Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

<< < (363/427) > >>

Whale Sharku:
Zwei Zitate zu den Orkhäuptlingen von Chu, die ich mal kommentieren möchte...


--- Zitat ---und eine unglaubliche Lächerlichkeit entblößte. Die Stimme war die, die man mit dem schrulligen, aber kinderlieben Onkel verbindet, nicht aber mit einem Herrscher der Orks, und ähnlich sah er auch aus. Der hat mich ehrlich gesagt mehr an den Orang-Utan aus dem Dschungelbuch erinnert als an einen gefährlichen Feind
--- Ende Zitat ---

Wieso ist dieser Orang-Utan so schrecklich beliebt?  [ugly] Ich fand es herrlich, endlich mal einen Orkkönig zu sehen, der alberne Reime macht, die Stimme des kinderlieben Onkels hat und ein totaler Waschlappen ist wenn es ans Kämpfen geht. Wieso in aller Welt denn nicht? Als "König vom Hohen Pass" wird er nicht sonderlich viel gekämpft haben und auch keinen sonderlichen Drang danach verspürt haben. Foltern, das ist lustig - aber sich in Gefahr begeben? Wozu denn?

So wurden auch Orks mal zumindest durch den einen oder anderen Vertreter etwas weniger althergebracht und stereotypisiert. Ich finde, PJ hat sich mit dem Großork ganz wunderbar über das Bild des größten, wichtigsten und selbstverständlich blutrünstigsten Orks, das wir alle hatten, lustig gemacht. Zugegeben etwas überkandidelt, aber den Ansatz dieser Charakterisierung fand ich klasse.
Im Gegensatz hierzu:


--- Zitat ---Dann Azog - das genaue Gegenteil des Großorks. Furchteinflößend, ein düsterer Feind, der nach blutiger Rache sinnt, ein [...]
--- Ende Zitat ---

Gäääääääääääääääääääääää ääääääääääääääääääääääää ääääääääääääähn.

Azog war ein brauchbarer furchterregender Antagonist, hatte aber so einen Bart. Hab mich immer geärgert, wenn er persönlich mit seiner ganzen Bosheit und Flachheit angedackelt kam. Grade seine Prothese aus Eisen fand ich übertrieben und dadurch so unglaublich ausgelutscht, dass wirklich jeder mittelmäßige Schurke sich heutzutage dadurch auszuzeichnen versucht, Besonderheiten dieser Art zu haben - genau wie die Angewohnheit, seine Untergebenen zu exekutieren wenn sie versagt haben.
Ist das denn nicht uralt. Ich hab diese Motive für alle Zeiten oft genug gesehen, gelesen oder gehört.

Deeman:
Was ich mir vorstellen könnte ist dass PJ auch die Orks näher beleuchetet und vielleicht mal von einer anderen Seite zeigt.

Ich hab so die absurde Idee dass es im zweiten Film zu einer Vater-Sohn-Geschichte mit Azog und Bolg kommen könnte.
Klingt bekloppt ich weiß...

Orodreth:
Es gab etwas, was mich enorm genervt hat am Film. Bei der Fluchtszene in der Orkstadt fiel irgendwann ein Ork ins Nichts hinab, dabei wurde (mal wieder) dieser Schrei benutzt. http://www.youtube.com/watch?v=jbnrT9KXvAo

Finde ich langsam aber sicher etwas ausgelutscht, nervig, langweilig...

Shagrat:
Oh man, der Wilhelmsschrei is einfach Tradition in Filmen^^ ich finde er gehört zu sowas schon fast dazu^^ in TTT gabs nen Elben der so Schrie, im Hobbit halt nen Ork...

Lócendil:
Also ich musste mich direkt an diesen Elb erinnern und fands ehrlich gesagt sau witzig :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln