Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
Andil:
Das Hauptproblem bei flugeinheiten is ja , dass sie jede Einheit töten, außer bogis, also kann man das schon nicht mehr als Stärke zählen,weil sie dabei ja keinen Schaden nehmen .
Und selbst bogis können sie plätten.bogis Kriegen die nur runter wenn sie geupt sind.
Eine möglichkeit wäre halt auch, dass sie Schaden nehmen, für jede Einheit in die sie reinfliegen, sodass flugfiecher nicht ohne Schaden zu nehmen einfach Helden usw killen können, die Tausende von Rohstoffen gekostet haben. Dann sind sie zwar noch gut um einzelne Ziele ohne großen Schaden zu eliminieren, aber nehmen bei einer größeren Gruppe großen Schaden, sodass sie nicht wahllos massenvernichten können und sich immer wieder zurückziehen können.
El Latifundista:
Wie oft soll ich's denn noch sagen ?
Es ist nicht möglich ...
Ihr Hauptproblem ist, dass sie selbst perfekt und unkonterbar herassen können und jegliches Herassment des Gegners unterbinden.
Whale Sharku:
Die Crushrevenge ist nicht möglich?
Tut mir Leid das nicht verstanden zu haben.
Dein Argument mit dem Herassen sehe ich ein, allerdings: Spielt Herassen noch eine große Rolle, wenn so teure Helden bereits im Spiel sind? Sollte der Gegner, zumal für dieses ganze Geld, nicht auch über mächtige Waffen verfügen?
El Latifundista:
Herassment ist in jeder Spielphase wichtig.
Wegen den Nazguls kannste dich dann nicht ausbreiten, dein Gegner kann sich aber sauweit ausbreiten, und wenn du seine Gehöfte killen willst, musst du gleich mit der gesamten Armee hin.
Und es ist locker möglich im frühen MG schon die beiden Barad-Dur-Nazgul als Ringjäger zu haben.
Decoutan:
Vor allem,da man es nicht mal schafft mit der Armee früh genug anzukommen.
Man kann ja 4 Nazguls haben,alle fliegen,dann sind deine Gehöfte sofort weg und
du kannst nichts machen.
Aber vom erstenn zum 2. Nazgul dauert es nicht lang,es kostet ja bloß 1800,
somit hat man sehr früh 2 fliegende Nazguls.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln