Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Isengart (v3.7.1)

<< < (27/42) > >>

-DGS-:

--- Zitat ---Der Berserker erhält nurnoch wenig Schaden durch Pfeile, insgesamt sollte er schwach gegen Reiter und Lanzen sein, stark gegen Helden, Schwerties und auch ordentlich was an Pfeilen einstecken können.

--- Ende Zitat ---

Er muss viel durch Pfeile erhalten da er besiegt sein muss bevor die mine erreicht ist und das ist fast nur mit Fernkampf zu bewerkstelligen. Minen können Gebäude lv 1-3 von mir aus einfach killen, jedoch sollten sie keine extreme Flächenwirkung haben und jedes Gebäude im Umkreis mitschädigen. Oder sie schädigen jedes Gebäude im umkreis sind dafür gegen Einzelne nicht besonders stark wie man das macht ist denke ich egal.

mfg

El Latifundista:
Nach lesen deines Post, hab ich nochmal kurz über den Berserker nachdedacht.

Ich habe hierbei mich geirrt, was mir klar wurde.

Ich denke, man kann ihn lassen, wie er ist.

Whale Sharku:
Zitat LoM:
--- Zitat ---Isengart hat ja eine ganze Menge positiver Wirtschaftsfaktoren, das beginnt lange vor dem 15er-Spell
--- Ende Zitat ---
Gleichzeitig wurde festgestellt, dass es erst dadurch so übertrieben wird, dass sich die verschiedenen Boni so massiv anhäufen, was bereits mit den Dunländern und ersten Zitadellen beginnt.
(Ich gehe mal davon aus, dass dies im Wirtschafts-Thread nicht ausdiskutiert wurde, da es [mein Post, Aule, nicht der Thread ;)] sich allein um Isengart dreht)

Soweit ich das sehe, kann Isengarts exponentielle Ressourcenflut nicht gestoppt werden, solange bereits zu Beginn kleine Boni bestehen und es als einziges Volk durch reine Investition von Geld seine Wirtschaft noch vergrößern kann.
Sprich: Dass die Schmelzöfen manuell ausbaubar sind, bedeutet eine große Tücke fürs Gameplay. Geld spielt für Isengart ja keine so große Rolle. Man kann nicht unbegrenzt davon bauen, aber sie schnell und vor allem immer weiter ausbauen. Das Rückgrat von Isengarts Wirtschaft pusht sich also permanent selbst, was in Edain meines Wissens einzigartig ist.
Derzeit sind sie mehrere Male früher auf Lvl 3 als alle anderen Gehöfte...

Eine bessere Balance würde also bedeuten, dass entweder Isengart im EG auf zusätzliche Ressourcen verzichten muss, die diesen Teufelskreis aktuell in Gang bringen, oder (weit weniger umständlich) einen kleinen Raub an Feeling in Kauf nehmen und die Schmelzöfen wieder von selbst leveln lassen.

El Latifundista:
Whale, über Isengart wird im Ressenthread nur gesprochen, weil Isen das absolute Extrembeispiel ist, weshalb Bonusressies abgeschafft werden sollten.

Ich würde zu den Schmelzöfen folgendes vorschlagen:
Das Aufleveln sollte nicht mehr möglich sein.
Nun muss Isen massig Schmelzöfen bauen, um auszugleichen, dass es später weniger Ressen durch einen Schmelzofen bekommt als andere Völker.
So müsste sich auch Isen etwas ausbreiten, da viele Schmelzöfen massig Platz brauchen, damit würde Isens Bunkern abgeschwächt werden.
Zusätzlich sollte ihr Radius erhöht werden, dafür ihr Preis auf 200 sinken und ihre Bauzeit um 10-20% gesenkt werden.

Dieses System wäre nicht perfekt fürs Gameplay (denke ich), allerdings wird das Team sicher nicht die Schmelzöfen vom Radius her normalisieren wollen.




-DGS-:

--- Zitat ---Dieses System wäre nicht perfekt fürs Gameplay (denke ich), allerdings wird das Team sicher nicht die Schmelzöfen vom Radius her normalisieren wollen.

--- Ende Zitat ---

Stimme dir zu wäre das beste jedoch glaube ich ebenfalls da wird das Team nicht mitspielen. :D
Dafür sollte man ihnen auf lv 1 mehr leben zugestehen wenn sie nicht per klick gelvt werden können.

mfg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln