Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Philosophie-Thread

<< < (8/58) > >>

llcrazyfanll:
ja das Problem ist, dass die Englishe Sprache Schnell an ihre Grenzen stößt; z.b. Preisleistungsverhältnis ist kaum zu Übersetzen...

Whale Sharku:
Naja, dafür hat sie auch große Stärken gegenüber der Deutschen, z.B. riesige Wortfelder ;)
@Chu: Genau das ist doch der Irrtum. Fachbegriffe bringen mitnichten eine bessere Präzision, ihr einziger Zweck ist es, besser auf internationaler Ebene diskutieren zu können. Und anzugeben. Dabei gibt es für alle diese Dinge normale, deutsche Wörter, die man nicht vorher auswendig pauken muss.
Beispiel gefällig?
Monotonie und Eintönigkeit sind 100%ig austauschbar. Das eine klingt aber wichtiger, und wir wollen ja alle wichtig wirken, also wird das andere plötzlich als Murks abgestempelt :P

Die Philosophie besteht nicht aus dem Auswendigkennen von Details, so wie z.B. die Biologie oder Chemie. Oder aus der Berufung auf Psalme, die der Laie auch nicht kennen kann.
Ihre Daseinsberechtigung ist, dass jeder sie von vornerein verstehen können soll, weil sie das Verstehen selbst ist. Natürlich ist das bei komplexeren Texten nicht mehr wirklich machbar, aber es sollte auf jeden Fall die angestrebte Tendenz sein.

Thregolas:
Natürlich bringen sie erhöhte Präzission.
"Normale" Begriffe muss man nämlich oft noch präzisieren, Fachbegriffe höchstens erklären.

MCM aka k10071995:
Ich gebe dir zu einem gewissen Grad recht. Aber auch nur zu einem gewissen grad. :P

Monotonie und Eintönigkeit entsprechen sich wirklich 1:1, da hast du recht. Aber versuch mal, Synonym auf "deutsch" zu schreiben. Da kommst du schnell an eine Grenze.
Manche Fachbegriffe machen die Sache viel einfacher. Zusätzlich werden manche Begriffe anders gebraucht als ihre Synonyme.

Beispiel "Präzision". Kein normaler Mensch sagt in diesem Sinne Genauigkeit, das Wort wird dafür schlicht nicht verwendet. Klar ist das unnötig und man kann es abschaffen-aber dann wären Dichtung und ähnliches nicht mehr möglich.

Anderes Beispiel:

--- Zitat ---firm
--- Ende Zitat ---
Er hätte hier natürlich schreiben können "die sich auf dem Gebiet besser auskennen", er hat sich aber für das viel kürzere "firm sein" entschieden-wieder ein Gewinn durch Fachbegriff.

Pellaeon:
Und ich dachte, hierfür gäbe es jetzt extra einen eigenen Thread o.O
Um die letzten Sprachfehler auszumerzen, müsste man wohl eine Plansprache entwerfen. Mehrmals passiert und mehrmals verworfen. Nobody's perfect. :)

-MfG Pellaeon

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln