Archivierte Modifikationen > [KuA] Ankündigungen und Diskussion

12/11: Der Bruderkrieg

(1/3) > >>

Fingolfin,Hoher König der Noldor:

Liebe Community,
wir begrüßen Euch zu unserem letzten Update in diesem Jahr. Wieder ist die Zeit wie im Fluge vergangen und als kleine Einstimmung auf die Festtage werden wir Euch heute einen tieferen Einblick in unsere Arbeit gönnen.

Der Bruderkrieg
Aufgrund des Umfangs des heutigen Updates verwenden wir die Spoilerfunktion, damit wir mit unserem Post nicht gleich die erste Seite voll machen.


Wie ihr sicher alle wisst, haben sich unsere letzten Updates ausschließlich mit der Tjuredkirche beschäftigt, während die Albenkinder in den Hintergrund gerückt sind.
Dies basiert auf einer Endscheidung, die wir als Team im Oktober getroffen haben, nämlich die, in der ersten Version der Mod die Albenkinder nicht als spielbares Volk einzubinden.
Hier stellte sich uns nun folgende Frage: Wie soll das Spiel mit nur einem Volk funktionieren?
Nun…Wir haben uns mit dem Voranschreiten der Tjuredkirche und dem Ausbau der beiden Orden dazu entschlossen, diese aufzuspalten. Daher wird es in der ersten Releaseversion die folgenden Fraktionen geben:


* Orden des Aschenbaums
* Orden des Blutbaums
Auf den ersten Blick erscheint dieser Gedanke paradox, zumal bisher im Allgemeinen ja der Kampf zwischen Elfen und Tjuredkirche im Vordergrund stand. Im Prinzip greifen wir damit aber einen Punkt aus den Büchern auf, der während der Arbeit an der Mod ebenfalls immer weiter in den Fokus gerückt ist. Die Kirche, die unter Einflussnahme des Devanthars mächtig geworden ist, tritt keineswegs geschlossen gegen die Albenkinder an. In den internen Kämpfen der Kirche geht es immer mehr darum, das entstandene Machtvakuum zu füllen, dass der Devanthar hinterlassen hat.
Neben dem vorherrschenden Orden vom Aschenbaum, ist es die Führung des neu gegründeten Blutbaumes, die mit ganz neuen Mitteln recht erfolgreich nach dieser Macht greift.
Die Machtkämpfe zwischen den Orden beginnen im Verborgenen, durch Attentate und Intrigen, doch desto größer die Fortschritte im Kampf gegen die Albenkinder sind, desto offener wird der Konflikt, den ein paar Mächtige am Leben halten, denen auch die eigene Ideologie als Ordensritter nichts mehr bedeutet. Und bald stehen sich ehemalige Kampfgefährten auf dem Schlachtfeld gegenüber

Natürlich ähneln sich die Orden in Truppenauswahl und Gebäudestil ein wenig, aber wir arbeiten nun schon eine ganze Zeit daran diese beiden Orden so unterschiedlich wie möglich zu machen.
So legt der Blutbaumorden seinen Fokus auf Forschung und neue Technologien wie z.B. Schießpulvereinheiten.
Der Aschenbaumorden wird zwar auch Möglichkeiten haben, die meisten dieser Einheiten einzusetzen, kann diese jedoch erst später im Spiel zu den Waffen rufen. Dafür trumpft dieser Orden mit schwererer Infanterie, zahlenmäßiger Überlegenheit und einer verbesserten konventionellen Waffentechnik auf.

Zudem werden sich beide Orden durch das Spellbook und ihre einsetzbaren Helden sowie Spezialeinheiten differenzieren.
Ob beide Orden irgendwann wieder zu einer Tjuredkirche zusammengesetzt werden, wird sich nach dem Release zeigen.
Die Umsetzung der Albenkinder wird nach dem Release unser primäres Ziel.


Wie ihr ja bereits wisst besitzt die Tjuredkirche ein mannigfaltiges Arsenal an verschiedenen Schießpulvereinheiten, zu dem sich nun auch Kanonen gesellt haben. Beiden Orden steht daher in den höheren Wissenstufen der Einsatz einer Primitiven Kanone und der Bronzeschlange zur Verfügung.
Die Bronzeschlange ist ein kleine Kanone das sich besonders gut gegen Einheiten eignet, die Primitive Kanone hingegen ist ein stationäres Geschütz mit überwältigender Feuerkraft.
Im nachfolgenden Video könnt ihr euch selbst von ihrer Effektivität überzeugen

http://www.youtube.com/watch?v=2B1BwT-drVU


Wie der Titel bereits vermuten lässt wollen wir im Januar mit Betatests beginnen um zum Release eine akzeptable Balance vorzuweisen. Die Betatester haben hier die Möglichkeit eine Balance von Grund auf neu zu gestalten. Wenn das mal keine Herausforderung ist.
Wenn ihr Interesse daran habt so könnt ihr uns in unserem Forum und Community Thread davon in Kenntnis setzen. Prinzipiell kann sich jeder melden wir würden jedoch bevorzugen wenn ihr schon etwas Erfahrung mitbringen würdet.
Unsere Auswahl werden wir dann im Januar bekannt geben.

Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass durch die Umstellung auf die zwei Orden wieder viel Raum für neue Konzept-Vorschläge ist. Besonders im Bereich der Spellbooks haben wir noch einige Platzhalter, die gefüllt werden können.


Zu guter Letzt möchten wir Euch allen für Eure treue und Unterstützung zu diesem Projekt danken.
Wir wünschen Euch zudem eine frohe Weihnacht, schöne Weihnachtsferien/-urlaub und einen guten Start ins neue Jahr.

Mit besten Grüßen
Euer Kampf um Albenmark Team

Anoverion
EvilDet
Fingolfin,Hoher Köig der Noldor
Buffo Boffin

(Palland)Raschi:
Also die Kanone habt ihr ja richtig gut hingekriegt, man darf gespannt sein, was noch alles kommt ^^. Und das ihr schon sehr nahe an einer Veröffentlichung is natürlich noch bessser.
Viel Glück bei eurem weiteren Schaffen  ;)

Arathorn:
Ein sehr schönes Update. Vorallem die Kanone finde ich gelungen :-)

Rogash:
Die Kanone ist sehr gut gelungen, auch wenn wir das verschwinden der Pferde etwas zu übergangslos ist :D Vielleicht könnte man das ja noch irgendwie ändern..^^
Dass in der ersten Version Albenmark nicht spielbar sein wird finde ich hingegen etwas schade, darauf hatte ich mich am meisten gefreut, aber dennoch ist die Freude, dass es wohl insgesamt irgendwann doch mehr als zwei Völker geben wird, groß! xD

Fingolfin,Hoher König der Noldor:

--- Zitat ---Die Kanone ist sehr gut gelungen, auch wenn wir das verschwinden der Pferde etwas zu übergangslos ist Vielleicht könnte man das ja noch irgendwie ändern..^^
--- Ende Zitat ---
Aufbauanimationen sind bereits in der Umsetzung, machen derzeit aber noch ein paar Probleme. Die Pferde werden allerdings weiterhin einfach verschwinden.


--- Zitat ---Dass in der ersten Version Albenmark nicht spielbar sein wird finde ich hingegen etwas schade
--- Ende Zitat ---
Dieser Schritt war leider notwendig. Wie Ealendril immer sagt: "Man soll sich nicht zu viel vornehmen" stimmt hier voll und ganz überein. Die Tjuredkirchen haben uns gezeigt das wir viel Zeit benötigen die Völker nach unseren Vorstellungen zu gestalten.
Daher wollen wir nun mit den Tjuredkirchen vorerst abschließen um uns dann voll und ganz auf die Albenkinder konzentrieren zu könnnen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln