Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Isengart (v3.7.1)

<< < (26/42) > >>

-DGS-:

--- Zitat ---Was haltet ihr von der Idee, dass die Isenballiste zu einer leichten Belagerungsmaschine wird

--- Ende Zitat ---

Darum geht es nicht es geht darum das sie nach ca. 6 min für max 1200 resen zum ersten auf dem Feld sein muss da man ansonsten keine wirkliche Belagerung durchführen kann. Spannend ist es auch wenn Isen in den ersten 3 min das Spiel entschieden hat und das Spiel noch 30 min dauert weil es keine Belagerung hat.


--- Zitat ---Reine Kosten/Kostenverhältnisse sind bescheuert da man diese nicht so betrachten kann. Wenn man es so sehen würde müsste eine Festung ,da sie sich ja wehren kann durch die Pfeile, mehrere Rammen erledigen können bevor sie selbst draufgeht. So 4 Rammen die gleichzeitig auf eine ungeuppte Feste draufgehen müsste sie nach deinen Argument aushalten.
--- Ende Zitat ---

Stimmt man kann keine Reine Kostenverhältnisse machen sonst kann man Edain aus dem Fenster werfen (10 Bats Nebelorks derzeit vs Gandalf) Es darf wenn der Spieler nichts macht eine Ramme reichen um die Feste einzureisen und zwar aus dem Zeitgrund. Die Ramme braucht um Schaden zu machen länger und muss auch länger bewacht an der Feste stehen. Die Mine macht extrem Spontanen Schaden 1 sec und ihre ganze Feuerpower ist frei und sie muss auch nur während des Transportes geschützt werden.


Hier sind ein paar Gameplaygrundprobleme aufgereiht. Wenn ihr die Wirtschaftsbonuse entschärfen wollt um irgendwann mal die Balance zu verbessern kommt ihr nicht darum rum Isengart EG Fernkampf-Belagerung und wenigstens vernünftige Antikav zu geben auch wenn es keine direkten Speere sind (Warge sind zu krass im Schere Stein papier format vor allem mit Spähern) zu geben. Auch wenn es nur ein winziges Katapult ist das gegen Gebäude gut ist. Wie AK gesagt hat hällt sich Isen nur aufgrund seiner OP Wirtschaft über Wasser kann ich zu 100% bestätigen, ohne seine Op Wirtschaft ist es höchstwarscheinlich im MG nicht stärker als Gondor oder andere Völker höchstwarscheinlich sogar direkt up.

Bei der Mine liegt ebenfalls ein Fehler vor hier muss man überlegen wie man vorgehen will, wie erkannt wurde dürfen von Belagerung weder Helden noch Einheiten stark beschädigt werden da sonst ein Spamm von ihnen extrem ist in der Theorie rechnet man in diesen Fällen immer ohne Eigenfehler und die meisten Gegnervölker haben ja nichtmal die möglichkeit die minen vor ihren Lagern zu zünden.

Eine Möglichkeit wäre in diesem Fall Spammschaden. Gegen Spammeinheiten gut gegen alles andere schlecht aber dies ist denke ich am unlogischsten also sollten wir bei den Gebäuden bleiben. Auf jeden Fall dürfen minen nichtmehr aus der Entfernung Zündbar sein oder solange sie noch laufen kann sich garantiert jeder denken warum aber ich erläutere es. Wenn eine Mine in Bewegung ist un läuft kann sie ihr gesamtes Umfeld gefärden egal was es ist zudem können die 500 Gold einfach(wenn der Schaden nur gegen Gebäude läuft) sich in einer Rauchwolke auflösen kostet und somit wären mienen nurnoch gegen bestimmte Völker bringend. Die Entfernung ist ebenfalls klar sonst muss der Isenspieler garnichts riskieren und muss auch nichts besonderes machen er kann die Mine ohne riskio aus Entfernung zünden und alles in die Luft jagen also dürfen sie nurnoch mit z.b Beserkern zündbar sein Beserker sollten gegen Bogis enorm geschwächt werden dafür ihre Verteidiungskraft gegen Schwerter und Speere zum Beispiel lassen sodass es sie noch bringt zu nutzen. Sollten immer noch Probleme auftreten müsste man schauen woran es liegt.


Nochmal auf Ballisten wie bereits für alle Belagerungen bekannt ist dürfen sie keinen Schaden gegen andere Belagerung machen und auch nicht wirklich stark gegen Einheiten sein (Gegen einzelne darüber kann man denke ich diskutieren immerhin macht jedes Kata gegen Helden keinen üblen Schaden und das ist aus meiner Sicht auch kein Gameplayfehler)

Da sie so spät kommen müsste logischerweise wie ich oben geschrieben habe eine Art billiges Ersatzkatapult vorhanden sein das jedoch viellicht gerade mal halb so stark wie eine Balliste ist.

Wenn es bestimmte Personen nochmal hören wollen( nach endlosen malen) warum Katapulte nicht gegen Einheiten stark sein dürfen oder warum Katapulte nicht zu spät verfügbar sein dürfen, der kann mich gerne per PM nochmal anschreiben oder die SuFu benutzen dort müsste es auch findbar sein.

(Gedanken wurden mit überarbeiteten Bonusrohstoffsystem gemacht da man mit dem derzeitigen einfach nicht rechnen kann)


mfg

Reshef:

--- Zitat ---Darum geht es nicht [...]
--- Ende Zitat ---
Ich glaube darum geht es schon da es ein neues konzept ist. Ich denke jedoch das es eher in die konzeptdiskussionen gehört.

El Latifundista:
@Ähm, Reshef, darum geht es wirklich nicht.
Was bringt es, wenn die Isenballisten ein Upgrade kaufen kann, wenn sie nicht ins EG verschoben wird, wo du dich dagegen ausgesprochen hast.

Stimme in allen Punkten DGS zu.

Zu den Minen schlug ich vor, ihre Explosion stark gegen Gebäude zu lassen, dafür aber ihre Geschwindigkeit und Pfeilanfälligkeit auf Rammenniveau zu senken.
Auch kann sie nur noch durch den Berserker oder den eigenen Effekt gekillt werden sollte.

Der Berserker erhält nurnoch wenig Schaden durch Pfeile, insgesamt sollte er schwach gegen Reiter und Lanzen sein, stark gegen Helden, Schwerties und auch ordentlich was an Pfeilen einstecken können.

Die Minen sollten nun eher ein Einmaleffekt sein, der einmalig ordentlich was gegen Gebäude anrichtet, dafür aber selbst draufgeht.

Ich will die Logik hier rauslassen, weil ich auf keinen Fall eine Diskussion darüber, was am logischsten ist, machen will.
Wer trotzdem Logikargumente für die von mir vorgeschlagene Abänderung der Berserker haben will, PM an mich.

Reshef:

--- Zitat ---Was bringt es, wenn die Isenballisten ein Upgrade kaufen kann, wenn sie nicht ins EG verschoben wird, wo du dich dagegen ausgesprochen hast.
--- Ende Zitat ---
Wieso sollten sie es nicht kaufen können?, man könnte dann ja genausogut sagen das Urukarmbrustschützen keine Upgrades brauchen da man sie nicht im Eg bauen kann.
Wie gesagt gehört das jedoch eher in die Konzeptdiskussionen anstatt hierhin.

El Latifundista:
Deshalb ein "Darum geht es nicht", weil es überhaupt nichts mit dem Thema, über das hier debattiert wird, zu tun hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln