Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

3D Film Hype/ 3D Filme in 2D gucken ?

(1/5) > >>

(Palland)Raschi:
Ich schaue schon seit längeren sehr skeptisch auf diese Entwicklung im Bereich des Films und vorallem im Kino. Ich habe vor 2 Jahren einen 3D Film gesehen, und fand die Technik sehr schwach. Es handelt sich ja nicht um vollständiges 3D, sondern Pseudo 3D. Jedenfalls habe ich nun vernommen, dass so jeder Film, den ich möglicherweise sehen will, wie auch der Hobbit, in 3d gezeigt wird.
So, und nun zu meiner Frage. Früher war es auch möglich, 3d Filme ohne Brille zu sehen. Ich habe aber gehört und gelesen, dass dies heute nichtmehr möglich sein wird, was ich ehrlich gesagt unverschämt fände. Kann nich denn nun Filme ohne Brille gucken, oder werde ich dazu gezwungen den Film in 3D zu sehen ?
(früher wars möglich, heute anscheinend nicht, obwohl die Technik seit 20 jahren diesselbe ist)

MCM aka k10071995:
Ich bezweifle, dass der Hobbit nur in 3D angeboten wird. Dazu gibt es noch viel zu viele Kinos, die gar keine 3D-fähige Leinwand haben. Außerdem haben selbst große Kinos selten mehr als eine 3D-Leinwand, sodass man auch nur in einem Kino-Saal dann den Film zeigen könnte, was dann bei den angestrebten Verkaufszahlen (Es handelt sich ja durchaus um einen Film, der vielleicht nicht unbedingt Avatar ablöst, aber zumindest in einer ähnlichen Liga spielt) eher hinderlich wäre. Du wirst also auf jeden Fall dazu kommen, den Film in 2D zu sehen, wenn du das willst.^^
Ansonsten sehe ich diese 3D-Entwicklung aber auch nicht sooo positiv. In der Tat ist es die vierte Stufe der Film-Entwicklung: Stummfilm in Schwarz/Weiß => Tonfilm => Farbfilm => Farbfilm in 3D. Der Unterschied ist allerdings, dass nur eine höhere Darstellungsqualität erreicht wird, jedoch dadurch keine neuen Möglichkeiten durch den Regisseur entstehen. Man kann in 10 Minuten Farbfilm eben doch um einiges mehr transportieren als in 10 Minuten Stummfilm-während der 3D-Film da dann keine zusätzlichen Informationen mehr mit sich bringt.
Ich denke dennoch, dass sich 3D irgendwann durchsetzen wird-ähnlich, wie das immer höhere Auflösungen machen. Dann allerdings wird 3D etwas sein, wofür du deine Augen nicht so sehr mit dieser Brille anstrengen musst. :P
Bis es so weit ist, wirst du aber noch eine ganze Weile Filme in 2D bewundern können.

Adamin:
Ähh, was war denn der letzte 3D-Film den du gesehen hast?  :o

Der Grundeffekt/Technik war soweit ich weiß schon immer dieselbe, also wurde auch nichts an dem "Bild ohne Brille" verändert. Ich nehme jetzt eher an, dass der 3D-Effekt früher schwächer war und es deswegen nicht so groß ohne Brille aufgefallen ist.

Allerdings hat sich die Aufnahme-Technik durchaus verbessert in den letzten Jahren und auch Mr Jackson hat in seinem letzten Video-Blog vorgeführt, dass sie sehr viel unternehmen um den 3D-Effekt zu verbessern. Nach dem was man bisher so vom Set hört, soll es beim Hobbit die bisher besten Ergebnisse geben.


Falls du es aber trotzdem nicht sehen willst, würde ich eher nach einer 2D-Vorführung suchen. Es soll auch solche Versionen geben und die Kinos werden das dann kennzeichnen.

Dralo:
Du kannst im 3D Film genre die Brille abnehmen dann ist es nicht merh 3D aber dann ist es teilweise leciht unscharf weil man dann beide Stereobilder übereinander sieht (das wird früher auch so gewesen sein, wie auch sonst, wenn die Technik gleich ist)

Jetzt müsstest du mir allerdings noch mal verdeutlichen, was du unter "pseudo 3D" verstehst, denn gehe ich davon aus, dass du von einer 3D Hochrechnung spricht, also das Bild ist in 2D aufgenommen und dann per Computer ins 3D verfrachtet worden, stimme ich dir zu, dass das Ergebnis teilweise zu wünschen übrig lässt. Allerdings ist es dann für mich nicht verständlich, warum du dann auch von "der Hobbit" sprichst, da dieser Film ja in 3D aufgenommen wird und echte Stereobilder hat.....

Bei mir ist es eigendlich genau andersherum, ich gehe nur noch ins Kino WEIL ich 3D gucken will - ich habe weder einen 3D Fernseher, noch finde ich 3D zu hause an einem vergleichsweise winzigen Bildschirm besonders stimmungsvoll. Allerdings würde ich auch nicht mehr den Kinoeintritt bezahlen, wenn der Film NICHT 3D wäre ;)

Möglicherweise hast du vor 2 Jahren pech gehabt bei dem Kinofilm, ich finde den 3D Effekt durchaus gelungen, Aufbruch nach Pandora hat da ja einiges bewegt und einen guten Standard etabliert....

Allerdings habe ich festgestellt, dass die 3D Filme immer auch 2D Vorstellungen haben, zwar seltener aber immerhin.

mfg

EDIT: Manno da waren sogar zwei schneller  :)

(Palland)Raschi:

--- Zitat ---Ähh, was war denn der letzte 3D-Film den du gesehen hast?  
--- Ende Zitat ---

irgendein Film in 4D in einem Freizeitpark. Weiß auch nichtmehr, worum es ging. Das tut jedoch auch nichts zur Sache.
Ich sehe 3D eher als Gimmick an. Nichts, wovon ein Film wirklich leben kann. Bei Avatar wars toll, weil es mal wieder gemacht wurde. Förderlich für einen Film wars aber nicht. Die Story von Avatar ist fast 1 zu 1 mit Pocahontas identisch, und war daher auch sehr schwach. ich sehe hier auch das Problem, dass man meint, 3D würde einen Film besser machen, als er wirklich ist.
Solange es mir nicht aufgedrängt wird, kann ich damit leben. Ein besonderes Erlebniss konnte ich durch die Filme, die ich in 3D gesehen habe jedoch nicht erleben. Da macht guter Sound und gute Filmaufnahmen mehr Eindruck.

Ich bin kein Fachmann darin, und stelle mich auch nicht als solcher hin. Die Art und Weise, wie 3D funktioniert ist jedoch gleich geblieben. Früher wars ohne 3D Brille nicht schädlich. Und heute offensichtlich doch, da man tiefer in die Trickkiste gegriffen hat.
Von dem, was ich höre, und was ich noch in Erinnerung habe, wird alles um den 3D Effekt unscharf. Der Blick wird folglich gelenkt, und das kann ich gar nicht haben, weil ich auch gerne mal links und rechts des Hauptgeschehens gucke. Weiterhin finde ich es nicht sonderlich prickelnd, als Brillenträger 2 Brillen auf der Nase haben zu müssen.

Edit:

--- Zitat ---Allerdings habe ich festgestellt, dass die 3D Filme immer auch 2D Vorstellungen haben, zwar seltener aber immerhin.

--- Ende Zitat ---

Hoffen wir, dass dies auch bis Ende 2012 so bleibt ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln