Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
Decoutan:
Dann wären sie Up,denn sie nehmen schon nicht wenig Schaden von Bogis,und in eig jeder Armee findet man Lanzen,von daher zu stark.
The Dark Ruler:
--- Zitat von: Decoutan am 19. Feb 2012, 15:27 ---Dann wären sie Up,denn sie nehmen schon nicht wenig Schaden von Bogis,und in eig jeder Armee findet man Lanzen,von daher zu stark.
--- Ende Zitat ---
Finde ich eigentlich nicht.
Klar, Lanzis gibts. Aber im Moment nehmen sie ja afaik gar keinen Schaden, wenn sie in Lazis reinfliegen. Zumindest nicht mehr als sonst.
Der Bogenschaden ist natürlich auch sehr stark volksabhängig. Nimm dir mal das Lorien und im Vergleich dazu Isengard vor und das im MiddleGame zum Vergleich. Da wären Nazgûl gegen Lorien nur ein kleiner Flattermann, der leicht abstützt aber gegen Isengard hättest du vlt. ein paar Armbrüste mit kleiner Reichweite und Späher Isengards mit wenig Schaden. Die Speere Isengards wären hierbei echt praktisch.
Und außerdem: Unterpowert können Flugeinheiten mMn garnicht werden, weil sie nur von einem Einheitentyp (Fernkampf) effizient attackiert werden können. Mit einem Sinn für Timing sind sie immer verheerend.
El Latifundista:
Der Schaden gegen Gebäude und Katas müsste um mind. 95% gesenkt werden, am besten sollten sie gar nicht mehr aus der Luft angreifen, wenn, dann sollten sie keinen Flächenschaden machen, und nur als Heldenkiller agieren.
So könnte man die Baraddur-Nazguls auf 1000-1200 verbilligen, fliegen sollte auch ohne Turm möglich sein, dafür können sie nicht angreifen.
Hk und Khamul sollten als Heldenkiller agieren.
Auch auf dem Boden sollten sie keinen Gebäudeschaden machen, eigentlich sollten alle Reiterhelden ebenfalls zu Fuß oder beritten keinen/kaum Gebäudeschaden machen.
Zur Belagerung:
Es ist ein brutales Problem, dass bei Nebels und Lorien jede Belagerung durch Pfeile
(Feuerpfeile, Feuerkatas sogar) aufgehalten kann, so ist Bunkern gegen diese Völker enorm leicht, sie bekommen keine Belagerung zusammen.
Um dieses Problem zu beseitigen müsste man komplett gegen Logik gehen, d.h. Ents dürften nicht anfällig im Fernkampf, nicht anfällig für Feuer sein.
@mini96: Leider nicht möglich, den Lanzieschaden zu erhöhen, wenn wäre es auch keine gute Lösung, wenn überhaupt müsste man alle Lanzen um das Kata Klumpen, dass ist kaum zu schaffen, und der Schaden müsste schon pervers sein, damit sie bei einmal reinfliegen sterben.
@Dark Ruler 2500: Absolut falsch.
Bei Lorien hauste kurz die Bogies mit nem Spell weg und killst dann Helden und Grenzies, arg stark gegen fliegende Einheiten sind Lorienbogies aller Art nicht, Späher dagegen sind wohl so gut gegen fliegende Einheiten wie keine andere Einheit (vom Preis her).
Selbst wenn sie anfällig für Lanzen sind, machen sie immernoch Herassment unmöglich, so wäre dies keine Lösung.
Decoutan:
Isen Armbrüst schützen sind sehr stark auch gg Flug.
Die einzigen Völker die so von den Bogis gg Flug nicht mithalteen können,sind Nebel Erebor und auch Mordor.
Bei Mordor aer nur wenn due Flugeinheiten herrasen,unmöglich bei ihnen das aufzuhalten
(bei den anderen nur geringfügig möglicher)
Sie sind Up wenn sie in eine Arme reinfliegen,die nicht mal wirkich geupt ist,und nach 3 sek down gehen,wegen den Bogis.
Bogis findet man in jeder Armee,weil sie op sind,und wenn ihr gebäude schaden gesenkt ist,dann können sie praktisch nur noch kämpfen.
Und da werden ssie mit solchen Schwöchen gnadenlos untergehen.
Fíli:
Das eigentliche Problem ist ja, dass manche Völker Flugeinheiten haben und manche nicht; d.h. man müsste den Völkern ohne Flugeinheiten eine extra Anti-Flugeinheiten-Einheit geben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln