Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Abitur 2012 Mathematik LK NRW

<< < (6/10) > >>

Chu'unthor:
Ich bin mit 12 Punkten wohl noch ziemlich gut weggekommen, reicht auch noch, um nicht in die Abweichung zu müssen :)
Aber bei uns gabs nur einen einzigen, der besser war als 12 Punkte, dabei haben wir ne ganze Reihe Leute, die mit 14 Punkten Vornote in die Klausur gestartet sind... von denen haben dann auch netmal alle zumindest die 12 geschafft, eine ist haarscharf um 0,25 Punkte an der Abweichung vorbeigeschliddert.
Wirklich garstiges Ding, insgesamt wohl die (oder zumindest eine der) schlechtesten Abiklausuren.

Whale Sharku:
Gibts nur in bestimmten (nicht südlichen) Bundesländern.
Du kennst ja die Einreichungsnote, die bei uns zumindest etwas völlig Formelles und Traditionelles ist. Aber dort geht man noch davon aus, dass ein Schüler, der im Abitur deutlich besser war als bisher, gemogelt hat (so richtig kontraproduktive Einstellung mMn [ugly]) bzw. wenn er deutlich schlechter war, dass er einen schlechten Tag hatte.
Darum wird dort bei großer Abweichung eine zweite Prüfung verlangt, die weniger zählt, aber die "Anomalie" ausbügeln bzw. bestätigen kann.

Chu'unthor:

--- Zitat von: Whale Sharku am 12. Jun 2012, 12:30 ---Aber dort geht man noch davon aus, dass ein Schüler, der im Abitur deutlich besser war als bisher, gemogelt hat (so richtig kontraproduktive Einstellung mMn [ugly]) bzw. wenn er deutlich schlechter war, dass er einen schlechten Tag hatte.

--- Ende Zitat ---

Oder ihm die Aufgaben besonders gut oder schlecht lagen, jenachdem ob er mit gezieltem Lernen getroffen hat oder nicht...
Damit das Abitur aber am Ende auch die generelle Fähigkeit in diesem Fach zeigt (und nicht so extrem stark durch die eine gut/schlecht gelaufene Prüfung massiv beeinflusst wird), wird nochmal was zur Bestätigung hinterhergeschoben.
Tritt aber auch erst ab 3,75 Punkten Abweichung von der vorherigen Durchschnittsnote ein, was ne ganze Menge ist und daher nicht sehr oft vorkommt - bei uns warens neun Leute, davon einer, der besser war als vorher, weil ihm die Aufgaben lagen.
MMn ist das Ganze nicht halb so sinnlos, wie du es darstellst ;)

Aber wir müssen hier keine Diskussion über Schulsysteme anfangen, das kommt im Skype schon oft genug vor...

TRC|~Hamster~:
Puhh, mit 9 Punkten noch gerade so an der Nachprüfung vorbei :D
Insgesamt kann ich mich aber nicht über mein Abitur beschweren, auch wenn ich sonst in Mathe besser war. Bin nur froh, dass ich in keine Abweichungsprüfung muss!

Radagast der Musikalische:
Ich hoffe das ist okay, dass ich hier frage. Aber ich dachte wenn schon Abitur drübersteht, dann wird das schon gehen.

Ich habe eine kleine Frage in Bezug auf die Abifeier.
Ich bin nämlich nicht ganz sicher, was ich anziehen soll. Überall liest man, dass ein Anzug Pflicht ist und nichts anderes geht, aber ich persönlich fühle mich in einem Anzug nicht wohl, weil das einfach nicht ich bin und auch nicht so zu mir passt.
Ich habe daher an eine Kombination Sakko, Hemd, schöne dunkle Hose/elegante dunkle Jeans und schöne Schuhe dazu. Jetzt habe ich aber mit einigen aus meiner Stufe gesprochen und die ziehen alle einen Anzug an.

Außerdem weiß ich nicht inwiefern man zwischen der Entlassfeier mit Zeugnisvergabe morgens in der Schule und dem Abiball am Abend unterscheidet.

Was meint ihr dazu?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln