Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Imladris (v3.75)

<< < (35/59) > >>

El Latifundista:
Kurzer Einwand von meiner Seite, DGS:

Imla ist derzeit im LG up, schonmal gesehen, wie die Typen gegen ne Armee mit vielen geuppten Bogies verkackt ?

Ihre einzige Chance besteht darin, dem Gegner soviel Slells in die Armee zu hauen, dass man irgendwie die Schlacht gewinnt.

Deshalb schlage ich, verbunden mit der Abschwächung des Spellsammelsystems, dass Imlatruppen deutlich weniger anfällig gegen Pfeile sein sollten, besonders gegen geuppte Pfeile.

Andil:
Zum spellsystem ist ûbrigens auch grade ein Gespräch im Konzept bereich,aber ich finde Imladris sollte auf alle fälle wieder normal sammeln,da es im
MP sehr blöd ist sein Geld für Garten und Gelehrte auszugeben, wo Imladris eh keine starke Wirtschaft hat, für das Geld baut der Gegner viele Einheiten.helden oder upt seine Truppen.

EDIT:
Bevor man dem Imladris Spieler mit einer Verlängerung der aufladezeit noch mehr spielspaß nimmt, ändert man doch lieber wieder das System,oder?
Versetzt euch mal in die Lage des Imladris Spielers, der sowiso schon auf einige seiner sowiso schon wenigen Truppen verzichten muss und dann macht ihr ihm das leben noch schwerer.

Durmarth der Gardist:
Ich muss AK zustimmen!
Denn gestern hat ich ein Spiel,
Imladris vs Lorien!

Der Gegner hatte eine große Armee und ich selbst zwar die Elite und die Zwillinge +ein paar Einheiten! Doch ich kann mit Sicherheit sagen das ich es wahrscheinlich nicht geschafft hätte!

DOCH ich habe gewonnen und zwar nur wegen einem Spell!
Tom Bombadil und Goldbeere , die beiden haben ein riesigen Flächenschaden wenn sie gerufen werden. Und zu meinem Glück standen die Einehiten auf dem Haufen! Und Bähmmm die meisten tot! AK und Decoutan waren dabei.

Ich bin auch dafür das die Spells gemindert werden weil sie einfach zu hart sind!

Genauso war das auch beim Luthien Spell , ich konnte wieder eine ganze Armee plätten!

Also fände ich gut wenn man die Spells Aufladezeit erhöhen würde , den wenn man auch noch das Leuchtfeuer besitzt geht das schnell zu den guten Spells!
Ich würde sagen noch 30 sec drauflegen!

MFG Durmi

El Latifundista:
Das jetzige Gelehtensystem hält Imla über Wasser.
Allerdings sind derzeit Edainspells viel zu stark, sodass Imla darauf angewiesen ist, sich sofort Massen an Imbaspells zu holen.
Ich würde nun temporär das Gelehrtensystem rausnehmen bis alle Spells Edains auf ein einigermaßen normales Niveau gebracht wurden.

Sonst wollte ich fragen, ob es möglich ist, neben den Ringhelden ein/aus-Button noch einen funktionsfähigen Gelehrtensystem ein/aus-Button zu kreieren, oder selbiges in den Switcher einzubauen.
Wäre nicht die schönste Variante.

Oder man macht die Spells von Imla zu Supporterspells, welche die Werte von Einheiten verbessern.
Bsw.: Das gewählte Batallion erhält kurzzeitig 50% Angriff und Verteidigung.
Damit müssten Spells wie Luthien (welche garantiert nicht ins 3te Zeitalter gehört) dran glauben.
Allerdings gibt es die Spells Tom, Wolkenbruch, Bündnis, Luthien/Fluss auch bei anderen Völkern.
Diese Supporterspells sollten aber nicht zu schwach sein, aber auch nicht zu stark.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das funktionieren würde, vor allem weil dann Imla einen Nachteil gegenüber anderen Völkern hätte, deshalb sollten noch ein paar der Vernichter/Summons bleiben, wie Elronds Rat und Flut.

Gnomi:
Einzelne Systeme werden nicht durch so einen "Ein-Aus" Button ausschaltbar sein, weil wenn wir das einmal anfangen, dann geht das endlos so weiter, weil dann kommt der nächste: "Ich will, dass man GEbäude nur mit Belagerungsmaschinen angreifen kann!"... nächster Ein/Aus Button... dann der nächste "Ich will, dass es keine Ureinwohner auf den Maps gibt!".... nächster Ein/Aus Button... "Ich will ohne besondere Bausysteme spielen, sondern alles so wie in SuM II bauen können!"... nächster Button, usw.

Darum haben wir uns bisher immer geweigert das anzufangen und ich denke nicht, dass sich das ändern wird. Keine Ahnung, ob es überhaupt möglich sit über so einen Button das zu machen, wenn dann wäre es wohl ein Heidenaufwand.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln