Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Imladris II
Melkor Bauglir:
Das Grundkonzept ist ja so wie ich das sehe mittlerweile eh durch.
Was die Belagerung im Allgemeinen betrifft, so würde ich ungern bei Imladris sowohl Erdlichtbringer, wie auch Rammen wie auch Ballisten sehen -das erscheint mir dann für dieses sehr zurückgezogen lebende Volk als deutlich zu viel. Gerade die Ramme stand ja hauptsächlich zur Diskussion, als wir überlegt haben, die Lichtis ganz zu streichen und Imlas Belagerung gänzlich auf normales Gerät umzustellen.
Ich empfinde eine solche auf- und abbaubare Balliste persönlich auch nicht als schlechte Idee an sich, allerdings glaube ich, dass so etwas einfach zu umständlich zu spielen ist. Und als Rekrutierungsgebäude sollten wir denke ich unter allen Umständen bei den aktuellen bleiben, ein extra Gebäude hinzuzufügen, trifft Imla mit seiner Expansionsunfähigkeit und eh schon sehr wenig Bauplätzen extrem hart.
Reine Frage aus Interesse überhaupt: Kennt eigentlich hier jeder das Stronghold-System für Belagerungswaffen? Denn irgendwie löst man so sowohl das Problem, kein zusätzliches Gebäude zu benötigen und baut die Ballisten mit den eigenen Gelehrten immerhin einmal auf.
Gruß
Melkor Bauglir
Joragon:
Wie wäre denn die Idee, dass man das Konzept von Hüter zu den Lichtis und das Kaels zu den Ballisten verbindet?
Die Lichtis können entweder einem Battalion zugeordnet werden, oder eine Balliste bauen.
Ist die Balliste gebaut, so verschwindet der Lichti => man muss sich entscheiden
Aber die Balliste zu bauen sollte zusätzlich noch einiges kosten, sodass die Lichtis auch zu Battalionen zugeordnet werden.
So hätte man gleich mehrere Probleme gelöst.
Nur mal so als Idee ^^.
LG
Joragon
Kael_Silvers:
Kurz zwei Sachen noch:
- Eine Ramme im Waldläufervorposten wäre zwar theoretisch möglich, praktisch aber nicht wirklich sinnvoll, da Imladris zur Belagerung sehr auf den Vorposten angewiesen ist und man nicht immer einen Vorposten besitzt. Dementsprechend muss ein Gebäude auf den Siedlungsplatz die Waldläufer betreffend oder die Ramme geht in die Imladris-Festung.
- Die Benennung der Einheit bleibt eindeutig. Egal, ob Súlcheron, Caecheron, Nenneron und Urcheron, alle Neulinge und Nicht-HdR-Nerds können mit diesen Begriffen nichts anfangen. Daher sollen Einheitennamen eindeutig verständlich sein (aus diesen Gründen wurden bspw. auch die Heilungsspells wieder vereinheitlicht).
Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Hüter:
So, nachdem ich leider gestern verhindert war, wollte ich auch noch einmal Stellung beziehen:
Erstmal danke an alle, die für das Konzept gestimmt haben.
Die Limitierung, wie ich sie vorgeschlagen habe, war mein erster Einfall dazu, wie man sie halbwegs beschränken könnte, da der jetzige Bug wohl auch bei der Kombinierung mit anderen Truppen auftreten dürfte. Ihr habt allerdings recht, wenn ihr sagt, dass das ziemlich hart ist. Isildurs Fluchs Idee mit einer kontinuierlichen Preissteigerung wäre vielleicht passender, werde eine dahingehende Anmerkung ins Konzept editieren.
Was die Effektivität der einzelnen Kombitrupps angeht, so ist das alles eine Sache der Balance und müsste, sollte das Konzept umgesetzt werden, nach umfangreichen Tests kalibriert werden. Das Konzept versteht sich dahingehend als grundlegende Idee, was gemacht werden kann; wie und mit welchen Werten ist dann in einem zweiten Moment auszuarbeiten.
Was die anderen Belagerungsmöglichkeiten angeht, so bin ich gegen eine Waldläuferramme, einfach weil die guten Waldis nie und nimmer Verwendung für etwas derartiges hätten. Truppen, die auf Schnelligkeit und Heimlichkeit bauen, werden kaum eine sperrige Ramme herumtragen. Abgesehen davon haben jetzt 5 von 9 Völkern eine Ramme, weswegen ich denke, dass um der Einzigartigkeit willen nicht auch noch eine bei Imladris von Nöten ist.
Was die Balliste angeht, so würde ich sagen, je einfacher desto besser.
--- Zitat ---Desweiteren frage ich mich warum bei den Feuerlichtis zwischen erhöhtem und Flächenschaden im Konzept entschieden wird, was haltet ihr denn von Feuerschaden?
--- Ende Zitat ---
Feuerschaden bei den Elben finde ich einfach nicht so toll, zumal erhöhter Nahkampfschaden auf das selbe rausläuft, aber mMn besser zu den Elben passt.
--- Zitat ---2) Ich habe Bedenken, dass die Performance der Idee, dass die Lichtis sterben sollen, wenn der Trupp stirbt, in der Praxis gut aussieht. Wenn das dann am Ende darauf hinausläuft, dass der Lichtbringer dem Trupp quasi als Creep hinterherdackelt, sieht das mMn nicht allzu schön aus. Könnte evtl. sogar interessant zu spielen sein, wenn der Trupp seine Fähigkeiten verliert, solange der Lichtbringer tot ist: Das schafft für Völker mit Sniperfähigkeiten sicherlich einige Möglichkeiten.
--- Ende Zitat ---
Als Creep war das eigentlich nicht gedacht, er sollte vielmehr hinter den Kriegern stehen. Der Grund, warum ich das so formuliert habe, war einfach der, dass ich befürchtet habe, dass ein angreifbarer Lichtbringer allzu oft sterben würde, was frustrierend wäre.
MfG Hüter
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln