7. Jul 2025, 10:30 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 664546 mal)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2040 am: 21. Apr 2013, 13:06 »
Dass dort diese Griffe drinnen sind ist durchaus Absicht.
Die Filmemacher haben sich überlegt, dass Thorin das Holzstück von damals nicht weggeworfen hat, sondern behalten hat und es nach der Schlacht noch etwas angepasst hat, sodass es zu einem richtigen Schild wurde. Es ist also nicht irgendein Holzstück, sondern das gleiche Eichenschild, dass er auch schon bei der ersten Schlacht benutzt hat. ;)
(steht so alles in den Designbüchern zum Film. Auf Wunsch kann ich den genauen Wortlaut dazu nochmal nachlesen)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2041 am: 21. Apr 2013, 13:06 »
Wobei dieses Detail doch ein wenig "erzwungen" wirkt. Thorin tritt Azog gegenüber und hat auf einmal den Eichenschild in der Hand.  :D

ja, da fehlt so ne kleine Szene, wo er das überstreift, wurde wohl übersehen :D naja vlt. in der SEE^^

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2042 am: 21. Apr 2013, 13:30 »
Erzwungen, oder Episch?  [ugly]

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2043 am: 21. Apr 2013, 13:31 »
Ich würde es erzwungen episch nennen.  [ugly]

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2044 am: 21. Apr 2013, 13:35 »
Für mich lag dieser hauch von Epik beim Kampf gegen Azog im Kiefern-Hain ja weniger Darin, das es Thorin VS Azog war, sondern eher darin, das Thorin hier mMn aus keinerlei Heldenhaften Motiven Azog gegenüber tritt, sondern einfach aus Zorn, Hass, der Ausichtslosigkeit der Lage und vielleicht etwas Schock, das sein alter Widersacher doch noch lebt. Azog verhönt in ja noch kurz davor damit, das er auch noch seinen Vater getötet hat Zitat, in etwa: "Riecht ihr das? Den Geruch der Angst! Ich erinnere mich noch genau, wie dein Vater danach stank, als ich ihn getötet habe.... Thorin, Sohn des Thráin, Sohn des Thrór"
daraufhin dann die nahaufnahme von Thorins Gesicht und als er dann auf Azog zu läuft, ihn interessiert das drumherum überhaupt nicht mehr, er will nur noch seine Rache am Schänder haben

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2045 am: 21. Apr 2013, 13:38 »
OK, der Gedanke, dass er ihn immer mit sich rumschleppt ist mir nicht gekommen - ich bin davon ausgegangen, dass er sich einfach einen neuen geholt hat. Deshalb kam mir das ganze ein wenig komisch vor ;)

Gruß Alter Tobi

Edit:
Also für mich bestand die Epik in dieser Szene eindeutig aus der Musik [ugly]
« Letzte Änderung: 21. Apr 2013, 13:41 von Alter Tobi »
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2046 am: 21. Apr 2013, 13:40 »
Zitat
Ich würde es erzwungen episch nennen. [ugly]
Naja, man könnte sich auch über Schlimmeres aufregen in der Hinsicht.

Batman hat sich schließlich die Zeit genommen, ein riesiges Bat-Symbol mit Benzin an eine Wand zu malen und anzuzünden, obwohl der Bomben-Timer tickte.  :D

Deeman

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Drogenfrei ein Leben lang!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2047 am: 21. Apr 2013, 13:52 »
Die Musik in dieser finalen Szene war ja schon stark Nazgul bzw. Mordormäßig.
Ich glaube auch dass PJ uns damit auch auf etwas hinweisen will...

Kann natürlich auch alles nur Zufall sein...

Tar-Palantir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2048 am: 21. Apr 2013, 13:57 »
Muss nicht unbedingt darauf hinweisen, denke ich.
Die Musik verstärkt das epische in dieser Szene einfach enorm. Das reicht für mich schon als Grund, sowas da einzubauen. Ich finde allgemein diese lauten Chor-Stellen zu solchen Szenen richtig genial, soll er sie doch einbauen, auch wenn was ähnliches schonmal da war. Wenns passt...  :)
Hoffentlich kommen noch mehr solche epischen Szenen in den folgenden Teilen.

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2049 am: 21. Apr 2013, 13:58 »
Zitat
Dass dort diese Griffe drinnen sind ist durchaus Absicht.
Die Filmemacher haben sich überlegt, dass Thorin das Holzstück von damals nicht weggeworfen hat, sondern behalten hat und es nach der Schlacht noch etwas angepasst hat, sodass es zu einem richtigen Schild wurde. Es ist also nicht irgendein Holzstück, sondern das gleiche Eichenschild, dass er auch schon bei der ersten Schlacht benutzt hat.
(steht so alles in den Designbüchern zum Film. Auf Wunsch kann ich den genauen Wortlaut dazu nochmal nachlesen)

Aus diesem Grunde finde ich die Begleitbücher so fragwürdig.
Die Filmemacher schaffen es nicht dem Zuschauer gewisse Details und Zusammenhänge innerhalb des Filmes ordentlich zu präsentieren, also veröffentlicht man fix noch ein paar Büchlein, um die "Intention" und Hintergründe noch weiter zu beleuchten und das, obwohl man schon 9 Stunden Screentime für eine Verfilmung des Hobbits in Anspruch nimmt.
Das ist doch irgendwie ein ziemliches Armutszeugnis.
Wobei ich das Problem jetzt weniger bei dem Eichenschild sehe, als mehr bei den ganzen Charakterbeschreibungen der Zwerge, welche Berufe sie nachgingen etc.

Zitat
Batman hat sich schließlich die Zeit genommen, ein riesiges Bat-Symbol mit Benzin an eine Wand zu malen und anzuzünden, obwohl der Bomben-Timer tickte.  

Das war in der Tat sehr absurd. :D
« Letzte Änderung: 21. Apr 2013, 14:09 von ivethedenrath »

Deeman

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Drogenfrei ein Leben lang!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2050 am: 21. Apr 2013, 14:05 »
Muss nicht unbedingt darauf hinweisen, denke ich.
Die Musik verstärkt das epische in dieser Szene einfach enorm. Das reicht für mich schon als Grund, sowas da einzubauen. Ich finde allgemein diese lauten Chor-Stellen zu solchen Szenen richtig genial, soll er sie doch einbauen, auch wenn was ähnliches schonmal da war. Wenns passt...  :)
Hoffentlich kommen noch mehr solche epischen Szenen in den folgenden Teilen.

Wie gesagt kann auch alles nur Zufall sein. Dass die Szene episch ist und die Musik dazu passt, kann ich nur unterschreiben.
Ich hab ja so die Vermutung dass es da eine "Verbindung" zu Azog und Dol Guldur gibt...
Wir haben da einen mächtigen Nekromanten, der mit schwarzer Magie rumfuchtelt...und einen großen, bösen, bleichen Ork der eigentlich als tot galt...*hust*

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2051 am: 21. Apr 2013, 17:16 »
Es scheint tatsächlich ein Gedanke hinter der Nazgûl-Musik bei der letzten Konfrontation zu stehen. Zumindest gibt es wohl eine alternative Musik im Soundtrack:
http://www.youtube.com/watch?v=4cqZNTFd2O8

Dieser Titel soll von Howard Shore ursprünglich für die Szene gedacht gewesen sein, er und PJ haben sich aber schlussendlich dagegen entschieden.

In einem Blog über Shores Arbeit am Soundtrack heißt es:
Zitat
The music of Azog has caused something of a stir this weekend. Why does his last scene in the film include music we've previously associated with Mordor? I can't fully answer that question, but I can lead you a bit: Azog's primary theme is a descending pair of thirds (G-Eb-F-D) with a chromatic snap at the end (Eb-D-Db). Musically, Azog has a connection to Mordor's musical world from his first appearance on. His final scene is very much in line with this approach. Why this consistent connection? We shall see ...
http://www.musicoflotr.com/2012/12/notes.html


Alternativ könnte sich das Lied auch auf Thorin selbst beziehen, wie in einem Youtube-Comment vorgeschlagen:
Zitat
I think this one is awesome too, but the Nazgul theme fits so well just because *spoiler*

Thorin will become like the nazguls.

A fallen king.


Man darf also gespannt darauf sein, was wir erst in 1,5 Jahren richtig verstehen werden. ^^

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2052 am: 22. Apr 2013, 10:14 »
Was ich etwas schade finde, ist die Verfälschung der Motive um die Schlacht von Azanulbizar und deren Verlauf.
Hier wird Thorin zu sehr heroisiert, in Wahrheit waren es ja Dain/Nain und die Zwerge der Eisenberge die die Wende bringen

Im Film wird mir das Ganze zu sehr auf die Schlacht an sich reduziert, Thror nimmt hier die Rolle von Nain ein, der von Azog erschlagen wird.

Schade, man hätte gut die Szene komplett mit Thrors Reise nach Moria, der Enthauptung und dem anschließenden Rachekrieg des gesamten Zwergenvolkes darstellen können, wäre in meinen Augen noch epischer gewesen.

Außerdem fehlte mir Dain, bin gespannt wie das läuft...
zumal ja laut Dwalin im Film die Zwerge der Eisenberge (~ Dain) nicht sonderlich von dem Erebor Plan begeistert sind.

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2053 am: 23. Apr 2013, 14:28 »
Besorgt, auch ich bin jetzt in Besitz einer "Der Hobbit"-DVD [ugly]

Zitat
Erzwungen, oder Episch? (der Kampf Thorin vs Azog)
 
Erzungen, ganz klar, der Film arbeitet grade zu darauf hin, dass am Ende sowas kommt 8-|

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #2054 am: 24. Apr 2013, 19:04 »
mfG. Ugluk