3. Jun 2024, 19:03 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Imladris (v3.75)  (Gelesen 63350 mal)

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #135 am: 19. Feb 2012, 14:53 »
Deco, DGS - kommt mal schleunigst wieder von der persönlichen Ebene weg!
Sonst pack ich gleich das große Radiergummi aus, und dann ist ein Großteil dieser Diskussion weg bzw DarkRulers Posts stehen hier alleine nach Decos Eröffnung...
Erst denken, dann posten.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #136 am: 19. Feb 2012, 15:07 »
Das Problem ist das die meisten Balanceänderungsanfragen von persöhnlicher Ebene kommen ich bin mir sicher jeder vorschlag der hier gepostet wird hat etwas mit persöhnlichen Erfahrungen zu tun also dürfte man Theoretisch nur etwas posten das von der ungefähren Erfahrung des Monkeypoints kommt ? Das fände ich relativ unsinnig da ich denke jeder wird hier gerne Balanceprobleme vortragen wollen. Also muss man auch einen Schritt in persöhnliche Richtung gehen und es kann nicht nur über bloße Fakten geredet werden denn es ist ein Unterschied ob z.b die Zwillinge mit 10 oder nur 5 Bats gekämpft haben und ob sie gegen Gorkill oder Faramir gekämpft haben. Man muss auch denke ich für diesen Bereich einen gewissen Radius an Regeln aufstellen auch wenn es nicht so stark wie im Konzeptbereich erforderlich ist.

mfg

P.S. Ich hoffe dieser Post wird nicht gelöscht nur weil er meine persöhnliche Meinung zu diesem Thema beeinhaltet.
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Elros

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 824
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #137 am: 19. Feb 2012, 15:12 »
DGS, DAS hätteste per PN sagen können. Natürlich kommt das alles von persönlichen Erfahrungen, aber ihr prügelt euch regelmäßig darum, wer mehr Erfahrung hat, und ich kann nur sagen, das nervt einfach tierisch. Ist mir doch völlig latte, wie gut du spielen kannst, aber so langsam glaub ich, das du jede Diskussion durch deine "Erfahrung" gewinnen willst und auch noch denkst, das du im recht bist - du bist ein wenig arrogant was das Thema angeht.

Bin zwar kein Mod, aber das musste mal gesagt werden.

Chu, lösch doch bitte diesen Post in ein paar Minuten, sodass DGS es noch lesen kann.


Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #138 am: 19. Feb 2012, 15:33 »
Nein, ich lasse es stehen, damit Deco es auch noch lesen kann... das gilt für den nämlich in ähnlicher Weise.
Ich werde mich dafür einsetzen, dass in das noch zu erstellende Regelwerk für den Balancebereich nochmal ganz explizit reingeschrieben wird, dass Rumreiten auf der Spielstärke des Gegenübers in einer Diskussion die Sache in keinster Weise voran bringt, sondern manchmal sogar schon gegen die Forenregeln der Höflichkeit und des gepflegten Umgangstons verstößt, und das sowas dementsprechend kommentarlos gelöscht oder rauseditiert werden sollte...

Diskutieren auf Basis eigener Erfahrungen ist unumgänglich, schließlich können Beispiele nur aus Matches kommen, aber das kann auch auf sachlicher Ebene geschehen... nur weil der eine insgesamt besser spielt als der andere (oder zumindest diesen Anspruch erhebt), heißt das noch lange nicht, dass der angesprochene Punkt des anderen automatisch falsch ist.
Der Diskussionsstil, der hier grade (vor allem) von euch beiden praktiziert wird, basiert allein auf Argumentum ad hominem (also Angriff auf den Gegenüber statt auf sein Argument) und Autoritätsargumenten ("Ich gewinne gegen dich, also hab ich automatisch in Balancefragen Recht und du nicht") - und beides sind keine validen Argumente und gehören insofern nicht in eine Diskussion hinein, die irgendetwas voran bringen soll.
Derzeit behindert ihr mit solchen Auseinandersetzungen den Fortschritt oftmals viel stärker, als ihr ihn voranbringen könnt... und das sollte zumindest nicht das Ziel sein, oder?
Also reißt euch bitte mal etwas zusammen.



Und jetzt bitte b2T, aber mit sachlicheren Posts...
Also zusammenfassend: Deco sagt, die Zwillinge wären als Heldenkiller zu schwach, u.a. weil sie zu wenig aushalten und zudem weniger Schaden machen als ihr Konkurrent in der Branche, Glorfindel.
Das Gegenargument dagegen war bisher, dass die Zwillinge durch die Schmiedekunst auch Heldensupporter sind sowie durch ihren 10er Skill auch Massenvernichter und dadurch auch in Richtung Allrounder gehen, weswegen sie nicht so stark in jeder einzelnen Rolle zu sein brauchen.

Meine Meinung dazu: Habe sie zwar schon ewig nicht mehr gebaut (weil ich Glor eben den Vorzug gebe, der durch das Sternenlicht AUCH Supporter ist), kann insofern nichts zur direkten Kampfstärke sagen.
Aber: Der Heldensupport ist stark, grade bei den ansonsten schon ziemlich starken Imla-Helden - Glor mit geschmiedeter Klinge ist z.B. nochmal ungleich mörderischer, mit Arwen (nach Spellkauf) daneben nochmal mehr.
Der Massenvernichter-Part hingegen zieht in meinen Augen nicht, weil das einzig und allein über EINEN Skill läuft, und zwar auch noch den 10er... den erreicht man aber auch mit anderen Helden dieser Preisklasse schon selten, erst recht mit Helden, die ne Mehrfachrolle haben, zu denen auch Support gehört - denn dadurch kriegt man keine Exp.
Und zum Helden Killen hat Imla beileibe genug, insofern kriegen die Zwillinge da auch nicht immer was ab und leveln daher auch nur begrenzt schnell.
Wäre aber alles in allem dafür, ihre grundsätzliche Auslegung zu ändern - Heldenkiller ist bei Imla nunmal eh schon überrepräsentiert (Zwillinge, Glor, Wächter, Windreiter - und die normalen Truppen mit Ups sind auch schon ziemlich stark gegen Helden).
Hakeliger wirds aber gegen Spam... und da sie zu zweit und geübte Orkjäger sind, rechne ich ihnen eigentlich ganz gute Karten gegen Massen aus (storytechnisch), weswegen ich ihnen gerne die Rolle des Massenvernichters zukommen lassen würde, den vorher Arwen inne hatte (bei der es aber mMn auch noch praktischer war, weil sie eben EG-Heldin ist und damit auch schon früher gegen die Spammassen antreten kann).
« Letzte Änderung: 19. Feb 2012, 15:49 von Chu'unthor »
Erst denken, dann posten.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #139 am: 19. Feb 2012, 15:55 »
Ich denke, dass Diskussionen mal auf persönliche Ebene abweichen ist unumgänglich, sonst könnten hier nur die besten Spieler und die, mit der meisten Ahnung reden und es würden nur Fakten hier stehen, das wäre unschön, nur ein derart unangemessener Ton wie gerade eben ist inakzeptabel.

Imladris besteht derzeit nur aus Heldenkiller/Heldensupporter, das sind Elrond, Glorfindel und Zwillinge. Glorfindel ist der nützlichste der dreien, wenn man einen teuren Helden bauen würde.
Deshalb würde ich die Zwillinge lieber zu Massenvernichtern umbauen, diese Rolle ist derzeit bei Imladris nicht vergeben (Gwaihir Zähl ich mal nicht mit).
Ihr Heldentöter sollte zum Monstertöter werden, wenig Schaden gegen Helden, guten Schaden gegen Monster, nicht zu hoch, dafür kurze Aufladezeit und früher erhältlich.

Auch sollten sie zusätzlich ab Lvl7 noch Helden mit einer Rüstung ausstatten können (selbes System wie bei der Klinge für Helden), dies würde ihr Schmiedesystem noch etwas wichtiger machen.

Auch ihre normalen Angriffe sollten deutlich weniger Heldenschaden zufügen, dafür sollten sie ein klein wenig schneller angreifen.

Diese Meinung teilt:
Robert-F.
Dark Slayer
Andil
« Letzte Änderung: 19. Feb 2012, 18:26 von Chu'unthor »

mini1996

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 135
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #140 am: 19. Feb 2012, 16:08 »
Fände ich auch gut, dann würde sie auch mehr gebaut werden und hätten eine eigen Rolle.
Bloß müsste dann fast ne Skin Änderung rein , was Arbeit ist.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #141 am: 19. Feb 2012, 16:11 »
Warum eine Skinänderung ?
Sieht ihr Gesicht zu Heldenkillermäßig aus ?
Ist ihr Rüstung eher für den Zweikampf geeignet ?
Oder meinst du Skilländerung.


Azog

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #142 am: 19. Feb 2012, 17:36 »
Ja eine Skinändrung denn man geht denn davon aus das man die Rüstung sieht ;)
Doch ich würde den Imlahelden nicht noch Rüstung geben da sie stark genug sind.

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #143 am: 19. Feb 2012, 18:48 »
Bin dafür. Imladris hat zwar einige Spells um Einheiten zu vernichten, allerdings keinen Helden dafür. Allerdings müsste dann mMn der Heldentöter komplett neu konzipiert werden.
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #144 am: 19. Feb 2012, 18:53 »
@Sa: Achso, das war gemeint.
Man könnte auch's einfach wie bei der Klinge machen, also das die Rüstung glitzert.

Wennste noch nen Glorfindel baust, kostet das über 6000, dazu müssen die Zwillinge erstmal noch leveln.
Ich denke, eine zusätzliche Rüstung würde sie lange nicht op machen.

@Aragorn: Bereits getan.
=>Zum Monstertöten, schwach gegen Helden, lädt schneller nach, sollte früher erhältlich sein (lvl4 etwa).

Noch zur vorigen Diskussion:
Es wäre sinnvoll, häufiger die Möglichkeit, Replays hier reinzustellen zu nutzen, so könnte bsw. Deco hier das Spiel reinstellen, nach dem er meinte, die Zwillinge seien zu schwach.
Dann wissen wir, ob seine Aussage, sie seinen zu schwach gerechtfertigt ist.
Auch käme man mit, wenn hier über eigene Spiele gesprochen wird.
« Letzte Änderung: 19. Feb 2012, 19:07 von Aules Kinder »

Andil

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 181
  • Edain und KuA Fan !
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #145 am: 19. Feb 2012, 19:01 »
Ich find die Idee auch sehr gut, denn Imladris hat nur wenig helden, aber die müssen ja trotzdem genauso viel rumreißen.

Decoutan

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #146 am: 19. Feb 2012, 19:10 »
Hab ka wie des geht mit dem Replay,vor allem weil ich keinen Replay ordner habe  :D
Und soweit ich verstanden habe,willst du dass die Zwillinge noch ne Rüstungs geber Fäähigkeit bekommen.
Ich wär dagegen,es ist eig bloß Palantir Feld verschweundung.
Dann könnte man ja auch machen,sie geben +25% geschwindigkeit,rückstoßressiesten etc.
Das wäre ziemlich langweilig und eig ist es auch unschön.
Ich finde schon di derzeitige stufe 5 Fähigkeit wo sie selbst 25% rüstung bekommen,einfalslos und angweilig,eine Verschwendung.
Das könnte man genau so gut in eine andre Fähigkeit mit einbeziehen,und das Feld vielleicht mit dem Massenvernichter benutzen,sie sollen ja einer sein.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #147 am: 19. Feb 2012, 19:17 »
Wie willst du bitteschön belegen, dass eine Rüstung für andere Helden sinnlos wäre.
Es würde nebenbei nur Platz im Palantir der Schmiede benötigen.

Sein 5er ist passiv, er braucht also keinen Button, wenn du eine Idee hast, was man stattdessen einsetzen könnte, dann nur her damit.

Decoutan

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #148 am: 19. Feb 2012, 19:24 »
ich meinte nicht sinnlos sondern unschön.
Man könnte ja eine Fähigkeit machen,wie die Fähigkeit Theodens,Rumreicher König.
Also:die ist alles in der stufe 1 Fähigkeit enthalten.

Stufe 1:das mit der Klinge Schmieden für andere Helden
Stufe 3:(passiv)sie schmieden sich selbst eine Klinge und bekommen 100er angriff
Stufe 5:Sie legen ihre Rüstung an also +25% Rüstung
Stufe 7:Sie schmieden eine Rüstung für andere Helden,die +25% Rüstung bietet.
Stufe 10:da sie mMn so wenig Leben haben,erhalten sie 500-1500 Leben.

Die Fähigkeiten Reihenfolge kann natrlich geändert werden.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Imladris
« Antwort #149 am: 19. Feb 2012, 19:43 »
Nicht alles braucht ein Theodensystem.^^
Die Schmiedefähigkeiten sind nur in der Schmiede zu sehen.
Ihr wenigen Leben werden durch den Rüstungsbonus ausgeglichen, den sie mit lvl5 erhalten.

Ich würde dem passiven 5er den Button wegnehmen, den Monstertöter (anstatt dem Heldentöter) auf lvl4 und dann ein neuer 7er, aber irgentwas das ihre Massenvernichterrolle unterstreicht.

Da die Zwillinge die graue Schar unterstützten, könnte man einen Spell einbauen, welcher ein unkontrollierbares Bat der grauen Schar neben die Zwillinge ruft, welches wie bei Legolas Pfeilwind automatisch auf alles in der Nähe schießt,
 die Waldläufer sollten natürlich schneller angreifen, mehr Schaden machen und mehr Rüstung haben, als die Waldläufer der grauen Schar.
Nach etwa 30sek bis 1 min sollten die Waldläufer dann wieder verschwinden.
Das ganze könnte man dann bsw. "Hinterhalt der grauen Schar" nennen.