Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

<< < (70/427) > >>

Orthond:
Wenn es sich extra deswegen verzögert, fände ich es nicht angebracht. Da würde ich den Film auch in 2D sehen wollen. Trotzdem war mein erster 3D-Filmeindruck von Avatar klasse. Leute, die die 3D-Brille stört, kann ich in diesem Punkt nicht nachvollziehen. Mich hat sie kein bisschen gestört (kann aber auch daran liegen, dass ich die Brille über meiner normalen Brille hatte und auch so stört eine Brille Brillenträger sicherlich nicht).
3D würde sich beim Hobbit natürlich sehr lohnen. Ich fände vom Filmgenuss 3D einfach spitze. Wenn man da genauso eintauchen kann wie in Avatar, würde ich in den Film bestimmt 2 mal gehen. ;)

Maethrir:
zu der brille muss ich sagen dass sie über ner nomalen brille noch mehr stört als ohne ich hab das mal ohne probiert, da ich auch ein brillenträger bin und es war viel angenehmer nur leider hab ich nichts gesehen xD

MfG Sergeant

Orthond:
Naja gut. Kommt immer darauf an, wie groß die 3D-Brillen sind und wie geschickt man beim aufsetzen ist. Ich habe am Anfang des Films mit der Brille ziemlich rumgefriemelt, aber dann hat sie gut gesessen und weder gedrückt noch genervt.

Estel:
Zur Sache mit 3D:

man muss ihn sich ja nicht in 3 D anschauen ;)

Allerdings hatte beispielsweise Avatar in 3D eine ganz andere Dimension als normal,
d.h. ich fand ihn in 3D deutlich atmosphärischer.


Aber just my2c.

zum Thema:

Verzögerung um Verzögerung

Thorondor the Eagle:
Wann is egal, Hauptsache er kommt.

Zur 3D Geschichte:
Für manche Filme find ich es schon genial, zB. Avatar oder Alice im Wunderland wäre in 2D nur halb so gut.
Bei Herr der Ringe brauche ich es nicht unbedingt, der Film bringt so schon ein enormes Feeling rüber. Da reicht eine normale Kinoleinwand! ;) Störend finde ich die Brille auch nicht unbedingt.

lg TH.E

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln