7. Jul 2025, 17:10 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 664959 mal)

Tar-Palantir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1425 am: 19. Sep 2012, 16:49 »
Am Anfang war ich über den ganzen Humor in dem Trailer doch sehr überrascht, aber er passt wunderbar und ich finde ihn doch ziemlich gut so. Am besten finde ich die Gollum-Stelle, die ist einfach die beste im ganzen Trailer:
"Wenn Beutlin verliert, fressen wir es ganz auf."

Radagast finde ich gar nicht mal so schlimm, eher das, was Rhosgobel da angreift. Irgendwie sieht mir das zu sehr nach einem Rattenschwanz aus. In dem Hobbit-Quiz von WB auf Facebook wird dieser Angriff ja auch schon erwähnt. Ich hoffe er wird gut und glaubhaft umgesetzt.

Sanalf 2

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1426 am: 19. Sep 2012, 16:49 »
@Vexor:
Meinst du die Stelle kurz vor dem Ende? Bist du dir sicher, dass das ein Berg ist, der da einstürzt? Für mich sieht es nämlich eher so aus, als ob sich das, was da runterfällt, bewegen würde. Ich würde daher tippen, dass das ein Gebirgsriese ist, der da fällt.

mfg
sanalf 2

Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.162
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1427 am: 19. Sep 2012, 16:56 »
Party hardy am Erebor.

Und das in nichtmal drei Monaten  (**)

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1428 am: 19. Sep 2012, 17:01 »
@Vexor:
Meinst du die Stelle kurz vor dem Ende? Bist du dir sicher, dass das ein Berg ist, der da einstürzt? Für mich sieht es nämlich eher so aus, als ob sich das, was da runterfällt, bewegen würde. Ich würde daher tippen, dass das ein Gebirgsriese ist, der da fällt.

mfg
sanalf 2

Egal, was da runter fällt...es sieht für meinen Geschmack irgendwie schlampig animiert bzw. unnatürlich aus.


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1429 am: 19. Sep 2012, 17:34 »
Also mir gefällt der Trailer ausgesprochen gut. Auch, wenn ich etwas skeptisch bei Radagast bin, muss ich sagen, dass er glaube ich so ganz gut passt. Halt ein bisschen "verträumt" und neben der Spur. Er ist halt von seiner Aufgabe abgekommen und vergnügt sich lieber mit Tieren. Auch den Schlitten finde ich ganz lustig. Hätte das Edain-Team wieder was neues tolles zum Umsetzen :D

Ist eigentlich am Ende des Filmes der Großork, der auf die Zwerge plumst? Siehe folgendes Bild:

Klar sehen die Nebelorks etwas anders aus, aber das finde ich nicht so schlimm. Die dürfen sich ruhig von den Mordororks unterscheiden. Wäre ja auch blöd, wenn die genau gleich aussehen würden^^

Auch, dass die Warge etwas schlanker und dürrer aussehen, passt sehr gut zu den Nebelbergen. Sind halt nicht so gut gemästet, wie in Isengard.

hier auf dem Bild scheint ein Gebirgsriese ein Steinchen zu werfen bzw. ein runterfallender Gebirgsriese^^ Leider gefallen mir auf den ersten Blick die Gebirgsriesen nicht so. Sehen irgendwie aus, wie Steingolems.

Ich muss meinen Post mit den letzten Worten des Trailers beende: "Es hätte schlimmer kommen können" :D

Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael

Heiler

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 617
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1430 am: 19. Sep 2012, 17:45 »
Die letzen Worte sind aber: "Das soll wohl ein Scherz sein!" ;)
« Letzte Änderung: Heute um 23:59 von Heiler »                                                                         Heiler  informieren

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1431 am: 19. Sep 2012, 18:06 »
Zitat
Klar sehen die Nebelorks etwas anders aus, aber das finde ich nicht so schlimm. Die dürfen sich ruhig von den Mordororks unterscheiden. Wäre ja auch blöd, wenn die genau gleich aussehen würden^^

man sieht in "Die Gefährten" ja nciht nur ein paar tausend besser aussehende Orks aus Moria?

und zum Thema einstürzender Berg: Ich glaub auch dass das die Stelle sein soll, in der die Zwerge und Bilbo im Sturm über den Berg Pass laufen und Riesen Steine gegen die Bergwände schleudern^^
« Letzte Änderung: 19. Sep 2012, 18:15 von Blackbeard »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1432 am: 19. Sep 2012, 18:11 »
Zitat
Klar sehen die Nebelorks etwas anders aus, aber das finde ich nicht so schlimm. Die dürfen sich ruhig von den Mordororks unterscheiden. Wäre ja auch blöd, wenn die genau gleich aussehen würden^^

man sieht in "Die Gefährten" ja nciht nur ein paar tausend besser aussehende Orks aus Moria?
Das stimmt zwar, aber die wirkten auch noch irgendwie zivilisiert :D Die neuen Orks haben damit nicht mehr viel gemeinsam. Naja, soll ja egal sein, da jeder eine andere Meinung dazu vertreten darf, was ihm gefällt  ;)

Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1433 am: 19. Sep 2012, 19:22 »
Hmmm... von dem Spoiler-Wirbel mal abgesehen, zu dem ich meine Meinung eh längst hab verlauten lassen:

"Die Fülle des Materials" - seit wann heißt das, eine Geschichte so auszuschlachten? Tolkien hat nie und nie und wirklich nimmer gewollt, dass unter "Gebirgsriesen, die sich Steine zuwerfen" irgendwelche Monster verstanden werden. Sorry gegenüber SuM und Edain, das geht meiner Meinung nach gar nicht. Die Metapher/Fabel/einfach nur eine hübsche Verschnörkelung der Beschreibung der Berge (immerhin ist der Hobbit ein Kinderbuch) ist hier wohl noch offensichtlicher als die des "Schneetrolls."
Na, was solls.
Die Orks dürften gerne ein bisschen an jene aus "Die Gefährten" erinnern, man sollte aber nicht vergessen dass Moria von Orkstadt sehr weit entfernt liegt und es sich um ganz verschiedene Kolonien von Orks handelt. Ob die sich biologisch unterscheiden? Auslegungssache. Jedenfalls sind die Orks, die uns nun präsentiert werden, viel eher vergleichbar mit Edains Gundabad-Abschaum, als mit den grünen Morianern.

gezeichnet
Whale


Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1434 am: 19. Sep 2012, 19:25 »
Zitat
"Die Fülle des Materials" - seit wann heißt das, eine Geschichte so auszuschlachten? Tolkien hat nie und nie und wirklich nimmer gewollt, dass unter "Gebirgsriesen, die sich Steine zuwerfen" irgendwelche Monster verstanden werden. Sorry gegenüber SuM und Edain, das geht meiner Meinung nach gar nicht. Die Metapher/Fabel/einfach nur eine hübsche Verschnörkelung der Beschreibung der Berge (immerhin ist der Hobbit ein Kinderbuch) ist hier wohl noch offensichtlicher als die des "Schneetrolls."

Whaleo... Gandalf sagt im Hobbit selbst in etwa "wolln mal sehen ob ich nicht einen etwas freundlicheren Riesen finde um dieses Loch zu zu machen"

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1435 am: 19. Sep 2012, 19:42 »
Whaleo... Gandalf sagt im Hobbit selbst in etwa "wolln mal sehen ob ich nicht einen etwas freundlicheren Riesen finde um dieses Loch zu zu machen"
Was nicht ihre tatsächliche Existenz belegen muss, auch das kann metaphorisch oder auch leicht sarkastisch gemeint sein, weil er eben weiß, dass da niemand vorbeikommen wird, der ihnen die Arbeit erleichtert^^

Der Trailer gefällt mir persönlich gut, er bietet einen breiten Überblick. Was mir allerdings ganz und gar nicht zusagt ist die deutsche Synchronisation - haben die sich Synchronsprecher von Disney ausgeliehen?! Die klingen genauso emotionslos und trantütig...

Von Radagast möchte ich mittlerweile lieber noch etwas mehr sehen, bevor ich mein Urteil wiederhole - ja, er ist definitiv ungewöhnlich und auf den ersten Blick suspekt, aber er scheint irgendwie hineinzupassen. Steht und fällt meiner Meinung nach voll und ganz mit der sonstigen Aufmachung der Figur in Wort und Tat - machen sie ihn da auch leicht senil und kindisch, dann fänd ichs unmöglich, andersherum können sie auch ernsthaft mit ihm umgehen und ihm eine tiefergehende Persönlichkeit verpassen, die seine äußere Aufmachung erklärt, aber ihn nicht zur Witzfigur degradiert.
Erst denken, dann posten.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1436 am: 19. Sep 2012, 19:51 »
Ich finde die Riesen gelungen. Schon lustig, PJ verfilmt mal 1:1 was im Buch steht und dann passt das Manchen nicht :P!

Im Ernst: Ich denke nicht, dass man das metaphorischdeuten kann. Wir müssen immer bedenken, dass der Hobbit aus einer anderen Werkphase als der HdR stammt und sich noch dazu an ein leicht anderes Publikum (Kinderbuch würde ich nicht 100%ig sagen, aber es ist schon noch deutlich märchenhafter) richtet. Die "metaphorisch" Erklärungen kommen immer nur von Leuten, die das mit den Riesen irgendwie zu comichaft vorkommt-aber solche märchenhaften Sachen kommen im Hobbit und übrigens stellenweise auch im Restwerk noch nun mal vor. Man denke mal an sprechende Adler und Spinnen (wollten auch schon manche loswerden), die "Menschenfressertrolle" und so weiter. Wir haben jedenfalls keinen Ansatzpunkt, dass ausgerechnet diese Stelle Geflunkere von Bilbo sein soll und der Rest nicht. Und weil das so ist, muss man das mmN auch so verfilmen-auch wenn es vlt nicht ins gewünsche Feeling passt. Tolkien selbst hat die Stelle bei seinen Überarbeitungen des Hobbits nach HdR-Maßstäben jedenfalls auch beibehalten.

Ich glaube, man will dieses Hobbitflair einfangen, die Szenen mit den Zwergen in Bilbos Haus und Radagast deuten darauf hin-mir gefällts. An den umstrittenen Orks sehe ich nicht viel Unterschied-schaut mal das Making Of von HdR an, da sind die Moriaorks auch eher bleich und haben sehr verzogene Gesichtszüge...
Bei der deutschen Synchro stimme ich Chu zu. Liegt aber vlt auch an meiner zunehmenden Liebäugelei mit der Originalsprache bei englischsprachigen Produkten^^

MfG

Lord of Arnor

Edit: Ich glaube, was Radagasts Haus da angreift ist eine Riesenspinne-würde auch zum Dol Guldur-Thema passen.
« Letzte Änderung: 19. Sep 2012, 19:55 von Lord of Arnor »
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Halbarad

  • Edain Team Recruit
  • Ritter Gondors
  • *****
  • Beiträge: 1.856
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1437 am: 19. Sep 2012, 19:53 »
Genialer Trailer, mich stört Radagast nicht, ich finde ihn eigendlich ganz gut dargestellt.
Ansonsten wurde das meiste ja schon gesagt.

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1438 am: 19. Sep 2012, 21:28 »
An Radagast stört mich jetzt persönlich ehr weniger die exentrische Ausgestaltung, welche seiner Rolle als Aussteiger-Istari schon irgendwie gerecht wird, als viel mehr das im Rahmen seiner Rolle und der Wichtigkeit seiner Person scheinbar hier etwas mehr Spielfilm Zeit verpulvert wird, als ich es für sinnvoll erachte. Konkret meine ich bspw. der Angriff auf seine Behausung. Im Prinzip ist er ja nichtmal Mitglied des Weißen Rates und hat abgesehen von seiner Funktion als Bote im HDR auch sonst gänzlich unwichtig.
Ich frag mich einfach welchen Nutzen seine Rolle im Rahmen einer Werkverfilmung erfüllen könnte, außer das man auch noch das letzte bisschen Tolkien ausschlachtet und den geifernden Fans in den Rachen wirft. Besser wird eine Verfilmung dadurch mMn jedenfalls nicht, höhstens (unnötig) länger. Auch tut ein solches Vorgehen, was bei der Dreiteilung des Hobbits schon vorschien, dem Werk als geschlossene Erzählung nicht unbedingt ein gefallen.

Ansonsten hat mich der Trailer auch Stimmungsmäßig ehr an Der Fluch der Karibik Filme erinnert als die HDR-Trilogie, kp ob es jemand ähnlich ergangen ist. Das ist natürlich der Grundlage geschuldet, welche um ein vielfaches Humorvoller ist als die Trilogie, jedoch auf so direkten Jux Humor eigendlich auch verzichtet.
« Letzte Änderung: 19. Sep 2012, 21:34 von ivethedenrath »

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1439 am: 19. Sep 2012, 21:45 »
Zitat
Ansonsten hat mich der Trailer auch Stimmungsmäßig ehr an Der Fluch der Karibik Filme erinnert als die HDR-Trilogie, kp ob es jemand ähnlich ergangen ist.
Genau das selbe empfinden hatte ich auch. Meiner Meinung nach liegt das eindeutig an der Musik, die diesmal nicht von Howard Shore stammt (siehe hdrf.de). Es ist eigentlich irgendein 08/15-"Epic"-Gedudel und ich hatte nicht einmal eine Gänsehaut oder Vergleichbares, wie es beim ersten Trailer deutlich (!) der Fall war (siehe Zwergengesang/Howard Shore). Das soll aber jetzt natürlich nicht heißen, dass der FdK-Soundtrack von Hans Zimmer schlecht ist :D

Allgemein zum Trailer: Ganz nett, aber nicht so mega geil, dass ich jetzt sofort ins Kino rennen wollen würde. Der Erste hat mir eindeutig mehr Spaß gemacht. Für den deutschen Gandalf haben sie diesmal anscheinend jemand anderen ran gelassen (oder?), den ich eigentlich okay finde. Bilbo ist auch nett. Nur Thorin muss brummiger. Aber allgemein wären mehr Emotionen doch ganz geil^^

Gollum ist einsame Spitze.