Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion
Spielempfehlung
(Palland)Raschi:
Also ich spiele weder WoT noch WoWs. Aber WoT hat meiner Ansicht nach deutlich mehr Potential, als man denkt, und das nicht nur akustisch, nachdem ich mir beides eine zeitlang angeschaut habe.
Insbesondere das Teamspiel muss ich sagen ist in WoWs deutlich ausgeprägter und spielentscheidener.
Es reicht eben nicht, dass einfach alle ein Schlachtschiff nehmen (nach dem Motto fette Panzerung und Kanonen), und fertig. Gegen Flugzeugträger und gut geführte Zerstörer sind die nämlich machtlos.
Aber ist natürlich immer Geschmackssache.
Saruman der Bunte:
Kann mir jemand was zum sehr erfolgreichen Rise of Nations sagen, ob sich der Kauf lohnt, wie es sich spielt, etc.
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---Kann mir jemand was zum sehr erfolgreichen Rise of Nations sagen, ob sich der Kauf lohnt, wie es sich spielt, etc.
--- Ende Zitat ---
Ja, habs desöfteren mit einem Kollegen über Hamachi mit addon gespielt. Im Prinzip spielt es sich sehr schnell, und man ist sogar als EZS Kenner anfangs leicht überfordert :D
Man muss in jeder Epoche in Wissenschaft, Kampf, Technik, Religion etc. eine bestimmte Anzahl an Forschungen durchführen. Danach kann man dann eine Zeit vorranschreiten, und bessere Wirtschaftstechnologien erforschen und Eineheiten bauen. Rohstoffe gibts mitunter auch mit einer neuen Epoche neue, die man braucht und zusätzlich abbauen muss, z.B. Erdöl. Anders als in AOE II reicht es aus Rohstoffplätze mit einer Mindesanzahl an Einheiten zu besetzen, und sind weitesgehend endlos abbaubar. Zwischendurch klotzt man dann das eine oder andere Weltwunder hin, um besondere Boni zu erhalten. Man kann auch Städte einnehmen. Die Stärke der Stadt und ihre Größe wird durch die Gebäude bestimmt, die in ihrem Einflussbereich liegen.
Besonders interessant ist der Kampf, weil Einheiten an Kampfkraft einbüßen, wenn der Kampf in einer anderen Einflusssphäre stattfindet und man keine Versorgungsfahrzeuge hat.
Im Prinzip muss man ein Plan von dem Spiel haben, um überhaupt irgendwas zu erreichen, da man möglichst zügig mit dem Gegner in die jeweilige Epoche vorstoßen muss, sonst ist man desöfteren im großen Nachteil; Stichwort Ritter gegen MG.
Im Prinzip besteht der Kampf aus Spam auf gegenerische Städte, um den Gegner zu schwächen und seine Einflusssphäre zu stabiliseren. Diese Materialschlachten um die Städte und Festungen können mit Kumpels durchaus sehr lustig sein.
Kampa hab ich nicht gespielt, so btw.
Da das Spiel nichtmehr so teuer sein dürfte, kann man durchaus mal zugreifen. Im MP macht es mir jedenfalls am meisten Spaß. Da sollte man sich auch viel Zeit nehmen :D
Saruman der Bunte:
So, hab das Spiel jetzt auch.
Mir ist es zwar etwas zu hektisch, ansonsten finde ich es aber genial. Die Art der Rohstoffverteilung ist interessant, man muss auf Reichtum, Holz, Öl und vorallem Wissen und Nahrung achten. Auch sehr gut gefällt mir die Entwicklung der Regierungsform und Helden wie "Der Despot", "Der Monarch" oder am besten - "Der CEO". Eindeutige Empfehlung! :)
Ps: wie eine hektische, schön gestaltete Miscchung aus Civilization und AOE2, mit vielen einzigartigen Konzepten, das auch graphisch punktet.
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---Mir ist es zwar etwas zu hektisch, ansonsten finde ich es aber genial.
--- Ende Zitat ---
Zum Ende hin (Nanozeitalter) geht meist fast alles nurnoch drunter und drüber, da man wegen der Raketen praktisch fast überall angegriffen werden kann.
Daher spiele ich meist nur bis WWI / II.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln