Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Imladris II

<< < (180/183) > >>

Fine:
Das Konzept gefällt mir sehr gut. Die Lichtbringer als unterstützende anstatt Feuer/Wasser/Sturm/Erde schleuderne Magier passt meiner Meinung nach doch besser zu der eher subtilen Elbenmagie Mittelerdes. Auch dass dadurch direkt die Frage nach der Nahkampfbelagerung der Hochelben gelöst wird finde ich ansprechend (und würde mich ebenso über eine Elbenballiste freuen, die dann den Fernkampf übernimmt). Somit gebe ich gerne mein Dafür.

SamonZwerg:
Ich finde das mit den begrenzten Lichtis nicht so gut die Frage ist nämlich, ob sie dann überhaupt rekrutiert werden oder nicht. Ich würde es dann nämlich nicht machen, da ich dann eine Einheit mehr hätte auf die ich ein Auge haben müsste.

Dann wollte ich noch wissen ob ich einer Bataillons mehrere Lichtis zugeordnet werden können, als z.B. ein Feruerlichtis und ein Wasserlichtis? Des fände ich richtig gut wen des ginge.

Hüter:

--- Zitat von: SamonZwerg am 16. Mär 2015, 20:17 ---Ich finde das mit den begrenzten Lichtis nicht so gut die Frage ist nämlich, ob sie dann überhaupt rekrutiert werden oder nicht. Ich würde es dann nämlich nicht machen, da ich dann eine Einheit mehr hätte auf die ich ein Auge haben müsste.

Dann wollte ich noch wissen ob ich einer Bataillons mehrere Lichtis zugeordnet werden können, als z.B. ein Feruerlichtis und ein Wasserlichtis? Des fände ich richtig gut wen des ginge.

--- Ende Zitat ---

Wenn du sie dann nicht mehr rekrutierst, verschenkst du sehr viel Potenzial. Ich bin der Meinung, dass wenn sie ordentlich gebalanced sind, sie in dieser Form stark genug sind, um das zusätzliche Micro zu rechtfertigen.
Nein, aus mehreren Gründen wollte ich das nicht einbringen:
a) Kein Platz im Palantir für mehrere Fähigkeiten der Lichtis
b) Overpowered; allein kann man sie balancen, aber alle zusammen wird das Bataillon schlichtweg unschlagbar
c) wo bleibt da die Entscheidung? ^^ Wenn man alles haben kann, wirds doch langweilig :D
d) 4 lichtis auf 5 krieger? fände ich unschön  :D ;)

MfG Hüter

-Mandos-:
Um ehrlich zu sein, ist eine Limitierung dieser Art auch für mich eher eine unschöne Lösung. Grade, wenn das Spiel lange dauert (ein ausgeglichenes 4 vs. 4 z.B.) hat man dann irgendwann keine Lichtbringer mehr. Eine Limitierung auf drei Lichtbringer gleichzeitig o.ä. wäre da deutlich besser.
Es gab ja mal das Konzept (oder war das sogar so?), dass Helden nach dem Tode nicht wiederbelebbar sind, ähnlich wäre es dann hier mit den Lichtbringern. In meinen Augen eine gameplaytechnische einfach unschöne Lösung ^^

Kael_Silvers:
Ein sehr schönes Konzept. Meine Gedanken gingen in eine ähnliche Richtung, wobei ich sagen muss, dass mir dein Vorschlag besser gefällt als meine Gedanken zu Support-Lichtis :D


--- Zitat ---Sie kombinieren sich auch nicht mehr untereinander, sondern mit den anderen Truppen von Imladris. Primär hatte ich dabei an die Nahkampfeinheiten gedacht. Bei den Bogis könnten die weiter unten erläuterten Boni unschöne Auswirkungen haben und bei Kavallerie müsste der Lichtbringer natürlich mounten, was wiederum vielleicht technische Probleme bringen könnte. Außerdem liegt der Fokus bei Bruchtal eh klar auf dem Nahkampf.
--- Ende Zitat ---
Die Lichtbringer wären damit mit den Schwertkämpfern, Speerträgern und Waffenmeistern kombinierbar. Prinzipiell sind die Effekte überschaubar, sodass ich auch den Bogenschützen die Möglichkeit zur Kombination mit den Lichtbringern geben würde. Zumindest wüsste ich keine logische Begründung, warum die Bogenschützen ausgeschlossen werden sollten.
Eine weitere Frage stellt, ob ein Trupp mit Lichtbringer auch noch ein Bannerträger erwerben kann? Ich würde es daher etwas "anders" probieren. Es gibt nur noch die weißen Lichtbringer (angelehnt an die Gelehrten). Die weißen Lichtbringer haben die beschriebenen 4 Fähigkeiten. Davon kann jeweils eine auf den Bannerträger des Trupps gewirkt werden (welcher sein Design etwas an die Farben des entsprechenden Elementes anpasst). Selbst, wenn der Bannerträgerlichtbringer fällt, kann dieser regeneriert werden und macht vielleicht weniger Probleme...
Naja, etwas skeptisch stemmen mich Einzeleinheiten, aber dafür gibt es mittlerweile eine gute Lösung diese schnell wiederzufinden^^


--- Zitat ---
* Luft: Erhöhte Rüstung gegen Pfeilschaden
Imladris ist immer recht anfällig gegen Bogenschützen, weil sie auf das einzelne Subjekt gerechnet deutlich mehr Pfeile kassieren als z. B. Gondor oder Zwerge und sie deshalb gegen Bogis recht leicht eingehen.
* Wasser: Geringe Selbstheilung außerhalb des Kampfes
Bei diesen Bataillonsgrößen immer nützlich und in 4.0 nicht mehr automatisch durch den Bannerträger gegeben.
* Feuer: Erhöhter Nahkampfschaden (oder lieber standardmäßiger, geringer Flächenschaden?)
Die alte Fähigkeit der Feuerlichtis (muss natürlich nicht den selben hohen Betrag haben). Flächenschaden als Standard wäre gegen Spam gedacht, da eine potenzielle Hilfseinheit wie die Luftlichtis in dieser Beziehung wegfällt.
* Erde: Kann Mauern und Tore angreifen und erhält erhöhten Schaden gegen Gebäude
Die Idee einer Nahkampfbelagerung - frei nach der Idee von Whale ;) - verbunden mit der elbischen Leichtigkeit und Kraft der Hochelben, die oft jenseits des menschlichen Vorstellungsvermögen liegt.
--- Ende Zitat ---
Fähigkeiten sind super gewählt. Ich würde bei den Feuerlichtis den Schaden erhöhen und durch die Fähigkeit Flächenschaden temporär aktivieren. Ansonsten echt eine tolle Idee. Mir war bei den Wasserlichtbringern die Idee gekommen, dass diese den Imladrisbrunnen ersetzen (aufgrund von Bauplatzknappheit).


--- Zitat ---Bringt man den Studienanbau zu den magischen Studien zusätzlich auf Level 3, erhalten alle Kombieinheiten Zugriff auf eine weitere Fähigkeit, je nach gewähltem Element:


* Luft: Kurzzeitig ist die Einheit immun gegen Pfeile
* Wasser: Kurzzeitig werden auch verbündete Einheiten in der Nähe geheilt
* Feuer: Für kurze Zeit teilt die Einheit Flächenschaden aus (oder alternativ deutlich erhöhter Nahkampfschaden)
* Erde: Der Erdmagier erschüttert die Grundfesten des gewählten Gebäudes. Es wird für kurze Zeit deaktiviert (evtl. zusätzlich kurzzeitig gesenkte Rüstung des Gebäudes)
--- Ende Zitat ---
Gut gewählt. Insgesamt scheinen alle Varianten nützlich zu sein, wobei vielleicht die Heilung zur Zeit etwas zurück hängt... Lichtbringer würde ich ebenfalls limitieren, aber wiederbaubar machen. Aber insgesamt schon jetzt dafür.


--- Zitat ---Da Imladris nach diesem Konzept eine Fernkampfbelagerung fehlen würde, bliebe weiterhin Platz für Kaels Ballistenkonzept.
--- Ende Zitat ---
Jap :D

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln