Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)

<< < (70/119) > >>

El Latifundista:
Schönes Thema.

Nicht selten hab ich Edain Spiele, da kommt nichts gescheites mehr zustande, weil einfach nur noch Spells die Armeen vernichten, nicht nur die 25er. Am Ende, falls es dazu kommt, gewinnt dann meist nichtmal mehr der bessere Spieler, oder einer der beiden gibt einfach auf, da er keine Lust mehr hat.

In etwa 90% meiner MP-Spiele endet das Spiel nicht mit der Zerstörung der Base/Festung, das liegt zum einen am zu teuren ersten Kata, zum anderen daran, dass man kaum noch ne Armee vor die Gegnerische Feste bekommt, ohne das schon ein Spell draufgehauen wurde.

Ob das wohl gut fürs Gameplay ist ...?  8-|

Das Spells sammeln würde ich schon verlangsamen, aber auch die Aufladezeit aller Spells, vor allem aber ist eine Schwächung von 90% aller Spells nötig (eine heftige Schwächung).

@archimedes: Bei Imla ist das derzeit echt widerlich.

-DGS-:

--- Zitat ---In den Späten Spielen entscheidet Matchup nicht mehr viel...Das einzige was zählt ist:
wer das bessere Spellbook hat.
--- Ende Zitat ---

Und das glaubst du kannst du halten? Nach deiner Aussage kannst du locker ein spiel gegen mich gewinnen wenn du im LG kommst und ein besseres Spellbook hast das sehe ich ganz und garnicht so, die Matchups sind noch viel zu weit auseinander damit man dies überhaupt in betracht ziehen kann, in großspielen kann man zustimmen(4vs4) aber nicht im 1vs1 da ist das matchup wesentlich wichtiger.


--- Zitat ---das kann man eigl nur mit Völkern mit hohem Income realisieren - also allen voran Isen, außerdem Rohan, Gondor und Zwerge, wenn sie die Mithrilminen benutzen können.
--- Ende Zitat ---

Ich würde mal überlegen ob das wirklich feelingbringend und auch Balancetechnisch fair ist wenn es der eine schaffen muss solange es geht auszuhalten während der andere versuchen muss im MG sich so einen großen Vorteil zu sichern das der Rohstoffvorteil nichtmehr ins Gewicht fällt. Vor allen weil diese Völker  mit den Rohstoffvorteilen nicht gerade schwache Einheiten haben die Völker ohne können nur mitziehen weil sie einfach op sind und selbst da ist meistens das System Falsch. Solange dieser Vorteil nur für einzelne Völker gilt ist dies ein extremer vorteil vor allem wenn dieses Volk nicht nur spammmaterial hat. Man müsste die anderen Völker und dessen Einheiten so stark machen das dieser Vorteil nicht auffällt und dann wären diese Starken Einheiten op wenn sie das Feld betreten der Gegner jedoch noch nicht das Rohstoffup hat um gegenzuspammen. Bei Isen sieht man ja gut was Rauskommt wenn sich Rohstoffvorteil und Opness paaren=im LG unstoppbar.



mfg

(Palland)Raschi:

--- Zitat ---vor allem aber ist eine Schwächung von 90% aller Spells nötig (eine heftige Schwächung).
--- Ende Zitat ---

seh ich anders, wenn man die Aufladezeit zu im Durchschnitt 150-200% hochsetzt. die Spells können ja auch stark sein. Aber es würde einfach reichen, wenn man länger bräuchte, sie zu erreichen und vorallem länger bräuchte, um sie wieder einzusetzen. Dann muss man taktisch abwägen, wann genau man sie einsetzt, und vorallem weiß der Gegner, dass in der nächsten Zeit, bei 25er Spells sogar nicht mehr in diesen Spiel, ein Spell wieder auftritt. Meine bescheidene Meinung  ;)

El Latifundista:
Luthien und Fluss allein reichen für die Vernichtung ganzer Armeen, wenn sie  etwas später kommen, wäre das auch nicht arg viel besser.
Wenn der Spell einmal reinhaut, ist das schon enorm witzlos, zwar würde es ewig dauern bis er wieder kommt, aber schön wäre das nicht gerade, immerhin Haut er beim ersten mal immer noch ne ganze Armee weg.

archimedes29:

--- Zitat von: (Palland)Raschi am  7. Feb 2012, 16:22 ---
--- Zitat ---vor allem aber ist eine Schwächung von 90% aller Spells nötig (eine heftige Schwächung).
--- Ende Zitat ---

seh ich anders, wenn man die Aufladezeit zu im Durchschnitt 150-200% hochsetzt. die Spells können ja auch stark sein. Aber es würde einfach reichen, wenn man länger bräuchte, sie zu erreichen und vorallem länger bräuchte, um sie wieder einzusetzen. Dann muss man taktisch abwägen, wann genau man sie einsetzt, und vorallem weiß der Gegner, dass in der nächsten Zeit, bei 25er Spells sogar nicht mehr in diesen Spiel, ein Spell wieder auftritt. Meine bescheidene Meinung  ;)

--- Ende Zitat ---

vorallem würden so die leuchtfeuer NOCH wichtiger werden...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln