Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
"ausgeblendetes Netzwerk"
N512:
Hier mal ein paar Fragen die bei der Wahl helfen könnten..
Aus welcher Gegend kommst du?
Welche Anbieter verwenden deinen nachbern?
Wofür verwendet ihr euer Internet?
Ich versuche dir mal was raus zu suchen ok? (da kommen noch mehr fragen)
Dralo:
Also der Router hat eine Firewall, die möglicherweise Datenströme blockt, die du bzw deine Programme eigendlich bräuchten (dazu gehören auch Portfreigaben, die möglichweise nicht erteilt wurden)
Desweiteren erstellt der Router auch ein Netzwerk für die Geräte die an den Lan bzw Wlan Schnittstellen angebunden sind. Möglicherweise funktioniert die zuweisung der Lan Adressen nicht richtig bzw der DNS Server macht dies nicht richtig.
Naja und das WLan ist auch schnell mal eine Geschwindigkeitsbremse (schon bei 3 von 5 Balken hast du weniger als die Hälfte im Durchsatz)
Wenn dein Router den Wireless N Standard unterstützt, dann optimiere die Einstellungen ggf. dahingehend, sofern auch alle anderen Geräte dies unterstützen...
Oder euer Modem ist Mist - hatte ich auch schon, nervt total allderings macht sich das hauptsächlich durch andauernde abstürze der Inetverbindung bemerkbar.
Bei den Internetanbieten ist als bekanntester und fast überall verfügbarer KabelDeutschland zu nennen, mit Telekom hatte ich auch erst wenig Probleme und der Service ist vergleichsweise gut. 1&1 hatte ich mal und werde ich nie wieder haben....
Alle anderen kann ich nix zu sagen.
Ein nützlicher Link dazu:
http://www.wieistmeineip.de/dsl-anbieter/vergleich.html?order=rating
archimedes29:
--- Zitat von: Dralo am 4. Jan 2012, 18:49 ---Also der Router hat eine Firewall, die möglicherweise Datenströme blockt, die du bzw deine Programme eigendlich bräuchten (dazu gehören auch Portfreigaben, die möglichweise nicht erteilt wurden)
Desweiteren erstellt der Router auch ein Netzwerk für die Geräte die an den Lan bzw Wlan Schnittstellen angebunden sind. Möglicherweise funktioniert die zuweisung der Lan Adressen nicht richtig bzw der DNS Server macht dies nicht richtig.
Naja und das WLan ist auch schnell mal eine Geschwindigkeitsbremse (schon bei 3 von 5 Balken hast du weniger als die Hälfte im Durchsatz)
Wenn dein Router den Wireless N Standard unterstützt, dann optimiere die Einstellungen ggf. dahingehend, sofern auch alle anderen Geräte dies unterstützen...
Oder euer Modem ist Mist - hatte ich auch schon, nervt total allderings macht sich das hauptsächlich durch andauernde abstürze der Inetverbindung bemerkbar.
Bei den Internetanbieten ist als bekanntester und fast überall verfügbarer KabelDeutschland zu nennen, mit Telekom hatte ich auch erst wenig Probleme und der Service ist vergleichsweise gut. 1&1 hatte ich mal und werde ich nie wieder haben....
Alle anderen kann ich nix zu sagen.
Ein nützlicher Link dazu:
http://www.wieistmeineip.de/dsl-anbieter/vergleich.html?order=rating
--- Ende Zitat ---
okay das macht alles schon mal ein wenig klarer, aber:
wo/wie überprüfe ich das?
du hast oft geschrieben "wenn das so ist..."
aber wie merke ich dass es so ist?
bzw. was kann man tun um alle diese sachen zu überprüfen?
und: ich glaube nicht, dass auch in der schweiz kabel deutschland so gut/das beste ist
hat da vieleicht jemand fachwissen, wies mit der schweiz steht?
und ich bin wiklich laie :P
aber bisher vielen dank!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln