Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Zauber und Schicksalspunkte (Völkerübergreifend) (v3.7.1)
Gnomi:
Und wer bestimmt die Grenze?
Ihr wollt nur die Spells, andere vor euch wollten bereits nur Creeps über so eine Funktion deaktiveren, wieder andere eben das mit dem Gebäudeschaden. All das hatten wir schon hinter uns, jeder hat da andere Wünsche und es wird dann Beschwerden geben, wo es heißt: Wenn das von denen eingeführt wird, warum dann nicht das von uns? Gibt es hier etwa eine Zweiusergesellschaft?
Zudem ist es, wie ich bereits sagte, auch technisch wahrscheinlich nicht möglich so einen neuen Button einzufügen.^^
Aber dass Eru oder ein andere Maia, Valar oder sonstwer ständig irgendjemandem hilft, dass Armeen aus dem Nichts auftauchen und die Sonne auf einmal doppelt so hell scheint, sollte man auch einfach deaktivieren können. Das hat nix mit Logik, sondern Spielspass zu tun.
--- Zitat ---Beispiele: In Battlefield 3 kannst du im Hardcore-Modus spielen, da siehste weder Munition, noch Health oder sonstwas. Reines Gameplay, ohne irgendwas. Das macht die ganze Sache verdammt interessant. Ein Realistischer Shooter, Mann gegen Mann.
--- Ende Zitat ---
Deaktivier die Gesundheitsanzeigen, dann hast du den gleichen Effekt - hierbei werden an sich ja bei BF III nicht die Möglichkeiten im Spiel beschnitten, sondern nur die grafischen Hilfestellungen, das ist etwas anderes, als ein komplettes Teil vom Spiel.
Diene anderen Spiele waren ähnlich: Es werden Hilfestellungen für den Spieler deaktiviert, jedoch nicht ein Grundbaustein des Spiels.
--- Zitat ---Dasselbe gälte auch für Edain:
Spells deaktivieren: Es kommt auf das Können und nicht auf die Spells an, die du wirken kannst. Spells haben NICHTS mit Können zu tun, Klicken kann jeder Depp.
--- Ende Zitat ---
Bei geschwächten Spells stimmt das nur bedingt. Klar kann jeder Depp klicken, aber die Frage ist immer wann man klickt. Immer auf Cooldown sofort einsetzen? Warten, bis man sie richtig einsetzen kann?
Ich denke bei geschwächten Spells mit hoher Aufladezeit kommt da deutlich mehr zusammen, als du hier gerade darstellst. Ich kann heir wieder nur Beispiele aus den SuM Teilen bringen:
Teiwleise wurden in SUM II 25erspells garnicht gekauft, weil man lieber 25 Punkte auf dem Konto hatte und die im Notfall eher für einen anderen Spell einsetzen konnte. Häufig wurde ganz am Anfang überhaupt kein Spell gekauft, sondern gewartet, bis man 10 Punkte hatte und erst dann wurde ein 5erspell gekauft.
All sowas sind strategische Dinge und SuM ist halt ein Strategiespiel - das heißt zum einen benötigt man Skill und muss schnell reagieren, zum anderen muss man die Materie des Spiels durchdringen und verstehen was funktioniert und eine Strategie entwickeln. Dieser Strategieteil muss natürlich nur bedingt während dem Spiel entwickelt werden und kann schon im Vornherein sehr stark geprägt sein, jedoch gehört das genauso dazu. Diese Mischung aus vorhersehbaren Elementen, die man bedenken muss und die man plant und gleichzeitig dem SKill ist es, was gute Strategiespiele ausmacht. Die Fähigketien bilden hierbei keine Ausnahme - sie sind zum einen vorhersehbar, zum anderen aber auch sehr variabel einsetzbar. (ich rede jetzt natürlich von balanceden Fähigkeiten, wenn es da Probelme gibt ist das kein Problem des Systems an sich, sondern an einzigen Fähigkeiten)
Diese Fähigkeiten bieten so viele verschiedene Strategien und man muss auch nochmal was komplett anderes, als nur das normale Spiel bedenken... Ich habe da teilweise das Gefühl, dass viele von euch vieles da Gottgegeben hinnehmen und garnicht Mal versuchen wollen sich da was neues auszudenken.
Wieder Mal ein Beispiel:
Zeitweise galten in SUM I Fähigkeiten wie Elbenwald oder Verdorbenes Land als total op. Alle haben geschrieen, dass es imba ist und man es nicht kontern kann... Was passierte?
Irgendwann hat sich Mal ein findiger Spieler selber den Spell geholt und einfach nicht selber eingesetzt... aber sobald der Gegner seine Landfähigkeit einsetzte hat er selber seine direkt drüber gesetzt. => OP-Taktik vollständig gekontert. Es folgte, was folgen muss - jeder hat sich etnweder die Punkte für den Spell aufgehoben oder ihn gekauft, aber er wurde nicht mehr so häufig eingesetzt, weil jetzt eben jeder wusste, wie man ihn kontert.
Dann galt die AdT als imba... Lösung war, dass man weniger auf große Armeen gesetzt hat, sondern seine Armeen viel mehr verteilt hat oder gewisse Helden mitgeschickt hat, die große Teile der Armee vernichten konnten.
Dann galt in SuM I MotW als viel zu stark, als 1.06 rauskam... bis Mal einer gemerkt hat, dass man sie mit fast allen Völkern doch ziemlich gut kontern kann.
Was ich sagen will:
Man kann fast alles irgendwie kontern, selbst solche Beschwörungen, die sofort auftauchen. Auch wenn es zur Zeit vielleicht nicht so ins Auge springt - vielleicht findet ihr ja etwas heraus.
Massenvernichter sind da eine Ausnahme, aber die werden, wie oben beschrieben, ja auch geschwächt.
Von all den Überlegungen wäre eigentlich der Modus mit dem Spellbook eher der Hardcoremodus im MP, weil man viel mehr bedenken muss und auf mehr achten muss, als ansonsten.
Zum Rest:
Bitte... man muss nicht alles aus dem Internen in der Öffentlichkeit rausplaudern... Dinge aus der Beta, die noch nicht bekannt sind oder andere Informationen gehören ins Interne, danke. ;)
Elros:
Und trotzdem bleibt meine Frage: Was spricht gegen einen Versuch?
Die Grenze hab ich doch gerade ganz klar festgelegt: Nur Spells.
Ich hab mit Gondor erst gerade keinen einzigen Spell eingesetzt (zwangsweise), hab das Spiel gewonnen... und empfand es als verdammt angenehm.
S*heiss auf Gandalf dein Weissen oder Anduril, dat brauchste nich. Probier's aus, Gnomi, es spielt sich schön, vor allem, wenn die KI auch nichts einsetzt. Erst recht, wenn's menschliche Spieler sind, das garantier ich dir.
Zum zensierten: Gut Ding will Weile haben, das weiss auch die Community. VIelleicht war es zu viel, ich seh das als OK an.
Gnomi:
Die Grenze hast du klar festgelegt, aber da kann jeder kommen udn das machen. Gegen einen Versuch spricht, dass dann auch alle anderen kommen können und sagen:"Nehmen wir meine Grenze und machen das!"
Zusätzlich hab ich doch bereits gesagt:
Von der Ausführung her ist es möglich, aber es ist meines Wissens nicht möglich so einen Button im Gefechtsmenü einzufügen. ;)
Klar kann es sein, dass du es als angenehm empfindest, ich spiel auch hin und wieder Mal komplett ohne Fähigkeiten, aber das kann man ja auch vor dem Spiel mit dem Gegner bereden, das ist eine Zusatzregel, genau wie "Keine Mauern", "Keine Helden" oder was weiß ich, was ich da schon alles gesehen habe.
Ich persönlich spiele wie gesagt manchmal so, aber ich finde dass die Fähigkeiten sehr viel Dynamik ins Spiel bringen und es damit zwar schwerer machen (und somit auch komplizierter zu Spielen), aber dadurch auch interessanter. Das sieht natürlich nicht jeder so, aber das ist bei vielen Dingen so. Wie bereits gesagt, das gleiche ist bei Creeps, Helden, usw. der Fall... da gibt es auch viele Leute die sagen, dass es sich ohne sowas besser spielt.
Ich hab all das teilweise auch schon gespielt, meist mit Freunden und wenn ich zu faul war mir Gedanken zu machen - es war durchaus angenehm Mal 1-2 Runden so zu spielen, aber spätestens bei der dritten oder vierten Runde wurde es mir auch wieder zu langweilig und ich hab lieber wieder mit allem gespielt, da man dann halt deutlich konzentrierter spielen muss. Klar mögen das nicht alle, aber wenn ich spiele, dann spiele ich nicht nur irgendwie nebenher, sondern konzentrier mich auf das Spiel und will da auch eine Herausforderung haben, sodass es für mich an sich immer unmöglich ist, alles perfekt zu beherrschen und somit immer noch Platz nach oben ist. Dadurch wurde mein Spiel auch immer wieder besser. Es war zwar nicht entspannend so zu spielen, aber es war viel befriedigender, wenn ich gemerkt habe, dass ich wirklich an meine Grenzen kam oder sie vielleicht sogar überschritten habe - das gleiche wie halt beim Sport, wo ich gerade dieses Gefühl liebe.^^
Aber wie gesagt:
Wahrscheinlich garnicht umsetzbar und selbst wenn würde die Balance immer auf ein Spiel mit Fähigkeiten ausgelegt werden, wodurch dann schlussendlich auch die Balance bei so einem Modus leiden würde und es wieder Probleme geben würde.
llcrazyfanll:
Kann man eig nicht einfach Maps ohne Spells machen ( einfach die Codes, dass keine Spells gehen reinkopieren)
p.s. @ Gnomi: Bei Sum 1 waren ja fast alle Spells konterbar, sogar alle 25er ( 2 :P) haben sich gegenseitig gekontert, in Edain ist das nur sehr selten so.
Chu'unthor:
--- Zitat von: llcrazyfanll am 30. Jun 2012, 17:05 ---Kann man eig nicht einfach Maps ohne Spells machen ( einfach die Codes, dass keine Spells gehen reinkopieren)
--- Ende Zitat ---
Ja, kann man - mal die Faramir-Missionsmap gespielt? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln