Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)

<< < (9/119) > >>

Whale Sharku:
Die Brunnen zwingen nicht zum Katapultieren.
Wenn die ein Problem werden, sind sie zwar offensiv aufgestellt, aber eine defensive Struktur. Du hast alle Zeit der Welt, um da mit Spells und vielen Reitern reinzuhauen, oder sie wegzuspammen, je nach Volk.

El Latifundista:
1. Weil man ja auch keine Lanzenträger dabei hat. ^^
2. Durch das ständige Regenerieren und Heilen ist Spamm absolut nutzlos.

Und wenn der Gegner gleich zu Beginn einen Brunnen direkt vor deinem Lager aufstellt, hast du absolut keine Zeit, da der Gegner nun sich mit Gehöften ausbreiten kann und man so wegen Rohstoffnachteil unterliegt.

Gelöschter Benutzer:
Naja es haben ja "nur" 4 Völker keine Brunnen.

Mordor: Bekommt sehr früh Katas, hat auch Trolle.
Nebelberge: Wenns gut läuft die Creeptrolle schon von anfang an. Ansonsten auch Trolle.
Angmar: Trolle und Katas beide recht früh verfügbar.
Isengard: Anfangs keine Belagerungswaffen und mir fällt da jetzt nix besonderes mehr ein.

ABER: Brunnen heilen ja nur in einem bestimmten Radius. Bei Nebelberge und Isengard würd ich versuchen den Spam um den Brunnen herum zu leiten und meinen Gegner wegzulocken, bis man gescheite Anti-Brunnen Einheiten hat.
Angmar und Mordor können Brunnen auch schon relativ früh gut bekämpfen.
Solange es kein Brunnen vor der Haustüre ist, so muss man eben den Gegner auf trab halten, nicht immer geradewegs drauf, sondern mal auch auf Umwegen zum Ziel.
Erstmal auf 3.75 warten und dann wird mans ja sehen.

lg
Denis

MCM aka k10071995:

--- Zitat von: Aules Christkinder am  4. Dez 2011, 22:13 ---Aber trotzdem zwingen Brunnen den Gegner dazu auf Katas zu gehen.
Bist du Gondor oder Zwerge, willst früh auf Upgrades gehen oder Held für nen starken Helden sparen (Boromir oder Balin), dann bist du wegen so einem Brunnen, sagen wir in der Mitte von Furten des Isen II gezwungen auf Katas zu gehen, da man sonst im frühen Spiel ohne Uebermaessige Verluste nicht in der Nähe von Brunnen gewinnen kann.

Und für 1 Gondorkata im EG-frühen MG gehen 1700 drauf, fuer ein Zwergenkata gleich 2700 und der Gegner muss nur 500 für den Brunnen zahlen, wenn er das restliche Geld in Truppen investiert, dann ist er auch ohne Brunnen schon kaempferisch überlegen.

Würde man die Brunnen abschwächen, so wie ich es beschrieben habe, koennte man dafür die Bannerträger früher einbauen, bei den Zwergen in der Halle der Krieger (Stufe 2) und bei bei Gondor in der Kaserne (Lvl 2 oder 3).

Noch so als Frage: Werden die Katas in 3.75 billiger sein oder billiger zu erhalten
sein, d.h. Verbilligung des Rekrutierungsgebäudes oder dessen Auflevelkosten ?

--- Ende Zitat ---
Was glaubst du, warum ich einen Post über deinem geschrieben habe, dass Katas früher v erfügbar sein müssen? :P
Gerade bei Gondor kommen die Katas viel zu spät.^^
Zwerge haben immerhin Rammen.

-DGS-:

--- Zitat ---Naja es haben ja "nur" 4 Völker keine Brunnen.

Mordor: Bekommt sehr früh Katas, hat auch Trolle.
Nebelberge: Wenns gut läuft die Creeptrolle schon von anfang an. Ansonsten auch Trolle.
Angmar: Trolle und Katas beide recht früh verfügbar.
Isengard: Anfangs keine Belagerungswaffen und mir fällt da jetzt nix besonderes mehr ein.
--- Ende Zitat ---

Was ist wenn du mit Gondor einen Brunnen von einer Gondorbase hockst?
Dann ist egal ob der einen Brunnen bauen kann oder net er ist zum Bunkern verdammt wenn er in dem Bauzeitraum nicht mit voller offensive draufgeht.

Im Grunde ist es egal ob das Volk einen Brunnen bauen kann. Es ist trotzdem gegen Brunnen anfällig.


mfg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln