Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Zauber und Schicksalspunkte (Völkerübergreifend) (v3.7.1)
Chu'unthor:
Leuchtfeuer bringt 25% Cooldownreduzierung, das ist schon ne ganze Menge...
Und wenn der Gegner seine Spells nicht sofort wieder rausballert, dann kann da einiges an Unterschieden draus erwachsen.
Mal ganz davon abgesehen... wenn Ea sagt, dass in den Codes steht, dass die Gondor-Spells grundsätzlich dieselben Cooldowns haben wie die Spells der anderen Völker, dann würd ich das mal als deutlich stabileres Argument sehen als persönliche Erfahrung, die deutlich subjektiver geprägt sein dürfte - ingame vergeht die Zeit ja sowieso immer anders ;)
Heiler:
Ja habt beide Recht,
werde mir das nochmal anschauen. Wenn ich noch irgendwas bemerke, schick ich ein Replay.
Melkor Bauglir:
Auch wenn dieses Problem schon längst erkannt und wahrscheinlich auch schon ausgebessert wurde, möchte ich noch einmal zwei 25er anmerken, die mMn viel zu stark sind. Beide gehören zwar noch zur alte Spellkategorie -und trotzdem (zu) mächtig bleiben sie.
1. "Balrog": Eigentlich habe ich gar nichts dagegen, wenn dieser Urzeitmaier ziemliche Sachschäden anrichten kann, allerdings ist er mMn zu heftig; insbesondere weil er Festungen alleine zerstören kann -und wer hat schon Massen von Magiepfeilschützen bzw. die dann auch noch im Lager.
Das Hauptproblem ist hier, finde ich seine Peitsche, da sie einfach Stufe 3er Kasernen onehittet und sich dafür extrem schnell wieder auslädt. Ich würde vorschlagen, dass man den Gebäudeschaden dieser Fähigkeit auf nahezu null setzt und sie nur für Elite, Helden, Baumis, o.ä. wirklich etwas taugen sollte. Wenn man dann noch das Feuerspucken eher in einen Flächenbrand umänderte (den könnte man nämlich löschen, weil es den gleichen Schaden, aber über Zeit, austeilen würde) und er beim Auftauch wirklich gar nichts mehr zerlegen würde (macht er in kleinem Maßstab immer noch: in einem Spiel habe ich ihn neben zwei unangekratzten Mordor-Katas gerufen; beide waren sofort Schrott) sollte er kein Problem mehr darstellen.
2. "Isengard wird entfesselt": Ich finde, dieser Spell hat eigentlich nur ein Problem und das heißt "Ballisten". Ich habe es bisher mit fast jedem Einsetzen dieser Fähigkeit geschafft, die Festung mit ins Grab zu nehmen, was ich schlicht zu stark finde, da man durch die vollgeupte Uruk-Hai-Armee schließlich auch erst einmal durchmuss. Dieser Skill ist mit Massenvernichtern (z.B. Sperrfeuer) zwar noch konterbar, allerdings haben die wenigsten so etwas zur Hand. Hier würde ich ganz einfach vorschlagen, dass entweder a) die Ballisten durch Rammen ersetzt werden, weil die nicht aus der Distanz heraus alles zerlegen würden oder b) das die Isengarder-Armee quasi in Wellen anrückt (wie im Buch); d.h., die Truppen spawnen in gewissen Abständen, wobei die zerstörerischsten Einheiten erst am Ende anrücken (das passt wiederum ganz gut zum Film, wo die Ballisten auch erst am Ende der Schlacht auftauchen).
Verstärkt werden diese beiden speziellen Probleme übrigens zusätzlich noch dadurch, dass Mordor und Isen im LG sowieso schon hart an der Grenze sind; die bräuchten solche Skill fast am wenigsten.
Gruß
Melkor Bauglir
-DGS-:
--- Zitat ---1. "Balrog": Eigentlich habe ich gar nichts dagegen, wenn dieser Urzeitmaier ziemliche Sachschäden anrichten kann, allerdings ist er mMn zu heftig; insbesondere weil er Festungen alleine zerstören kann -und wer hat schon Massen von Magiepfeilschützen bzw. die dann auch noch im Lager.
Das Hauptproblem ist hier, finde ich seine Peitsche, da sie einfach Stufe 3er Kasernen onehittet und sich dafür extrem schnell wieder auslädt. Ich würde vorschlagen, dass man den Gebäudeschaden dieser Fähigkeit auf nahezu null setzt und sie nur für Elite, Helden, Baumis, o.ä. wirklich etwas taugen sollte. Wenn man dann noch das Feuerspucken eher in einen Flächenbrand umänderte (den könnte man nämlich löschen, weil es den gleichen Schaden, aber über Zeit, austeilen würde) und er beim Auftauch wirklich gar nichts mehr zerlegen würde (macht er in kleinem Maßstab immer noch: in einem Spiel habe ich ihn neben zwei unangekratzten Mordor-Katas gerufen; beide waren sofort Schrott) sollte er kein Problem mehr darstellen.
--- Ende Zitat ---
Aus meiner Sicht ist das wesentlich größere Problem des Balrogs das er Armeen killt. Militärgebäude kann man wieder aufbauen bzw. hat soviele das der Balrog nicht alle vernichten kann und auf Helden kann man auch mal einige Zeit verzichten. Eine gesamte Armee kann man nicht wieder aufbauen bis dahin ist man überrannt. Entweder man ändert den skill Feuerspucken oder macht daraus einen extrem schwachen skill(z.b winziger radius) derzeit ist er auf jeden fall zu stark.
--- Zitat ---2. "Isengard wird entfesselt": Ich finde, dieser Spell hat eigentlich nur ein Problem und das heißt "Ballisten". Ich habe es bisher mit fast jedem Einsetzen dieser Fähigkeit geschafft, die Festung mit ins Grab zu nehmen, was ich schlicht zu stark finde, da man durch die vollgeupte Uruk-Hai-Armee schließlich auch erst einmal durchmuss. Dieser Skill ist mit Massenvernichtern (z.B. Sperrfeuer) zwar noch konterbar, allerdings haben die wenigsten so etwas zur Hand. Hier würde ich ganz einfach vorschlagen, dass entweder a) die Ballisten durch Rammen ersetzt werden, weil die nicht aus der Distanz heraus alles zerlegen würden oder b) das die Isengarder-Armee quasi in Wellen anrückt (wie im Buch); d.h., die Truppen spawnen in gewissen Abständen, wobei die zerstörerischsten Einheiten erst am Ende anrücken (das passt wiederum ganz gut zum Film, wo die Ballisten auch erst am Ende der Schlacht auftauchen).
--- Ende Zitat ---
Dieser Spell ist ohnehin in der derzeitigen Stärker ein Problem da er sowohl Armeenkiller als auch Supporter und zugleich Gebäudezerstörer ist. Und glaub mir wenn man die Ballisten wegnimmt wird das auch nicht schwächer dann schleppt man halt selbst die Ballisten mit wird nur gegen die Ki viellicht einfacher aber gegen die wird nicht balanced.
Diesen Spell zu balancen ohne ihn up zu machen sehe ich auch nicht so einfach an. Er benötigt jetzt schon enormen Platz um beschworen zu werden ohne das der Gegner deine Gehöfte killt kann man ihn meistens garnicht erst rufen.
mfg
freshALMETTE:
naja zum balrog: sicher der schaden ist übel; aber der gute braucht schon eine ganze weile um überhaupt in position zu gelangen, wenn man also das feuerspucken schwächt, so wie du es angegeben hast, dann sollte der "flügel" -spell deutlich kürzere abklingzeit haben. und was die peitsche angeht bin ich deiner meinung. einfach zu viel schaden und zu wenig cd.
die isengart armee hatt aber auch eine schwachstelle: da die meisten völker ja auf feuerpfeile ausgerichtet sind, kannst du die mine in der mitte der beschworenen armee zur explosion zwingen. einfach mit brandpfeilschützen oder feuer-lichbringern draufhalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln