14. Jul 2025, 00:21 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zum Konzept-Update #21  (Gelesen 13119 mal)

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #15 am: 11. Apr 2012, 15:40 »
Ich kann mich den Vorpostern nur anschließen. Endlich mal ein einzigartiges und spannendes System für den Großork. Das die Modelle und Skins genial sind ist bei euch ja sowieso Standard, aber eine Kleinigkeit stört mich an dem Beutewagen.

Der Ork steht oben ohne jegliche Absicherung. Das passt zwar zum radikalen Stil der Nebelberge, ist aber in der Realität nicht möglich. Da spreche ich aus Erfahrung. :D

MfG Radagast

Halbarad

  • Edain Team Recruit
  • Ritter Gondors
  • *****
  • Beiträge: 1.858
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #16 am: 11. Apr 2012, 15:48 »
Klasse Update!!!
Dadurch wird der Großork bestimmt viel öfter gemacht und gekrönt...
und die Nebelberge werden noch stärker, aber bringen auch mehr Feeling

Weiter so!

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #17 am: 11. Apr 2012, 16:01 »
Sehr schönes Update. Hatte mich auch über das Update in der Beta gewundert und es klang alles am Anfang sehr viel. Im Spiel selbst entpuppt es sich als wunderbares Konzept, welches sehr viel Spaß macht und eine etwas andere Spielweise an den Tag legt. Meine einzige Befürchtung ist, dass durch dieses klasse System die anderen beiden Herrscher in den Hintergrund rücken, da die anderen beiden Herrscher ein "normales" System besitzen.

Die Skins sich auch wieder exellenz geworden und können sich, wie immer, sehen lassen!

Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass der Beutewagen von den Beladungen her etwas unausgeglichen ist, aber vielleicht legt sich das früher oder später noch... Ich selbst würde wahrscheinlich nie die Ausrüstung nehmen, da man von Gold Ausrüstung kaufen kann und Heilung eh immer brauchbar ist :D

Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #18 am: 11. Apr 2012, 16:05 »
Ich nehme hingegen fast immer die Rüstung da man diese dann nichtmehr erforschen braucht und die Truppen diese sofort haben^^
Heilung finde ich persönlich am schlechtesten da sterbende Orks relativ egal sind.

llcrazyfanll

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 419
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #19 am: 11. Apr 2012, 17:13 »
Sehr schönes und durchdachtes Konzeptupdate; ich hoffe nur, dass Nebelberge durch nun 3 Wirtschaftsvorteile ( Höhlen, Plündern und eben auch diesen Wagen) genauso viel verdient, wie andere Völker ( die Gründe dafür wurden schon mehrfach genannt).
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Und so bleib ich in der Wagenburg und lebe hier
Kannst du die Berge nicht erreichen, hol den Schnee zu dir
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Bei uns siehst du keine Züge durch die Gegend fahrn
Doch wir warten ungeduldig auf die nächste Bahn

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #20 am: 11. Apr 2012, 17:32 »
Vielen Dank für euer Feedback. Wie Chu schon richtig gesagt hat, kann der Beutewagen nicht überreiten. Es hat sich in der Betaphase herausgestellt, dass dadurch der Haupteinsatzzweck verfehlt wäre.
Ob eine der Ausrichtungen nochmal verbessert/verändert werden muss, werden wir dann im Endeffekt noch sehen. Ich persönlich nutze am liebsten einen Wagen mit Ausrüstung und einen Wagen mit Fleisch. So kann man realtiv schnell eine Armee ausrüsten und diese auch noch, nach Verlust von Truppen, wieder ersetzen.

Das die anderen Ork-Herrscher in den Hintergrund treten, müssen wir erstmal in Kauf nehmen. Primäres Ziel war es den Großork richtig in die Mod zu integrieren. Einer Überarbeitung der anderen Ork-Herrscher steht zum jetzigen Zeitpunkt natürlich auch nichts im Wege. Wie aber Baumbart so schön zu sagen pflegt: Nur nicht so hastig!
« Letzte Änderung: 11. Apr 2012, 17:38 von Ealendril der Dunkle »

Wulfgar

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 483
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #21 am: 11. Apr 2012, 17:36 »
Sehr tolles Update (**), endlich hat man mal wieder etwas zu lesen.
Also die Skins sind sehr schön gelungen und auch die neuen strategischen Möglichkeiten sind erste Sahne. Nur ich frage mich, wo das Design des Hauptmannes geblieben ist;... aber das wird bestimmt noch kommen.
Ich würde es jetzt auch am liebsten mal ingame ausprobieren.^^
Am besten ihr macht noch mal sowas hier: Das Edainteam braucht eure Unterstützung, schneidet folgende Sounds aus den HDR-Filmen. Es winkt eine schöne Belohnung. :P

Sonst muss ich halt braf geduldig sein und auf den Release warten.
"Ich will Aspirin als Spell bei Gondor!"

Bekannt als´He is Wulfgar in Tunngle!´^^

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #22 am: 11. Apr 2012, 17:41 »
Zitat
Nur ich frage mich, wo das Design des Hauptmannes geblieben ist;... aber das wird bestimmt noch kommen.
Im Grunde genommen präsentieren wir gerade einmal 20% von dem, was letztendlich in der veröffentlichten Version zu sehen ist. Vielen Dinge sollten in der Endfassung vom Spieler erst entdeckt und ausprobiert werden. Wenn wir alles im vornerein verraten, dann fehlt die Spannung.
« Letzte Änderung: 11. Apr 2012, 23:22 von Ealendril der Dunkle »

Wolf of Wall Street

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 367
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #23 am: 11. Apr 2012, 18:17 »
Sehr schönes Update.

Ich mochte den Großork schon früher(seine Figur, die Einsetzbarkeit fand ich nicht so gut^^). Jetzt kann ich ihn schön benutzen da mir die Art von ihm sehr gefällt.

PS: Es gibt einen Schreibfehler bei den Tunnelgräber. Dort steht sie haben wenig Schaden^^
in Tunngle unter dem Namen JP. Laucke zu finden

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #24 am: 12. Apr 2012, 00:53 »
Tolles Update, mich juckt es jetzt schon in den Fingern, das ganze auszuprobieren  :)

Isildurs Fluch

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.033
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #25 am: 12. Apr 2012, 09:42 »
Gefällt mir auch sehr gut. Der Großork wird ja noch richtig interessant!  :) Hab aber noch 2 Fragen:
1. Was heißt die Wahrscheinlichkeit beim rufen sinkt? Heißt das sie werden seltener als die orks beim anderen Anführer oder dass beide Einheiten zufällig gerufen werden aber die Wahrscheinlichkeit für Orks höher ist?
2. Kann man den passiven summon pausieren, weil das ganze auch nervig sein kann wenn spammeinheiten die cps für Riesen verstören.

Auserdem würde ich mir vieleicht wünschen, dass wenn der Großork jetzt so ein ausführliches system hat, die wargreiter nicht nur über ihn eingebunden werden, da Wargreiter z.B. auch in bolgs Heer in der Schlacht der Fünf Heere beschrieben werden und sie einfach die Standart-ork-kavallerie sein sollten. Soweit ich weiß hat man auch keinen Zugriff auf Kavallerie, wenn man Bolg krönt...
Man könnte ja auch ne Beschränkung einführen, die sich nur auflöst wenn der Großork Herrscher ist.
« Letzte Änderung: 12. Apr 2012, 10:42 von Themomarorkokusos »
Ersatz für die Elchreiter:
https://modding-union.com/index.php/topic,35514.0.html

Berittene Schützen für Imladris:
https://modding-union.com/index.php/topic,35515.0.html


Vielen Dank an CMG für Avatar und Banner...

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #26 am: 12. Apr 2012, 11:21 »
Zitat
Auserdem würde ich mir vieleicht wünschen, dass wenn der Großork jetzt so ein ausführliches system hat, die wargreiter nicht nur über ihn eingebunden werden, da Wargreiter z.B. auch in bolgs Heer in der Schlacht der Fünf Heere beschrieben werden und sie einfach die Standart-ork-kavallerie sein sollten.
Der Großork war derjenige, der die Bündnisse mit den Wargen hergestellt und unterhalten hat. Jeder Herrscher sollte einen eigenen Einheiten-Typ mitbringen, beim Großork sind es nun einmal die Warge.

Zitat
Was heißt die Wahrscheinlichkeit beim rufen sinkt? Heißt das sie werden seltener als die orks beim anderen Anführer oder dass beide Einheiten zufällig gerufen werden aber die Wahrscheinlichkeit für Orks höher ist?
Es gibt eine geringere prozentuale Wahrscheinlichkeit, dass Wargreiter gerufen werden, als es bei den normalen Orks der Fall ist. Grober Wert wäre so 10%.

Zitat
Kann man den passiven summon pausieren, weil das ganze auch nervig sein kann wenn spammeinheiten die cps für Riesen verstören.
Der Fall wird nicht eintreten. Eine Armee aus Hauptmännern kann man nicht unterhalten, dafür sind sie zu schwach. Eine Ork-Horde hält ebenfalls sehr wenig aus, wodurch diese nur sehr kurzlebig sind. Man muss hierbei auch bedenken, dass diese Truppen nur gerufen werden können, wenn der Hauptmann attackiert,d.h. sich im Kampf befindet.

Isildurs Fluch

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.033
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #27 am: 12. Apr 2012, 12:26 »
Achso wenn er sie nur zur Verteidigung ruft, erübrigt sich das natürlich.  :)
heißt dass das der warghauptmann immer noch normale Orks ruft? (Bin wohl einfach zu blöd die Formulierungen zu verstehen.  ;))
Ersatz für die Elchreiter:
https://modding-union.com/index.php/topic,35514.0.html

Berittene Schützen für Imladris:
https://modding-union.com/index.php/topic,35515.0.html


Vielen Dank an CMG für Avatar und Banner...

Théoden der Korrumpierte

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 340
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #28 am: 12. Apr 2012, 13:35 »
Zitat
Wird der Großork als Herrscher gewählt, ruft er nun Hauptmänner, die auf Wargen reiten und Wargreiter anstatt normaler Orks rufen.

Es steht im Update ganz eindeutig, dass der neue Warg-Hauptmann Wargreiter anstatt normaler Orks ruft d. h. keine Orks, nur Wargreiter.

MfG
TdK

Isildurs Fluch

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.033
Re:Feedback zum Konzept-Update #21
« Antwort #29 am: 12. Apr 2012, 15:56 »
Ok alles klar. Muss ich wohl überlesen haben...
Ersatz für die Elchreiter:
https://modding-union.com/index.php/topic,35514.0.html

Berittene Schützen für Imladris:
https://modding-union.com/index.php/topic,35515.0.html


Vielen Dank an CMG für Avatar und Banner...