Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
HdR wird "missbraucht"
Sira_John:
--- Zitat von: Simbyte am 1. Mär 2009, 16:16 ---
Nein das ist nicht Gandalf gegen den Balrog, sondern Dumbledore aus dem Harry Potter Trailer. Hat aber ne gewisse Ähnlichkeit find ich^^
--- Ende Zitat ---
Der Dumbledore-Darsteller aus den ersten Teilen ist doch gestorben und wurde nun durch jenen Gandalf-Darsteller aus HdR ersetzt .. vielleicht rührt ja daher die Ähnlichkeit.
--- Zitat von: Hatacatan am 14. Okt 2008, 16:40 ---Pratchett hat mal zu Tolkien und seinen Auswirkungen auf andere Fantasy-autoren etwas interessantes gesagt, es war in etwa so:
"Ich denke, jeder, der Fantasy schreiben möchte, wird in irgendeiner Weise von Tolkien bei seinem Werk beeinflusst, und sei es nur, um alles anders zu machen als Tolkien."
--- Ende Zitat ---
Die Aussage ist doch kaum ernst zu nehmen.. "Entweder haben die was mit Tolkiens Fantasy gemeinsam, oder nichts."
Ich bin kein richtiger HdR-Fan, sondern einer der nordischen Mythologie, Kulutur,.. und in der hiesigen Fantasy lernt man doch eine Menge darüber. (Die mir auch oft gefällt, wenn sie eigene Wege geht.)
Auch wenn die Orks nun tatsächlich Tolkiens Werk sein sollen, so hat er seine Geschichten über Zwerge und Lichtelben (auch die Bezeichnung Elben gab wohl es schon 'Lichtelbenheimr') aus jener Mythologie genommen.. selbst die Namen für seine Zwerge waren schon einmal in Gebrauch.
Farodin:
Nein, nicht Sir Ian Murray McKellen, sondern Michael Gambon spielt den guten Albus Percival Wulfric Brian, Sohn von Kendra und Percival, seit Harry Potter und der Gefangene von Askaban. ^^
TRC|~Hamster~:
Dumbeldore = Gandalf mit Gimlis Stimme = doof
MCM aka k10071995:
Ihr kennt ja bestimmt die Elfen-Bücher, zumindest vom hören. (Woher wohl :D)
Ich habe sie schon vorher bei meinem Bruder gesehen, aber dank dem Text auf der Rückseite für HDR-Kopien gehalten. Glücklicherweise ist das ein Irrtum.
Es wundert mich, dass sich der Text auf der Rückseite so an HDR anlehnt, und das Buch fast überhaupt keine Gemeinsamkeiten aufweist.
Verrückte Welt. :D
TRC|~Hamster~:
Naja, der Klappentext dient ja in erster Linie dazu, den Interessenten dazu zu animieren, das Buch zu kaufen. Und da Tolkien nun mal der bekannteste Fantasy-Autor ist, wird wahrscheinlich oft dazu Bezug genommen.
Bei den meisten Büchern steht ja oft hinten etwas drauf wie:
"[...]das atemberaubende Epos über J.R.R. Tolkiens gefährlichstes Volk: DIE TROLLE"
(Christoph Hardebusch: Die Trolle)
"Sie sind die schlagkräftigsten Helden aus Tolkiens "Herr der Ringe": Zwerge[...]"
(Markus Heitz: Die Zwerge)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln