14. Jul 2025, 17:10 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 671357 mal)

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #510 am: 22. Okt 2010, 04:01 »
Es gibt erste bedeutende Castingnews. Unter anderem ist nun bekannt, dass Martin Freeman die Rolle des Bilbo spielen wird, und Richard Armitage als Thorin Eichenschild zu sehen sein wird.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #511 am: 22. Okt 2010, 12:47 »
Hm, Armitage ist gerade mal 39 Jahre alt und sieht auf Bildern zudem noch recht jung aus.
Ich hätte mir Thorin schon etwas reifer vorgestellt. Da wartet hoffentlich noch einiges an Arbeit auf die Maskenbildner  :P

Freeman hingegen hat ein wirklich passendes Gesicht für Bilbo wie ich finde, da haben sie eine gute Wahl getroffen.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #512 am: 22. Okt 2010, 13:00 »
Hier nochmal alles auf deutsch und mit Bildern der Schauspieler:
http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_57536.php

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #513 am: 22. Okt 2010, 14:40 »
Ein paar falsche Falten und Äderchen, zudem eine dunklere Haut und ein falscher Bart, sowie Perücke und Armitage schaut gar nicht mehr so jung aus xD

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #514 am: 22. Okt 2010, 14:44 »
Ich hab heute in der Zeitung gelesen, das der Hobbit
wohl nicht in Neuseeland gedreht wird(Rheinische Post)
Kann das jemand aus einer anderen Quelle bestätigen?

Habe nämlich noch nichts dergleichen gelesen bzw. gefunden.
(Ich weiß ja nicht was ihr in euerer Umgebung so lesen müsst
aber dieses Blatt ist voll fürn *rsch)
mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #515 am: 22. Okt 2010, 14:48 »
Das scheinen noch alte Angaben zu sein, da sich die neuesten Posts auf vielen Seiten noch mit den Verhandlungen mit den Australiern (waren doch die, oder?) beschäftigen. Schaut so aus, als hingen da einige ein wenig nach.

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #516 am: 22. Okt 2010, 14:51 »
und wieder mal ein kleiner Artikel:
Zitat
Jackson: Ich kann nicht mehr
22.10.2010 von Cirdan; Quelle: Dominon Post
Mittlerweile liefert die Geschichte um die HOBBIT-Produktion schon genug Stoff für einen eigenen Thriller. Nach Boykott-Aufrufen und Anschuldigungen ist Peter Jackson diese Woche in die Offensive gegangen. Er hat Kamerateams an die HOBBIT-Sets geladen, Interviews gegeben und die Hauptdarsteller verkündet. Jetzt will er erst mal nur noch eins: schlafen.

 Peter Jackson ist sichtlich erschöpft Immer noch droht die Gefahr, dass Neuseeland den HOBBIT und damit eine Investition von einer halben Milliarden Dollar verliert. Die Schuld dafür gibt Jackson der Vorsitzenden der neuseeländischen Gewerkschaften Helen Kelly. „Ich kann’s einfach nicht glauben“, schimpfte der sichtlich müde Jackson im Interview, „Das war das erste Mal, dass ich wirklich richtig wütend geworden bin.“

Auf die Frage des Reporters, ob nun Daumen drücken helfen würde, antwortet Jackson: „Ich weiß nicht, was ich noch alles drücken soll. Ich will nur endlich schlafen. Ehrlich gesagt hab ich nämlich die letzten Tage nicht wirklich viel Schlaf bekommen.“

Wenn der HOBBIT das Land verlassen müsse, dann könne er sicherlich so an die 150 Neuseeländer mitnehmen, aber es würde ihm das Herz zerbrechen, diese unter den 2.500 Mitarbeitern auswählen zu müssen.

Wenn wir die Filme nicht in unserem Land drehen können, was für eine Hoffnung gibt es dann noch?

“Soll ich dann ein Häkchen hinter diejenigen machen, die mitreisen und bei den anderen nicht? Wenn wir die Filme nicht in unserem Land drehen können, was für eine Hoffnung gibt es dann noch? Dann werden wir auch nicht mehr hier leben.“

Warner Bros. (WB) und New Line hatten erst gestern bekannt gegeben, dass sie sich nach einem neuen Drehort umschauen und unter anderem England in Betracht ziehen. Mitarbeiter von WB werden am Montag in Wellington erwartet, um diese Situation zu besprechen.

Helen Kelly wirft Peter Jackson vor, er wolle den HOBBIT aus steuerlichen Gründen in einem anderen Land drehen und bezeichnete den Regisseur als ein „verwöhntes Balg“. Peter Jackson hatte das Interview fassungslos vor dem Fernseher in seinem Haus verfolgt und anschließend sofort die Presse an die Sets nach Wellington eingeladen. Er bezeichnet Kelly als „ahnungslos“ und erklärte weiter „Sie hat wirklich jede nur mögliche Verschwörungstheorie auf den Tisch gepackt. Ich hab schon erwartet, dass sie als nächstes behauptet, ich hätte Präsident John F. Kennedy ermordert.“

Co-producer Philippa Boyens erklärte: “Was mich wirklich aufregt ist die Tatsache, dass Neuseeland nicht länger Mittelerde sein soll. Das bricht mir das Herz.“

Warner Bros. habe nun Angst, dass sich der Fall des Weta Workshop Mitarbeiters James Bryson wiederhole. Bryson war während der HERR DER RINGE Trilogie als selbständiger, freier Modellbauer bei Weta tätig und hatte 2001 New Line verklagt, weil er die Arbeitsbedingungen unfair fand und die Rechte eines Festangestellten forderte. Bryson hatte den Prozess gewonnen, allerdings daraufhin nie wieder einen Job in der Branche bekommen. Peter Jackson beschreibt die Gefahr für Warner Bros. so: „Was wäre nun, wenn plötzlich ein freier Schauspieler, der beim ‚Hobbit’ mitspielt, morgens aufwacht und sich überlegt: Mensch, eigentlich bin ich ja auch ein Angestellter und kein selbständiger Mitarbeiter, genau wie dieser andere Typ damals.“

Und nun zerbreche er sich 24 Stunden am Tag den Kopf darüber, wie er Warner Bros. überzeugen könne, den HOBBIT doch in Neuseeland zu drehen.


GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #517 am: 22. Okt 2010, 14:55 »
Das sind richtig scheiß News. Ich hatte mich schon darauf gefreut, dass es endlich vorangehen wird, und dann kommt so eine ahnungslose Gewerkschaftlerin (um PJs eigene Worte zu verwenden) und macht alles kaputt.

Lurtz

  • Gast
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #518 am: 22. Okt 2010, 16:50 »
Immer die Gewekrschaften  :-|

Alien aka Infiltrator

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.236
  • Edain was good ;-)
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #519 am: 22. Okt 2010, 19:45 »
Iwie nervt das ganze schon gewaltig...
Naja ich glaub der link zu den Schauspieler Reviews (mit bildern) wurde noch net reingestellt:
http://www.theonering.net/torwp/2010/10/21/39468-meet-your-hobbit-cast/
Für mich sieht allerdingsn et mal die hälfte nach zwergen aus^^

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #520 am: 22. Okt 2010, 23:40 »
naja ich finde der Schauspieler von Bilbo ist gut gewählt.

@Alien aka Infiltrator:
Du glaubst nicht was man in der Maske alles machen kann ;)
das ist der Schauspieler von Gimli vorher und das nachher :D
Man hat ihm angeboten Gloin zu spielen, aber er wollte nicht, wegen den ganzen haaren, die ihn bei Gimli so gestört hatten [ugly]

Ansgar von Dol Amroth

  • Gast
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #521 am: 22. Okt 2010, 23:51 »
Man hat ihm angeboten Gloin zu spielen, aber er wollte nicht, wegen den ganzen haaren, die ihn bei Gimli so gestört hatten [ugly]
Er hat ausdrücklich gesagt, dass er nie wieder einen Zwerg spielen wird :). Eigentlich schade denn wenn er Gloin spielen würde, würde man eine Vater-Sohnähnlichkeit erkennen.

Caphalor

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 355
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #522 am: 23. Okt 2010, 12:05 »
Zitat
Für mich sieht allerdingsn et mal die hälfte nach zwergen aus^^

Ich glaub du hast vergessen das sich die Geschichte eh um die Reiße der Zwerge handelt :DNur Gandalf wurde nich gezeigt  :( aber as liegt warsch daran das er die Rolle zu 100% übernehmen wird xD (hoffe ich mal)
FSK 6: Es gibt kein richtiges Mädchen
FSK 12: Der Held bekommt das Mädchen
FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen
xD FSK 18: Alle bekommen das Mädchen xD

Dein Tod heißt Caphalor...!

Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt

Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.

...Bitte keine schrecklichen Abkürzungen wie z.B. Cäphchen und schon auf gar keinen FALL Käffchen!... Danke für ihre aufmerksamkeit^^ ;)


Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #523 am: 23. Okt 2010, 16:19 »
Für mich sieht allerdingsn et mal die hälfte nach zwergen aus^^
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich hierbei auch skeptisch bin. Der einzigste, der wenigstens "zwergische Formen" hat, ist der Schauspieler von Bombur. John-Rhyn-Davies hatte bereits ein sehr "knautschiges" Gesicht, wie man es sich bei einem Zwerg vorstellt. Die Schauspieler für Thorin, Killi und Filli hingegen sehen eher nach spanischen Supermodels aus, als nach einem Zwerg.

Lurtz

  • Gast
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #524 am: 23. Okt 2010, 17:36 »
Find ich auch da haben ide Maskenbildner noch gaaaaaaaaaaaaaaaanz viel zu tun  :(