Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Feedback zum RPG
Feedback zu Oronêl, Edrahil, Hilgorn
Eandril:
Bis auf den zweiten Teil hast du richtig den Traum richtig gedeutet. Den Teil konntest du allerdings gar nicht richtig deuten, der ist mit Absicht noch so rätselhaft.
Wann ich das einbaue weiß ich noch nicht, dauert aber wahrscheinlich noch ein bisschen. Hat jedenfalls mit dem direkt vorangegangenen Teil zu tun ;)
Und was Angbaug angeht: Freut mich, dass er dir gefällt, der wird mit Sicherheit noch den ein oder anderen Auftritt haben.
--- Zitat von: Fine am 19. Sep 2016, 15:19 ---
--- Zitat von: Eandril am 19. Sep 2016, 13:46 --- "Meine lieben Elben, ihr habt euch besser geschlagen als ich für möglich gehalten hatte.
--- Ende Zitat ---
Kommt mir sehr bekannt vor, hat Gandalf mal etwas in der Art zu den Hobbits gesagt?
--- Ende Zitat ---
Das kann gut sein, ich habe mich da ein bisschen von Gandalfs "Jargon" inspirieren lassen. Ich fand es sinnvoll, dass Radagast zumindest ein bisschen ähnlich "väterlich" spricht wie Gandalf.
--- Zitat von: Fine am 19. Sep 2016, 15:19 ---Ich hatte überlegt, noch Irwynes Ankunft in Bruchtal zu schreiben, soll ich Radagast und die beiden Menschen dabei einbauen? Kommt Oronêl denn nun überhaupt nach Imladris oder willst du direkt nach Fornost?
--- Ende Zitat ---
Da muss ich noch ein bisschen die zeitliche Abfolge auf die Reihe kriegen - wenn ich richtig gerechnet sind Oronêl und co. in der Nacht vom 29. auf den 30. Juli (parallel zu Irwynes Traum) aus Dunland geflohen. Am Abend des 3. Juli war das bislang letzte Treffen mit Forath, folglich spielte mein letzter Post mit Radagast am am Morgen des 10. oder 11. Juli. Oronêl und Orophin sollten jetzt auf jeden Fall noch bis zum 16. in Dunland warten, weil ich ja noch auf Cirdan mit Eddy warten wollte.
Radagast und co. dürften vielleicht um den 20. Juli herum in Bruchtal eintreffen, Oronêl folglich frühestens am 25. Juli. Ich weiß ja nicht was bis dahin in Fornost gelaufen ist. Vielleicht könnte Oronêl ja mit irgendwelcher Verstärkung (Finneleth zB) von Bruchtal nach Fornost gehen. Falls die Stadt dann schon belagert wird hätte ich schon eine nette Idee, wie Oronêl selbst mit ein paar Elben eventuell eine Rolle von außerhalb Fornosts spielen könnte.
Dann kommt es natürlich auch noch drauf an, was Cirdan so für Eddy geplant hat, nicht dass ich da irgendwas durcheinander bringe ;)
--Cirdan--:
Spricht Forath eine Sprache der Elben? Oder wie konnten sich Forath und Orophin unterhalten? 8-)
Eandril:
Ich hatte gerade einen ganz schlauen Post von wegen "Hä, Westron natürlich..." geschrieben, bis mir dann aufgefallen ist dass du Orophin und nicht Oronêl meintest.
Tja, äh... geht eigentlich nicht, oder? Aber Orophin ist ja damals bis nach Dunharg gereist und dann mit der Gruppe wieder nach Norden, von der zumindest Irwyne kein elbisch sprechen konnte. Außerdem ist er dann nach Aldburg gegangen und hat dort eine Zeit verbracht, also wäre es doch vorstellbar dass er inzwischen (Haldir hat damals auch nur gesagt, dass seine Brüder die Gemeinsame Sprache kaum und nicht überhaupt nicht verstehen) genug aufgeschnappt hat um sich mit Forath einigermaßen verständigen zu können. Vielleicht hat Forath ja auch irgendwo ein paar Brocken Sindarin aufgeschnappt, denn wie gesagt - er ist ein merkwürdiger Dunländer, und ich habe noch längst nicht alles über ihn geschrieben ;)
--Cirdan--:
naaa guuut... :P.
Fine:
Mal eine Runde Feedback zu Hilgorn:
Also mich freut es dass du alle vier Charaktere aktiv weiterschreibst! :)
Hilgorns aktuelles "Familiendrama" kam quasi aus dem Nichts, auch wenn deine Wiki-Aktivität bereits zumindest die Schauplätze "geforeshadowed" hat ;)
Mir gefällt die Dynamik gut, die du dort hast entstehen lassen. Allerdings wundert es mich, dass die Bewohner Tugobels und Tincars nicht in die sichereren Festungen Dol Amroth oder Lontirost geflohen sind als die Heere Mordors den Gilrain überschritten. Abgesehen davon erscheint mir gerade Imradons Verhalten sehr passend zu seinem Charakter, der Pakt mit Mordor passt zu ihm, auch wenn er mich überrascht hat (das ist immer gut wenn mich eine Wendung überrascht, solche Texte lese ich am liebsten!)
Nun stehen wir ja gerade an einem Cliffhanger und die Spannung wie es weitergeht ist selbstverständlich extrem hoch. Ich denke, es gibt zwei Möglichkeiten, wie das Ganze ausgehen könnte, denke aber dass Hilgorn vor einem der entscheidenden Momente seines Lebens steht. Sehr aufregend! :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln