Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

HdR-Matchup: Wer würde gewinnen?

<< < (54/269) > >>

Decoutan:

--- Zitat von: Thregolas am 28. Dez 2011, 14:12 ---Und ich bezweifle, dass den mächtigsten Werwolf ein Stabhieb tötet.

--- Ende Zitat ---

Dass war eher ironisch gemeint.Er kann ihn natürlich auch anders töten :P


--- Zitat von: Thregolas am 28. Dez 2011, 14:22 ---Auch Gandalf hat immerhin Adler als Verbündete gehabt, sowie (war das nur im Film?) ein Insekt befehligt.

--- Ende Zitat ---

Meines wissens nach sandte er das Insekt nur aus um Radgast bescheid zu geben wo er steckt und dass er Hilfe benötigt.Radgast sandte dann Gwaihir aus um ihn zu retten.
Genau so auch als Galadriel Radgast bat seine Adler auszusenden um Gandalf zu finden nach dem Fall in Moria.
Deswegen würde ich schon sagen das Radgast eine gewisse macht über die Tiere hat. ;)
Ich tippe immer noch auf Radgast.

ivethedenrath:
Wo beziehst du denn dieses ominöse Wissen her?

Soweit ich weiß schickte Radagast, nach dem Treffen mit Gandalf, die Vögel aus Botschaften zu Saruman zu schicken, weil Gandalf ihn darum bat.
Die Sache mit dem Insekt ist eine rein filmische Interpretation und das da irgendwie Radagast mit drin steckt kommt mir sehr absurd vor.
Gleiches gilt für deine Interpretation wo Galadriel Radagast um Hilfe bittet usw.
ich lasse mich da gerne eines besseren belehren, würde dann nur mal gerne Quellen oder Belege sehen.

Auch scheinst du argumentations resistent zu sein.


--- Zitat ---Und ich bezweifle, dass den mächtigsten Werwolf ein Stabhieb tötet.

Dass war eher ironisch gemeint.Er kann ihn natürlich auch anders töten Tongue
--- Ende Zitat ---

Aber wie? Das er es natürlich auch anders kann erscheint vielleicht nicht allen auf Anhieb so erhellend wie dir, lass uns an deinem Wissen teilhaben.
Das Carcharoth eben nicht einfach unter die Kategorie Tier fällt war doch auch allgemein
anerkannt.

Und ich würde Radagast beziehung zu den Tieren nicht unbedingt als ein Herrschaftverhältnis sehen, wie du das tust.
Er wird ja als Freund der Tiere beschrieben, was ein ganz anderes Konzept ist als Beherrscher der Tiere. Irgendwie scheint Radagast einen besonderen Zugang zu den Tieren zu haben, der es ihm ermöglicht auf freundschaftlicher Ebene die freiwillige Hilfe der Tiere zu bewirken.
Das Radagast mit den Finger schnippt und das anvisierte Tier übernimmt finde ich einfach unpassend.

Adamin:
Das mit der Motte im HdR-Film wird soweit ich mich erinnere in den SEE-BonusDiscs so erläutert, dass Gandalf über die Motte Radagast kontaktiert, welcher dann Gwaihir schickte.

Aber als reine Filminterpretation ist das auch nur mit Vorsicht zu genießen.

Ich stimme Ive zu, dass Radagast zwar einen gewissen Draht zu Tieren hatte, aber sicherlich ihnen nicht seinen Willen aufzwang. Das erscheint zumindest nicht "im Einklang mit der Natur" zu sein.

Insofern denke ich auch, dass Charcharot in seiner Raserei einfach über den Zauberer hinwegpreschen und ein ungezielter Biss mit seinen Fängen die Geschichte beenden würde.
Wer einen brennenden Stein im Bauch hat, achtet doch nicht auf ein paar nette Worte.

Decoutan:
Also sollte er nicht als Tier gelten bin ich auch für Radgast.

Und das Radgast Gandalf half habe ich auch nicht aus dem Film,sodern aus dem ersten Band. ;)
Ich hoffe da irre ich mich nicht  :D

Mîlûr der Helle:

--- Zitat von: Chu'unthor am 28. Dez 2011, 19:27 ---Zur Bedeutung des Wortes "Werwolf": Wenn man es so genau nimmt, dann ist die Bezeichnung von Carcharoth als einen solchen aber auch falsch - denn ein Werwolf ist ein Gestaltwandler von Mensch zu Wolf und zurück, wobei der Fokus auf der menschlichen Gestalt liegt (die Art bzw die Bedingungen der Verwandlung sind erstmal irrelevant). Es handelt sich also in erster Linie um einen Menschen, der daher auch in Wolfsgestalt den Verstand eines solchen hat. Für Sauron mag der Begriff dann stimmen (auch wenn er kein Mensch ist, so ist zumindest der Gestaltwandelaspekt von vernunftbegabtem Wesen zu Wolf gegeben), aber nicht für Draugluin, Carcharoth oder die anderen - denn diese sind "Vollzeitwölfe" und können sich nicht verwandeln.
Der Begriff wird hier wohl nur für die Abgrenzung zu den rein tierischen und vergleichsweise dummen normalen Wölfen gebraucht, um anzuzeigen, dass es sich hierbei um intelligentere Wölfe handelt.

--- Ende Zitat ---

Bedeutet Werwolf nicht "Mannwolf" und kann daher auch ein Mischwesen ohne Gestaltwandlungsfähigkei ten bezeichnen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln