Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)

<< < (33/119) > >>

Whale Sharku:
Ob es geht oder nicht liegt in den Sternen, aber wenn Lord of Gifts schon einen sehr komplizierten Umweg machen musste, um etwas sehr viel einfacheres zu erreichen...
Ich kann mir vorstellen dass es für Brunnen schwierig ist zu erkennen, ob Brunnen in der Nähe sind. Real ebenso wie im Spiel.
Kurzum, ein Verbot von Brunnen-Clumping im MP-Standard sollte es auch schon tun. Für besetze Türme gilt sowas z.B. schon lange.

MCM aka k10071995:
Verbote sind immer blöd.
Wenn der Gegner etwas macht, ich das kontern will, mir dann aber einfällt :" Oh ne, das ist ja Lame", ist das extrem nervig.
Ziel ist ein Spiel, das völlig ohne Verbote funktioniert.^^

Wisser:
ich bin ganz ehrlich und finde die meisten Debatten werden in diesem Fred völlig überflüssig geführt weil viele einfach zu faul ein bisschen Mehraufwand zu betreiben um dem einen oder anderen Herr zu werden und beschweren sich dann über schlechte Balance, nur weil es halt nicht in ihr Spielprinzip oder ihre Taktik reinpasst. Alles in Massen ist irgendo lame, völlig egal ob das Zwergenbaumeister oder  10 Brunnen nebeneinander sind.  8-|

El Latifundista:

--- Zitat von: Weihnachtswisser am  8. Jan 2012, 11:12 ---Alles in Massen ist irgendo lame, völlig egal ob das Zwergenbaumeister oder  10 Brunnen nebeneinander sind.  8-|

--- Ende Zitat ---
Da irrst du dich.
Lame ist, wenn etwas fast immer weitaus mehr killt, das es seinem Preis gerecht ist.
Bsw. die Hexenmeister in 3.71 konnten mit Seelenquell eine Zerstörung ganzer Armeen bewirken, kosteten aber nur 900.
Würde man für diese Zerstörungskraft 10 Hexenmeister benötigen, wäre dass kein Lame mehr, weil die Armee meist weit weniger als 9000 kostet.


--- Zitat von: Weihnachtswisser am  8. Jan 2012, 11:12 ---ich bin ganz ehrlich und finde die meisten Debatten werden in diesem Fred völlig überflüssig geführt weil viele einfach zu faul ein bisschen Mehraufwand zu betreiben um dem einen oder anderen Herr zu werden und beschweren sich dann über schlechte Balance, nur weil es halt nicht in ihr Spielprinzip oder ihre Taktik reinpasst.
--- Ende Zitat ---

Das Problem ist nur, dass das eigentlich irrelevant ist, wie viele Brunnen man nebeneinander hat.
Wenn Brunnen während Schlachten heilen, ist das nur ein bissle weniger Zeit die man verliert, während die Einheit geheilt wird. Also 2000 mehr zahlen, damit jedes Bat schneller wieder an die Front kann.
Ein sinnloses Thema...
Weitaus wichtiger wäre das von DGS und mir angesprochene Problem (wie weit der Radius sein muss, in dem keine feindlichen Einheiten stehen dürfen, damit geheilt wird und die Folgen eines zu kleinen Radius).

Wisser:
Und gleichzeitig killt ein Katapult einen Brunnen mit zwei Schüssen  8-|

Das Grundsätzliche Problem der kompletten Schlacht um Mittelerde Reihe ist der Schaden aus dem Nichts, also das Spellbook, Summons und dergleichen. Gegen Spells die in die Armee reingerufen werden kann man nichts machen, genausowenig wie gegen Spells. Wie will ich mein Lager gegen ein Erdbeben oder Bombardieren oder einen Irren auf einem Sprengstoffberg schützen? Das ist völlig unmöglich. Das war auch der Grund warum SuM früher auf den LAN´s nie gespielt wurde, weil ein Mausklick ganze Armeen vernichtet hat. Ist jetzt immer noch so. Das hebelt das komplette Kontersystem aus. Wenn da z.B Lanzenträger vor den Einheiten stehen, dann hau ich mit den Zwergen z.B ein schönes Erdbeben und  Bombardieren rein und upps...sind die Lanzis tot und wenn ich Glück hab der Rest auch.

Selbst wenn euch meine Position völlig gegen den Strich geht, überlegt einfach mal nen Moment drüber, wie sich ein Volk ohne derartige Zauber spielen würde, das statt sinnosem Vernichtungsgecklicke mächtige Einheitenboni (z.B die Expedition nach Khazad-Dûm oder die Trutzburg des Hexenkönigs) im Spellbook erwerben kann. Alleine dadurch das der Spellbaum dreigeteilt ist, kann man ein Volk individuell ausrichten. Abhängig ob man mit Bogis, Nahkampfinfanterie oder Reitern startet wählt man dann einen der drei 5er-Spells um die jeweilige Einheitenkategorie mit gewissen Boni auszurüsten. Auch wenn das in den SuM´s immer nett wenn in der feindlichen Armee der Balrog wütete. Der Balrog z.B könnte dann bei Nebelberge als Pfad im Spell-tree nach und nach freischaltbar sein. erst das große Feuertier, dann schreien, dann Flügel dann Peitsche usw usw...

Im Edain Mod I ist der Hexenkönig und die Rekrutierung von Sauron an Spells gebunden. in The Dwarf Holds sind die kompletten Eisenberge, also Helden, Belagerungswaffen und Einheiten an einen Spell gebunden.

Warum sträubt man sich so massiv dagegen?

Das wäre auch für den Singleplayer sinniger, weil es absolut keinen Spass macht wenn der Gegner alle 5 Minuten deine Armee mit  irgendwas bombardiert  8-|

@AK welche Armee, mit Aussnahme von Mordor, kostet weniger als 9k?  :o

Und wenn der Grund ist das ihr Angst habt die Spiele gehen zu lange, dann schaut euch Schachturniere an. Wenn die es hinkriegen mehrere Stunden konzentriert an einer Sache dranzubleiben, dann kriegt ihr das auch hin. Ihr seid nicht minder bemittelter als die.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln