Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
HdR-Matchup: Wer würde gewinnen?
ivethedenrath:
Jetzt wo du´s sagst :D
Der Duneeske feuerspeiende wortwörtliche Wurm ist in der Tat eine grandiose Interpretation von Lindwurm.
Whale Sharku:
--- Zitat von: Tar- Weihnachtsmann am 4. Dez 2011, 22:59 ---Oh doch, Tolkien beschreibt Glaurung immer als großen Wurm.
--- Ende Zitat ---
Schon, aber das muss man doch relativ sehen. "Wurm" war in Fabeln, Märchen, Sagen schon immer ein gängiges Wort für ein großes, gepanzertes Tier mit Beinen und vielleicht auch Flügeln. Tatsächlich mit Schlangen und sogar Würmern (konnten die Menschen zu dem Zeitpunkt i-wie noch nicht auseinanderhalten xD) gleichzusetzen waren Drachen ja nur im wirklich frühen Mittelalter.
Also, ich hatte schon sehr den Eindruck dass Glaurung Beine hat, von Krallen war ja auch die Rede...
Eandril:
Ja, aber mit seinen Beinen kriecht er, eben wie ein Wurm, nur mit Beinen. Ich würde jetzt als Verglich zu Glaurungs Fortbewegungsart aber ein Krokodil nehmen, jedenfalls habe ich mir den immer so vorgestellt.
Tar-Palantir:
http://www.smaug.tk/albums/glaurung/glaurung.jpg
So in etwa stell ich ihn mir vor, nur farblich etwas angepasst und nicht so fett. Nochmal: Ich habe nur den Vergleich zum Basilisken im Bezug auf auf den Rücken werfen genutzt. Ich wollte nur klar machen, dass das selbst für den Balrog-Fürsten etwas schwierig gewesen wäre.
Whale Sharku:
Wie viel Kraft hat so ein Balrog?
Mich wundert immer so ein bisschen, dass Gandalf die Hiebe von Durins Fluch so locker pariert. Logisch, dass das jetzt mehr an Gandalf liegt als an dem Balrog, aber mit Smaug hat er sich schließlich auch nicht gekloppt xD
Wo wir schon dabei sind: Das hier trifft meine Vorstellung ziemlich gut.
http://img-fan.theonering.net/~rolozo/images/gondron/Glaurung.jpg
Auch nicht leichter auf den Rücken zu werfen, kräftige Beine sind da kein Nachteil.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln