fall ist CMGs Konzept bei weitem das vielversprechendste. Ich gebe schon jetzt mein dafür.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln