Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Isengart (v3.7.1)
-DGS-:
Dieses Senkungsprinzip funktioniert zu 100% nicht man muss weiterrechnen als nur zu sagen das Isen aufgrund des Bonus op ist. Wenn man diesen Bonus schwächt wird es entweder weiterhin so stark bleiben oder einfach up gehen und das muss man gegen alle Völker rechnen. Das Komplette Rohstoffsystem muss auf Standart gehalten werden Bonusrohstoffe dürfen nur durch aktive und sichere(dafür weniger Resis) Quellen erfolgen alles andere artet mit der Zeit aus und wird op.
Wennst du ein paar Seiten weiter vor ließt oder mal ein wenig im Forum stöberst wirst du feststellen wie Noni schon bemerkt hat darüber diskutiert wurde und das auf jeden Fall der Passive Spell früher oder später dran glauben muss.
mfg
Dobby:
Ich verstehe das Problem dabei nicht ganz. Mir geht es weniger um die Fähigkeit, als um die allgemeine Rohstoffversorgung. Isengart kriegt in Gegensatz zu allen anderen Völkern viel zu viele Rohstoffe. Also senkt man diese einfach...
El Latifundista:
Weil das unbalancebar ist.
Wenn nicht alle Völker gleich viele Ressies verdienen (aktive Bonusressies nicht mitgezählt), so bräuchte man tausende Balancetester, um dies zu balancen, sprich, es ist so gut wie unbalancebar.
Dobby:
Die Völker kriegen ja aber nicht mehr....
Isengard kriegt mit Abstand am meisten! Und ist dadurch völlig OP.
-DGS-:
Es kommt nicht darauf an was Isen dann weniger bekommt. Es kommt darauf an das man die Balance gegen ALLE anderen Völker abstimmen muss und das geht nicht indem man einfach mal 20% Resen nimmt.
Du hast viellicht begründet warum Isen op ist(schon lang bekannt) aber es bringt 0 einfach mal 20% der wirtschaft zu streichen weil man es dann in andern Belangen stärken muss und zugleich andere Völker gegen die Einheiten schwächen usw. eine Handlung in der Balance hat in 90% der Fällen auswirkung auf das ganze Spiel außer diese Einheit ist nutzlos.
Ein gutes Beispiel wären z.b Hügeltrolle oder Dunländer. Genauso verhällt es sich mit dem Resensystem es ist extrem empfindlich.
mfg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln