Verwaltungsbereich > Feedback Internetpräsenz

Umfrage: Beiträge im Off-Topic

<< < (9/11) > >>

El Latifundista:
@Prinz_Kael: Und welchen Vorteil würde es bringen, die Postzahlen abzuschaffen ?

Gerade für Neulinge soll es ein Ansporn sein, sich viel in die MU zu integrieren und so Posts zu sammeln.
Und ich denke, es ist gut, wenn sich Neulinge integrieren, da ist auch die Chance weit besser, dass sie bleiben.

Nebenbei ist die Postzahl einfach eine Information über jemanden oder sich selbst, wie alle anderen derartigen Informationen (Wie lange jemand gesamt on ist, wieviele Threads er bereits erstellt hat).

Man könnte die Postzahl nur in den Statistiken sichtbar machen, aber dann würde man wahrscheinlich immer noch auf die Postzahlen schauen, müsste halt erst mal rumklicken, bis man sie endlich sieht.

MCM aka k10071995:

--- Zitat von: Aules Kinder am 10. Mär 2012, 16:38 ---Gerade für Neulinge soll es ein Ansporn sein, sich viel in die MU zu integrieren und so Posts zu sammeln.
Und ich denke, es ist gut, wenn sich Neulinge integrieren, da ist auch die Chance weit besser, dass sie bleiben.

--- Ende Zitat ---
Ist das wirklich der Sinn eines Forums?^^
Die Inhalte sind egal-es kommt nur darauf an, sich an möglichst vielen Themen zu beteiligen?

Wirkliche Foren-Urgesteine haben oft ziemlich wenige Posts-siehe Hatacatan. Der ist schon ewig dabei, auch immer relativ aktiv und hat trotzdem nur 1/10 meiner Posts. :P

Wenn sich neue User an den Postzahlen orientieren, ist es umso wichtiger, das zu unterbinden-schließlich hat die Anzahl der Posts überhaupt nichts mit der Qualität zu tun.
Ansonsten möchte ich aber anmerken, dass die Konzept-Diskussionen und Feedback-Threads mMn deutlich unproduktiver sind als die Offtopic-Bereiche. Gute Konzepte sind selten, zu 95% ist das totaler Schrott (Ohne jetzt persönlich wen beleidigen zu wollen). Also nur aus dem Offtopic-Bereich die Postzählerei abzuschalten halte ich irgendwie auch für merkwürdig.

Zumal ich es auch komisch fände, wenn die Anzahl der Posts, die im Profil stehen, nur ein Bruchteil der tatäschlichen Posts darstellt.

Whale Sharku:

--- Zitat von: MCM aka k10071995 am 10. Mär 2012, 18:08 ---schließlich hat die Anzahl der Posts überhaupt nichts mit der Qualität zu tun.
Ansonsten möchte ich aber anmerken, dass die Konzept-Diskussionen und Feedback-Threads mMn deutlich unproduktiver sind als die Offtopic-Bereiche. Gute Konzepte sind selten, zu 95% ist das totaler Schrott (Ohne jetzt persönlich wen beleidigen zu wollen).

--- Ende Zitat ---

Das will ich mal durchgehend bezweifeln. Jemand, der über 4000 Posts zählt, kann einfach nur mehr Erfahrung hier drin haben als einer, der noch unter 10 steht.
Es ist nur so, dass "Erfahrung hier drin" bei weitem nicht der einzige Faktor zur Qualität von Beiträgen ist - wie viel er wiegt, lässt sich wohl nicht vorher abschätzen. Aber zu sagen, dass kein Zusammenhang besteht, muss eine bewusste Übertreibung bleiben...

Was du mit der Unproduktivität der Diskussions-Threads ausdrücken möchtest, es sich mir verschleiert.
Im Offtopic entstehen keine Konzepte, es sei denn du würdest dich auf die "Liga der IMBA-Helden" beziehen [ugly] Von daher kann das Offtopic hier nicht so produktiv sein wie die genannten Bereiche, und hierbei spielt es gar nicht mal eine Rolle ob man ein Fan der Konzept-Diskussion usw. ist oder das komplette Gegenteil.

Lócendil:
Guten Abend Leute,
Ich möchte mal einen Vorschlag in die Runde werfen, um das hier heiß diskutierte Problem zu lösen. Ich finde, dass sowohl das bisherige System, als auch die neue Regelung nicht unbedingt das gelbe vom Ei ist, um es Neueinsteigern leicht zu machen, sich zwischen den Usern zu orientieren.

Mir schwebt das ganze so vor Augen:
Der bisherige Postcounter wird wegen Posthascherei abgeschafft, stattdessen werden unter dem Usernamen nun ständig neu generierte Schlagwörter über die Aktivität des Users in den einzelnen Boards gesetzt. Dabei werden die Postzahlen des Users in den einzelnen Boards in Relation gesetzt und daraus diese Schlagwörter generiert.
Wenn ein User zB in Sonstiges besonders aktiv ist, wird unter seinem Namen, als auch in seinem Profil, das Stichwort "Smalltalker" angezeit. Wenn man bei Edain vermehrt schreibt, bekommt man "Edain-Theoretiker" als Bezeichnung. Bei Computer/Technik könnte man dann zu "PC-Doktor" greifen. Mal so beispielsweise.
Mir schweben da nicht nur jeweils eine Bezeichnung vor, sondern so um die drei (Nach Aktivität in den Boards geordnet -> Je weniger der User mit der Zeit schreibt, desto weniger Schlagwörter werden ausgegeben).

Die Idee ist noch etwas wackelig, aber ich hoffe ihr versteht, worauf ich hinaus will.
Ich finde, dass das das (drei mal das^^) ganz gut lösen könnte. Sowohl um Posthascherei im weniger streng moderierten OT entgegenzuwirken, als auch um Neulingen Informationen über die Aktivität/Kompetenzen eines Users zu informieren.

Zum meckern freigegeben. Ein Versuch ist's allemal wert.
MfG

Fingolfin,Hoher König der Noldor:
Die Idee klingt interessant. Dürfte nur eine Menge Aufwand in der Umsetzung machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln