Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
Decoutan:
es ist zwar etwas komisch alles formuliert,ein kleines durcheinander,doch ich denke man kann es gut verstehen,und ich hoffe keiner kommt man wieder mit"Auf die regeln achten,hätte man schöner schreiben sollen".Allein dass ich es (komischerweise)überhaupt geschrieben habe,
jetzt wo ich eig nicht mehr viel auf der mu schreiben möchte ist schon gut genug,wo man dann diese Sprachlichen/rammatikalischen fehler weglassen kann :D
Edit:nein es ist nicht so gemeint wie irh denkt :P
Edit2:das mit dem Spell habe ich sogar geschrieben^^
EIns wollt ich noch sagen.eine Festung ist derzeit nicht wirlich viel mehr als ein Turm,
der keine Ress bringt,und der keine Op SPells ermöglicht. <--- Der Mittelpunkt seines Spiels,kaum was wert,vielleicht 1000,wenn es nicht Spells ermöglichen würde...-.-
Gnomi:
--- Zitat ---Bei Sum 1 muss ich dir leider etwas Salz in die Suppe streuen es ist zwar das von der sum reihe das warscheinlich best balancende Spiel aber ich würde mich daran nicht orentieren. Das Kontersystem ist extrem, eine Einheit onehittet die andere, andere Einheiten sind garnicht zerstörbar ohne die exakte Konter und die Führerschaften sind bei manchen Völkern weit über Op.
--- Ende Zitat ---
Das ist alles relativ - ich fand SuM I zum Beispiel vom Gameplay her größtenteils sehr gut und es nie so war, dass man von einer einzigen Einheit getötet werden konnte, außer man hat halt ein paar Fehler gemacht. Die "op Führerschaften" werden benötigt, da ansonsten die Balance grauenhaft wäre. Die guten Völker brauchen bei ihren Helden die Führerschaften, da sie ansonsten ab dem MG noch schwächer wären. Aber wie ich bereits sagte ist das einfach Ansichtssache - es gibt Leute, die das lieben, andere Leute, die es hassen. Man wird es nie allen Recht machen können, aber dass die Führerschaften zu stark waren ist einfach falsch.^^
--- Zitat ---Das Gameplay/Kontersystem von Sum 2 kenn ich nicht so gut also werde ich mich hierzu nicht äußern.
--- Ende Zitat ---
Das Kontersystem ist ähnlich wie bei Edain, nur teilweise nicht ganz so stark ausgeprägt.
Das Gameplay basiert darauf, dass man eigentlich durchgehend (ab Minute 1) mindestens drei verschiedene Gruppen hat, die auf verschiedenen Wegen zum Feind laufen und versuchen zu harassen. Es war eindeutig schneller und hektischer, als SuM I und natürlich auch Edain. Das Problem hierbei war jedoch, dass man auf seine Einheiten relativ wenig Acht gegeben hat und man Einheiten häufig verpulvert hat und sich nicht darum gekümmert hat.
Dafür war es halt ein Spiel, was eigentlich keine wirkliche Defensive kannte. (die Verteidigung war es den Gegner anzugreifen - und genauso hab ich sämtliche Spiele in Edain gespielt, auch als die Gebäude noch deutlich stärker waren, als sie es jetzt waren... :P)
Zum Rest sag ich Mal nicht viel, da ich entweder zustimme, das Problem ein anderes ist oder ich dazu schon geantwortet habe.^^
Nochmal kurz, bevor das jemand falsch auffasst:
Ich habe nichts gegen aggressives Gameplay. Ich habe ja selber sehr lange SuM II gespielt und das war um ein vielfaches aggressiver und schneller als Edain. Nur sehe ich die Probleme teilweise etwas anders.
Z.B: was DGS ja geschrieben hat:
Man hat Angst, dass die Einheiten getötet werden.
Richtig, das stimmt. Die Gefahr besteht natürlich immer beim harassen und das wird man auch nicht groß ändern können.
Jedoch ist das Kontersystem ziemlich extrem, was das Ganze halt sehr verstärkt.
Zusätzlich gibt es die Bogenschützen, die alles niedermachen, wodurch diese nochmal deutlich besser verteidigen können, als in SuM II. Ich denke, dass wenn man allein das Kontersystem abschwächt und Bogenschützen allgemein etwas schwächt schon viel gewonnen ist und sich da auch positiv aufs harassen auswirkt, da das nur noch schwerer gekontert werden kann.
Und ich weiß, dass ich früher Mal merh geschrieben habe... da hatte ich aber auch mehr Zeit und war nicht so ein eingerosteter alter Sack, wie ich es jetzt bin. :P
--- Zitat ---Nebenbei: Wer sagt, dass jeder im EG schon Belagerungswaffen baut. Das wichtige ist, dass man um Türme, Heldenstatuen, Brunnen und andere Gebäude zu kontern, nicht (arg viel) mehr ausgeben muss als der
Gegner.
--- Ende Zitat ---
Vollkommen richtig - das Problem ist jedoch, dass man frühe Belagerungsmaschinen, zum kontern dieser Gebäude, dann auch gleich gegen die Festung verwenden kann, was aber nicht Sinn des ganzen ist.^^ Ich hatte da heute eine sehr lange Diskussion mit Lordi über dieses Thema und haben das Ganze aus erschiedenen Blickpunkten betrachtet... ich glaube wir haben da ein paar ganz gute Ideen gehabt, die evtl. dann auch umgesetzt werden.
Wenn es so funktioniert, wie es geplant ist, dann sollte das so ziemlich alle dieser Turm/Brunnen/Sonstige Probleme lösen.
--- Zitat ---z.b in Sum 2 oder Addon ohne mod,hab ich eig nur Spiele gesehen,wo man auch mal in die Feindliche Base musste.um vielleicht Gebäude zu killen,oder sonstiges.
--- Ende Zitat ---
Da das hier angesprochen wurde...
Hast du jemals eines der beiden gespielt?
Wahrscheinlich nicht, zumindest klingt es sehr danach.^^
In SuM II waren Katapulte in 70%-80% der Spiele einfach nutzlos, da sie nicht in das Gameplay passten, darum wurden sie nicht gebaut. :P
Es gab einzelne Strategien, wo man die wirklich gebaut hat und dort sah man, dass du falsch liegst - man hat den Gegner damit von außen bombadiert. Katapulte sind dafür da, dass sie langsam aber sicher einen Bunker knacken. Sie sind nicht so schnell, wie z.B. Rammen, dafür muss der Gegner zu einer Feldschlacht hinaus und kann sich nicht bei seiner Festung verschanzen.
Die Festung wurde auch meist nur mit Pfeilerweiterungen ausgebaut, darum ging das in SuM II wunderbar.^^
Im Normalfall hat man aber einfach alles mit massig Soldaten überrannt, das war SuM II... man spammt den Gegner tot, egal mit welchem Volk.^^
--- Zitat ---denn die meisten wollen auch noch was drehen können wenn sie eingeengt sind.
das ist leider niht mehr möglich.in den anderen sums(vor allem sum 1)
war die festung ein punkt,an dem man sich zurückzeiehn kann,wenn es brenslig wird,und man eine gute deff braucht,die nicht sofort untergeht.
--- Ende Zitat ---
Naja...
In SUM II hat die Festung in den ersten 3-5 Minuten einen guten Schutz geboten, wenn man danach einen Nachteil hatte, dann war der Schutz der Festung nur minimal.
In SuM I gab es die Festung nur für die guten Völker - und wenn die bis dahin zurückgedrängt wurden... dann haben sie schon zeimlich sicher verloren, weil sie sich zwar einbunkern konnten und es noch coole Belagerungen gab, jedoch hatte dann der Gegner einen massiven Geldvorteil und wie ich bereits sagte sind die bösen Völker MG und LG Völker gewesen => ein böses Volk mit viel Geld ist so ziemlich das letzte, was du als Gegner haben willst. Wenn ich in SUM I entscheiden könnte, ob ich im LG gegen einen Rohanspieler mit viel Geld oder einen Isengartspieler mit viel Geld spielen wollen würde... ich würde ohne zu zögern Rohan nehmen.
Wenn man bis zur Festung zurückgedrängt wurde, dann hatte man eigentlich keine Chance mehr. Die Mauern waren meist nur dafür da, damit die guten Völker am Anfang und im frühen MG richtig aggressiv spielen konnten, da sie sich um ihre Verteidigung nicht kümmern mussten. Im LG boten sie nicht mehr so viel chutz, da hatten die bösen Völker so krasse Belagerungsmöglichkeiten, dass es nie Probleme gab. Außer bei dem von mir angesprochenen Feuerring... der ist zwar verdammt schwer herzustellen und auch richtig zu lenken, jedoch auch fast unmöglich zu knacken, wenn der Verteidiger gut ist.
--- Zitat ---also Mapcontrol ---> gewonnen ohne etwas befürchten zu müssen.
--- Ende Zitat ---
Das war in SuM I und SuM II so... bzw... nicht komplett so, aber mindestens so stark, wie bei Edain. Wenn einer Mapcontrol hatte und keinen Fehler machte, dann hatte er gewonnen. Jedoch konnte er genauso verlieren und das ist bei Edain nicht anders.
--- Zitat ---Und insgesamt alle Gebäude etwas stärken.
sie werden so schnell zerstört,dass sogar wenn einer mit 3 Bats orks kommt,man es mit normaler infanterie nicht mehr aufhalten kann.
--- Ende Zitat ---
Und du fandest wirklich SuM II besser? (so klangst du zumindest)
Da kommt einer mit einem Batallion Goblins und wenn du nicht sofort zur Stelle bist kann er dir damit in 30 Sekunden mindestens 2-3 Rohstoffgebäude einreisen.
Ich verstehe deine Argumente Decoutan, jedoch sind all deine Vergleiche... komisch und nicht zutreffend, man hat irgendwie das Gefühl, dass du da nicht weißt wovon du redest und einfach alle Gebäude ohne zusätzliche Änderungen stärken ist auch nicht gerade ideal...
Weil damit wird Harassment deutlich schwerer gemacht und damit wird das Spiel nochmal langsamer und passiver.
Wenn du deine Gebäude verteidigen willst, dann solltest du vielleicht auch vorrausschauend handeln - wo greift der Gegner an? Wie kann ich mich verteidigen?
Das Verteidigen der Gebäude sollte mindestens genauso schwer sein und genauso viel Skill erfordern, wie das richtige Angreifen. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass du ein Spiel willst, wo du immer erst dann reagieren musst, wenn die Gegner schon an deinen Gebäuden sind und du überhaupt nicht vorrausschauend handeln müsstest... Zumindest klingt da sehr viel danach und das ist was, was denke ich keiner wirklich will.
Und ich persönlich finde die Festung eigentlich deutlich wertvoller, als du es sagst - schon alleine, weil man sie gut ausbauen kann und Gegner, die utner ihr kämpfen einen großen Nachteil haben. Insgesamt war die Festung in SuM II deutlich weniger wert. (vor 1.05 sowieso, nach 1.05 immer noch, jedoch nicht so extrem, da kann man sie vielleicht bei bestimmten Situationen mit der Edainfestung vergleichen. So ein richtiges Machtzentrum ist es halt nur, wenn du es auch dementsprechend ausbaust und auch noch mit Truppen verteidigst)
Ich verstehe wie gesagt deine Argumentation, aber es war in SuM nie anders - dmait eine Festung auch sptäer noch stark ist musst du massiv in sie investieren und auch dann ist sie noch anfällig, wenn du sie nicht gut verteidigst und dich um sie kümmerst.
El Latifundista:
[..]wir [wollen] synchron zum Preis auch den Gebäudeschaden senken [...].
Wenn das Team es extra will, kann man auch noch den Festungsschaden etwas mehr senken, ergo braucht man sehr lange oft muss sich Feuer-,Eisupp oder bessere Belagerungswaffen (Trollkatas; Riesen) holen.
Eigentlich sollte sich jeder denken können, dass auch bei billigeren Katas nicht früher das Spiel schon endet.
Wirklich sinnvoll Katas zu bauen, ist es erst, wenn man die Oberhand hat oder dein Gegner Offensive Gebäude wie Türme oder Brunnen auf dem Feld hat.
Ziel der Katas ist es, dass der Gegner, wenn er belagert wird, auch mit der Armee raus aus dem Lager muss, und wer nicht erkennt, dass das so sein muss, ist hier ehrlich gesagt im Balancebereich falsch.
Der Schaden gegen die Feste wird auch nicht so hoch sein, dass während der Schlacht man die Feste killt, bevor die Schlacht zuende ist und ergo nach der Schlacht entweder die Katas zerstört werden, falls der Verteidiger die Schlacht gewann und keine Kataschutztruppen mehr da sind, die Festung gerettet ist und der Verteidiger gewonnen hat oder die Base langsam aber sicher zerstört werden kann, da die Feindliche Armee vernichtet wurde.
Jetzt hab ich's nochmal erklärt, ich hoffe, dass alle's jetzt verstanden haben.
Wenn man nicht aus der Ferne Gebäude killen dürfte, wie denn dann ? Jedes mal mit der Ramme reinrennen?
Wenn ein Spieler defensiv spielt, sollte er angreifen müssen, wenn der Gegner die Gebäude bombardiert.
Sonst wäre Bunkern total unbesiegbar. Weil ein defensiv spielender alles weitaus
billiger bekommt als der Offensiv spielende, ist so die Defensive weitaus sinnvoller.
Wenn der Schaden geringer ist, hat der Gegner noch Zeit, die feindliche Armee und
anschließend dessen Katas killen, ohne das er zu große Schäden am eigenen Lager erhält.
Oft wurde eine Verbilligung der Festung vorgeschlagen und abgelehnt, da die jetzige Feste noch zu stark dafür ist. Jetzt kommst du und meinst, eine Festung wäre max. 1000 wert.^^
Deco, derzeit sind Katas überhaupt nicht op, man baut die überteuerten Teile nur, wenns unbedingt sein muss oder als Einheitenkiller.
Decoutan, zu dem finde ich es verwunderlich, dass du hier nichts mehr
reinschreiben willst, weil du der Meinung bist, dass der MP ausgestorben ist. Nur weil die besten Spieler (DGS, DKD, Reshef, ich, Prinz, oeko, Yoruba) nicht so oft vorbei schauen, wie du's gern hättest. Eigentlich hat sich nichts verändert, nur ich kann für wenige Wochen nicht on kommen.
@Gnomi: Mich interessiert stark, wie ihr das Problem lösen wollt.
Ich bin aber der Meinung, dass eine Schwächung/Verteuerung bestimmter
Gebäude mehr Nach- als Vorteile bringen würde.
--- Zitat von: Gnomi ---Z.B: was DGS ja geschrieben hat:
Man hat Angst, dass die Einheiten getötet werden.
Richtig, das stimmt. Die Gefahr besteht natürlich immer beim harassen und das wird man auch nicht groß ändern können.
Jedoch ist das Kontersystem ziemlich extrem, was das Ganze halt sehr verstärkt.
Zusätzlich gibt es die Bogenschützen, die alles niedermachen, wodurch diese nochmal deutlich besser verteidigen können, als in SuM II. Ich denke, dass wenn man allein das Kontersystem abschwächt und Bogenschützen allgemein etwas schwächt schon viel gewonnen ist und sich da auch positiv aufs harassen auswirkt, da das nur noch schwerer gekontert werden kann
--- Ende Zitat ---
Ich hab das Gefühl, ihr wollt jedes Problem umgehen. Allein durch solche kleinen Veränderungen wird sich das Problem nicht lösen.
Reshef:
--- Zitat ---Weil ein defensiv spielender alles weitaus billiger bekommt als der Offensiv spielende, ist so die Defensive weitaus sinnvoller.
--- Ende Zitat ---
Der offensivspielende bekommt aber aufgrund mapcontrol viel mehr Geld -> er kann sich die höheren kosten auch gut leisten.
Das defensivspielen mehr schaden für die kosten anrichtet ist mMn somit in Ordnung, natürlich darf das verhältnis nicht zu stark unterschiedlich ausfallen.
El Latifundista:
@Reshef: Für mich heißt Defensiv spielen auch, in der Mitte der Karte sich ein Lager mit beschworenen Türmen oder nem Brunnen aufzubauen.
Würde das erste Kata auf 1200 fallen, zahlt der Gegner 8 Spellpoints/750ressies/500ressies für nen die Defensive, nun muss man zwar mehr zahlen, aber nicht das 4-5facge, wie es derzeit ist, so sollte es in Ordnung gehen.
Ich will nochmal aus euren Köpfen hämmern, dass ein Spiel in unter 10 min enden könnte.
Ein Spiel sollte nur bei stark unterschiedlichen Spielstärken früh entschieden sein.
Sollte ein Spieler sich nicht aus der Belagerung seines Gegners zu befreien schafft, dann hat er sicher was falsch gemacht, also in diesem Spiel deutlich shlechter gespielt haben und dann sollte das Spiel auch frühestens nach 15 min enden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln