Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

<< < (64/427) > >>

Karottensaft:
Erste Bilder der Sets:
http://www.theonering.net/torwp/2009/09/14/33483-33483/

Adamin:
Wohl eher Bilder von Bauarbeitern auf dem alten HdR-Auenland-Set.  [ugly]

Fingolfin,Hoher König der Noldor:
Ich freu mich schon so auf den Hobbit.

Einzig und allein die Tatsache betrübt mich das Achim Höppner ( Die deutsche Stimme von Gandalf) nicht wieder Gandalf sprechen kann ( er starb 2006).
Ich hoffe die finden einen Synchronsprecher, der so gut ist wie er.

Sanalf 2:
ja, das ist schon klar. der alte gandalf war einfach so eine schöne mischung aus herrisch, weise und mächtig. die stimme hast du auch unter allen anderen erkannt.
aber mich sorgts eher, ob sie einen passenden smaug finden. denn seine dialoge mit bilbo sind doch recht wichtig für die geschichte.

mfg
sanalf 2

Estel:

--- Zitat von: D-eni-s   Truchsess Valinors am  4. Okt 2009, 09:59 ---Und wie immer stirb die Hoffnung zuletzt.  xD

--- Ende Zitat ---

Sehr aufschlussreich und bringt enorm viel.
Und hey, das kennen wir doch irgendwoher....woher bloß....


ach ja, da isses:

--- Zitat von: D-eni-s   Truchsess Valinors am 29. Okt 2009, 14:16 ---Wir werden sehen, aber wie immer stirbt die Hoffnung zuletzt. ;)

--- Ende Zitat ---
8-|
Zweimal denselben Spam hat noch niemand durchgebracht, Respekt dafür!

B2T:

--- Zitat ---McKellen freut sich auf Drehstart
13.10.2009 von Cirdan    Quelle: Empire

Bisher gibt es kaum Informationen über die Besetzung des HOBBITS Einzig Ian McKellen wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder in die grauen Roben von Gandalf schlüpfen. Und so ist er ein begehrter Interview-Partner für Film-Magazine. Mit dem EMPIRE-Magazin sprach er über seine Rückkehr nach Mittelerde und den aktuellen Produktions-Stand.

Ian McKellen als Gandalf der Graue

Die Drehbücher für die beiden Filme würden jetzt bald fertig sein. Dann würde das Budget festgelegt und die Rollen besetzt. „Und los geht†™s dann -- wie sie auch immer gesagt haben -- März oder April“, so Mckellen. „Guillermo del Toro hat mir erzählt, dass 383 Drehtage angesetzt sind. Er hat so einen künstlerischen Autismus. Bei Jackson das Gleiche: Die beiden sind sich sehr, sehr, sehr, ähnlich. Aber in gewissen Punkten auch sehr unterschiedlich. Aber sie haben viel gemeinsam. Beide hassen sie Hollywood und beide haben eine außergewöhnliche Vorstellungskraft. Und beide sind von Splatter und Fantasy besessen. Beide lachen gerne und viel. Guillermo ist einer der brillantesten Menschen, die ich je getroffen habe. Sein englisches Vokabular ist meinem bei weitem überlegen.“

Ob viele Darsteller der Ring-Trilogie wieder mit dabei sind, bezweifelt der Charakter-Darsteller: „Unglücklicherweise werden die meisten Schauspieler nicht wieder mit dabei sein. Es sei denn sie verstecken sich hinter dicken Zwergenmasken. Ich glaube im Moment ist geplant, dass Andy Serkis wieder mit dabei ist.“

Guillermo del Toro hatte vor einigen Monaten in einem Radio-Interview angekündigt, dass er auch Hugo Weaving als Elrond wieder mit dabei haben wolle.
--- Ende Zitat ---

Quelle:
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/archiv/archiv_40000.php

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln