Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)

<< < (36/119) > >>

Elros:

--- Zitat von: Der König des Düsterwaldes am  8. Jan 2012, 16:33 ---Besonders durch neuere Erkenntnisse mit den Spells wäre ich stark für einen Sum 1 Spellbook.

--- Ende Zitat ---

Muss ich DKD absolut recht geben, das SUM1-SB wäre auf jeden Fall 'ne Variante, um die Mod einfach besser zu machen. Mich nerven die Spells in letzter Zeit auch nur noch, sei im MP oder im SP. Mag ja mal ganz nett sein, ne schön große Armee in die gegnerische zu beschwören, aber auf Dauer zum k*tzen. Da hilft auch Schwächung nix mehr - da muss was anderes her.

Lord of Mordor:
Im SuM I-Spellbook gab es allerdings alle Sachen, die ihr hier bemängelt, ganz genauso, zB den Balrog oder die Armee der Toten als Massenvernichter und die beschwörbaren Rohirrim oder Adler. Es gibt halt insgesamt weniger davon, wobei das ja erst im Lategame eine Rolle zu spielen beginnt, denn auch jetzt dauert es ja eine Weile, bis man genug Spells gekauft hat, um das SuM I-Spellbook füllen zu können.

Wisser:
das fatale an den Spells: wenn die Spells angemessen abgeschwächt werden, verursachen sie nur noch marginale Schadenswerte  xD und das bei einer Angmar-Lawine...würde iwie lächerlich aussehen wenn sie nichtmal Orks wegreißt.


--- Zitat von: Lord of Gifts am  8. Jan 2012, 16:48 ---Im SuM I-Spellbook gab es allerdings alle Sachen, die ihr hier bemängelt, ganz genauso, zB den Balrog oder die Armee der Toten als Massenvernichter und die beschwörbaren Rohirrim oder Adler. Es gibt halt insgesamt weniger davon, wobei das ja erst im Lategame eine Rolle zu spielen beginnt, denn auch jetzt dauert es ja eine Weile, bis man genug Spells gekauft hat, um das SuM I-Spellbook füllen zu können.

--- Ende Zitat ---

Also prinzipiell sollte man von der Anzahl der Spells schon an SuM I halten, alles andere wirkt überzogen. Und wenn wir die Spells des Balrogs mit Rüstungs- und Schadenssteigerungen ausfüllen, haben wir im MG einen schwachen Balrog, der im späten LG dann wirklich aus den Vollen schöpfen kann. ;) das fräße schon 5 von (8 kann das sein?) Spellbuttons.

(Palland)Raschi:
Oder man erhöht einfach die Kosten für Spells oder kappt gewisse Spellverbindungen, sodass es schwerer wird, auf andere Äste zu kommen. So muss man sich mehr spezialisieren und auch entscheiden, welchen Weg man einschlägt. Außerdem wäre das auch für den Gegenspieler berechenbarer. Eine gleichzeitige Erhöhung der Aufladezeit würde natürlich die Besonderheit als Spell unterstreichen und nicht als Massenphänomen abstempeln. Es wäre dann natürlich auch sonne Sache die einzelnen Wege attraktiv zu machen und möglichst ausgeglichen.

Wisser:

--- Zitat von: Zauber(er) der Weihnacht am  8. Jan 2012, 16:52 ---Oder man erhöht einfach die Kosten für Spells oder kappt gewisse Spellverbindungen, sodass es schwerer wird, auf andere Äste zu kommen. So muss man sich mehr spezialisieren und auch entscheiden, welchen Weg man einschlägt. Außerdem wäre das auch für den Gegenspieler berechenbarer. Eine gleichzeitige Erhöhung der Aufladezeit würde natürlich die Besonderheit als Spell unterstreichen und nicht als Massenphänomen abstempeln. Es wäre dann natürlich auch sonne Sache die einzelnen Wege attraktiv zu machen und möglichst ausgeglichen.

--- Ende Zitat ---

Nein, das ändert nichts am Grundproblem. Es ist ja völlig egal wie oft der Balrog ode die grünen Geister verfügbar sind. Wenn sie in der angreifenden Armee auftauchen ist mit der Sense. Dann kommt die gegnerische Armee, unverbraucht und voller Tatendrang wie eine Welle angeschwappt und flutet dein Lager weil du gerade alles an das riesen Feuerteil oder an die Geister die der Gegner rief verloren hast. Das ist ja das fatale, der verursachte Schaden am Objekt, hervorgeruffen aus dem Nichts.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln