Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

HdR wird "missbraucht"

<< < (5/19) > >>

Simbyte:
Terry Prachtchetts Werke sind noch genial.
Der bedient sich absichtlich an anderen Büchern und deren Klischees. Wenn man die dann kennt versteht man die Witze erst richtig.

Lord of Mordor:

--- Zitat von: Elessar Telcontar am 13. Okt 2008, 17:18 ---Ja Pippin der Kurze war ein Frankenkönig  ;)

Also ich weigere mich grundsätzlich irgendeinen Fantasy-Roman ausgenommen Tolkiens Werke oder Eragon zu lesen.
Dieses ganze Die Blablablubb Gewäsch beachte ich da garnicht erst, alles nur billige Nachmache  8-|

--- Ende Zitat ---
Sorry, aber... [ugly]

Ist dir mal aufgefallen, dass der erste Eragonband exakt Star Wars im HdR-Universum ist? :P

Mit der Einstellung versperrst du dir zudem echte Meisterwerke, zum Beispiel das Lied von Eis und Feuer.

Leinad:
Ich hab da noch ein Beispiel für den "Missbrauch" von HdR, nämlich der Roman "Die Pferdelords" von Michael H. Schenk.

In dieser Bücherreihe geht es hauptsächlich um ein Volk, der Menschen das ziemlich viel mit Pferden zu tun hat. => Rohan

Im 1.Teil der Reihe gab es eine Stelle in der der Anfang, des Namens des Königs, der Pferdelords genannt wurde."[...]Theo..."=> Theoden

Es gibt in den Romanen zwei verschiedene Sorten von Orks; Spitzohren und Rundohren => Orks und Uruk-Hai

Es wird eine Schlacht vor einer gewissen weißen Stadt (=> Minas Tirith) erwähnt bei der der König des Pferdevolkes gestorben ist. => Theoden vs Witchking

In den Romanen tauchen immer wieder die "grauen Wesen" auf. Diese sind eine Art Zauberer, die mächtigsten von ihnen werden "weiße Wesen".=> Saruman, der Weiße und Gandalf der Graue

Im Osten (wie bei HdR) herrscht ein dunkler Lord über das Land.=> Sauron

Alle "grauen Wesen" wurden von dem dunklen Lord verdorben, nur einer ist auf der guten Seite geblieben: Marnalf.=> Gandalf

In der Nähe dieser gewissen weißen Stadt herrschen die Korsaren von Umb´riel über das Meer.=> Die Korsaren von Umbar

Natürlich könnte ich jetzt noch weitere Sachen aufzählen, aber belassen wir es erstmal dabei (übrigens gibt es in den Romanen auch Elfen und Zwerge).

Auch wenn die Romane sehr an HdR angelehnt sind, finde ich sie sehr gut lesbar und spannend. Immerhin hat der Autor sich von Buch zu Buch weiterentwickelt und immer mehr persönliche Ideen mit eingebracht.

Ende  xD

Adamin:
Also ich verstehe wirklich nicht, wieso sich alle Leute hier so gern darüber aufregen. ^^

Wenn ich eine schlechte Nachmache sehe, dann lache ich wenn überhaupt darüber. Danach ist das Thema, oder die Geschichte, für mich aber abgehakt.
Wenn ich eine gute Nachmache sehe, dann zolle ich dem Autor meinen Respekt (aber das ist eben der seltenere Fall).

Sich immer wieder über sowas aufzuregen bringt doch echt nix.

Khamul:
Nunja...

Ich versuche ja selber, was zu schreiben, doch heute kann man kaum eine Idee haben, ohne dass das nicht schon irgendwie vorhanden wäre.

Mein erstes schriftliches Werk war ja die Fortsetzung von HdR, doch ich hab ja nix selber erfunden. Dann waren die Dinos... ich komm mir mittlerweile selber blöd vor mit der Geschichte. Das Fantasy-Genre ist meiner Meinung nach schon ziemlich ausgereizt, es müsste mal wirklich was GANZ neues raus...

Wie zum Beispiel in "Die Elfen":
Ja - ich hab geschrieben, Bernhard Hennen hätte sich die Idee mit der fanatischen Religion von Stan Nicholls abgekupfert, aber dennoch ist es eine eigenständige, von den Orks unabhängige Geschichte. Mandred und Ollowain sind zwei äußerst interessante Charaktere. Außerdem lässt Hennen viel Freiraum für eigene Interpretation beim Lesen, da er viele Fragen ungelöst lässt.
Was mir aber am Meisten an Hennens Elfenromanen gefällt, ist, dass die Grenze zwischen Gut und Böse beinahe verwischt wird. Er gewährt Einblicke in beide Seiten, und jede sieht sich selbst als die im Recht liegende an.

Und dieses früher angesprochene Star Wars - Schema gibts schon seit dem Mittelalter:
Ein Auserwählter mit besonderen Fähigkeiten soll einen bösen Herrscher stürzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln