Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
Whale Sharku:
Das Team liest mit, also muss man keine Vorschläge sammeln. Intern wird die Diskussion weitergehen, keine Angst.
"Finde ich gut"-Kommentare werden normalerweise gelöscht, da sie keine inhaltliche Bereicherung darstellen. Wenn du einen Beitrag aber unbedingt durch deine Zustimmung hervorheben möchtest, was ja nicht falsch ist, könnte man dort ein "Diese Meinung teilt" editieren... so würde ich es jedenfalls halten :D
El Latifundista:
Damit würden Helden immer noch was kosten und bringen tut das ganze insgesamt auch wieder nichts.
Am sinnvollsten sehe ich die Erweiterung des Spellbooks auf Kampagnenspellbookgröße, die Helden werden als Spells eingebaut:
Der/Die ausgewählte Festung/Schießstand/Kaserne/etc. rekrutiert nun Gimli, Faramir, Glorfindel, etc.
Dann sollte eine kurze Rekrutierungszeit laufen, dann sollte der Held wie normal kommen.
Da manche Völker, wie Mordor, Angmar und Rohan etwas mehr Helden haben, wäre hier eine leichte Entschlackung des Spellbooks dabei, die sich viele wünschen.
Zwerge, die in die Völker geteilt sind, haben so am wenigsten Helden und verlieren einen Spell der jetzigen (Raus mit der Bombadierung !), das passt, da die Zwerge sowieso derzeit kein arg schlimmes Spellbook haben. Auch könnte man 2 Helden mal in einen Spell packen, wie Hama und Gamling.
Einziges Problem wären Gasthaushelden, dafür weiß ich keine Lösung.
Die Späherhelden könnte man als 5-er-Spell einbauen oder immernoch Ressies kosten lassen, wie zum Beispiel Merry oder Pippin, die zu schwach für einen 5-er wären.
Nachdem die Helden gefallen sind, beginnt der Cooldown des Spells wieder durchzulaufen.
Möglich wäre es, denke ich, da ein ähnliches System bei Grond existiert.
xxxdookuxxx:
also ich finde dieses System ehrlich gesagt nicht einmal schlecht ;)
aber da müsste man den spellbock erheblich erweitern :D von der balance her wäre es sicherlich geeignet, denn man könnte für jede spellbockstufe sozusagen ein "Heldenpakt" machen :D z.B bei den 5er Spell einen späh helden, bei den 10er vllt. wie aule bereits erwähnte zwei helden zusammen in einen Spell packen (da würde mir jetzt z.B bei Gondor Faramir Beregond einfalen), bei den 15er könnte man um jetzt bei gondor zu bleiben Aragorn (b.z.w Streicher) als spell nehmen (und auch boromir) und dann bei den 25er natürlich Gandalf.. so könnte man es bei jedem volk machen und man hätte ein durchaus umsetzbares und ausbalaciertes Spiel ;)
El Latifundista:
Ein Fara+Bere-Spell wäre schon sehr stark.
Man könnte auch Anduril und Gandalf der Weiße entfernen:
Wurde die AdT bereits einmal eingesetzt, erhält Aragorn Anduril und macht doppelten Schaden.
Wurde Rohan antwortet bereits einmal eingesetzt, wird Gandalf zum Weißen.
Damit hätte man genug Platz.
Faramir, Bere, Ara und Boromir sollten alle getrennte Spells bekommen.
Vom Platz her:
4 Weitere Plätze frei durch größeres Spellbook.
Entfernung von Anduril und Gandalf dem Weißen, nun 6 Plätze.
2/3-Punkte-Spell - Pippin - erste Reihe
13-Punkte-Spell - Beregrond und Faramir - dritte Reihe
12-Punkte-Spell - Boromir - zweite Reihe
16-Punkte-Spell - Aragorn - dritte Reihe
21-Punkte-Spell - Gandalf - Vierte Reihe
Hier wäre sogar noch ein Platz übrig.
Decoutan:
Damit es genug Platz gibt,fals dieses Konzept umgesetzt wird,sollten GH-Helden,
Immer noch im GH vorhanden sein,da diese ja nicht direkt zum Volk gehören.
Aber ich denke trotzdem nicht,dass das alle so eingebunden werden kann,
dass alles belegt ist,bei jedem Volk gleich,und niergends etwas OP,
aber dann würde ich mich al überraschen lassen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln