Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Flugeinheiten (Völkerübergreifend) (v3.7.1)
-DGS-:
Noch ein weiteres Zufallsystem?
Eigentlich sollte sowas aus edain raus anstatt rein das hat in Strategiespielen sogut wie nichts zu suchen.
Und glaubst du wirklich solche Drachen/Nazgul hätten ihre Opfer verfehlt? Ist ja nicht so als hätten die eine Brille oder sowas gebraucht.
mfg
Gelöschter Benutzer:
Also so langsam fehlt auch mir die Geduld. Bewegst du dich eigentlich je mehr als 1mm von der Position weg? 8-| Hier wird versucht nach gemeinsamen Lösungen zu suchen und du trägst nix dazu bei.
Außerdem ist das nicht ein Zufallssystem wie beim 11er Nebelbergespell mit den Tierhöhlen, oder dem damaligen Zwergen-Gold-Balrog Spell.
Diese Trefferwahrscheinlichkei t ist überdies auch bei den Bogenschützen vorhanden, wenn ich das nicht damals falsch verstanden hab. So haben Orkbogis eine geringere Trefferquote als Galadrim, glaube ich.
Außerdem wäre ja im schlimmsten Fall bei einer 50:50 Wahrscheinlichkeit ja nur der Schaden halb so groß, wie er jetzt ist. Somit könnte man Halbtote Helden immernoch gut killen, aber sollte es aber im normalen Gefecht mit ausgeruhten und gesunden Armeen schwerer haben, die Herolde und Anführer heraus zu picken.
Und wie ich schon sagte, die Helden in Filmen und Büchern überleben doch meist Szenen, die du und ich mit Sicherheit nicht überleben würden. Das ist halt der Mythos des Helden, sonst wär er nämlich keiner.
lg
Denis
-DGS-:
--- Zitat ---Also so langsam fehlt auch mir die Geduld. Bewegst du dich eigentlich je mehr als 1mm von der Position weg? Hier wird versucht nach gemeinsamen Lösungen zu suchen und du trägst nix dazu bei.
--- Ende Zitat ---
Ich verteidige garkeine Postion mehr. Ich betrachte das ganze total objektiv aus der Sicht des Gameplays und der Balance. Somit nenne ich was an der Veränderung schlecht wäre. Zudem habe ich mich schon geäußert das mir zu Flugeinheiten kein Geistesblitz kommt, sonst hätte ich das schon längst vorgeschlagen.
--- Zitat ---Somit könnte man Halbtote Helden immernoch gut killen, aber sollte es aber im normalen Gefecht mit ausgeruhten und gesunden Armeen schwerer haben, die Herolde und Anführer heraus zu picken.
--- Ende Zitat ---
Da das ja dann reines Glückspiel ist mit 50:50 was würde passieren wenn ein verletzer Held zurückrennt du ihn 5 mal angreifst und jeder Angriff aufgrund dieser 50:50 Chance danebengeht? Ich würde mal vermuten du würdest hier ins Forum reinkommen und posten wie Doof das ist. Zudem ist es exakt das selbe wie der Tierhöhlenspell oder Gier basiert genauso auf Zufall sogar 50%.
Bei den Bogenschützen wurde das glaube ich echt mal eingeführt weil man sonst keine Ahnung hatte wie man die Balancen soll. Dennoch sitzt fast jeder Treffer der Bogenschützen(auch Orkbogis) ich nehme an das liegt bei 70-90% die quote.
Wenn das Team jedoch soetwas umsetzen würde kann man natürlich nichts daran ändern ich kann jedoch garantieren das das Spiel noch weiter in den Glücksfaktor abrutscht und es früher oder später warscheinlich auch Leute geben wird die dieses "Danebentreffen" nervt.
mfg
Wisser:
Ich meine, das wurde schon mal vorgeschlagen, weiß jetzt aber gerade nicht ob das abgelehnt oder für nicht umsetzbar o.ä erklärt wurde, aber:
1. Kann man es bei den Fliegern nicht so machen, das jeder Angriff den Flieger selber verletzt, z.B wenn ich mit Nazgul auf Gehöfte gehe, weil sich das Fliegetier weh tut, wenn es gegen die Mauer donnert? Dann muss man sich einschränken, welche Gebäude man angreift, will man den Nazgul/Drachi/adler nicht verlieren. Damit könnte man auch den Kaltdrachen etwas von ihrem Bumms nehmen und leichter in die Balance einbinden.
Auch Einheiten, z.B der Angriff auf schwere Turmwachen sollten ihm schaden beim Sturzflug.
2. Wenn ich das richtig verstanden habe, war bei den fliegenden Nazgul nicht der Schaden, sondern der Schrecken den sie verbreiteten der eigentliche Grund für ihre Macht, so das zusätzlich zum Aufprall des Fliegers eine psychische Komponente mit reingespielt hatte.
3. Jetzt eher was spezielles zu den fliegenden Feuerdrachen: Wie wäre es, wenn man bei Drogoth ebenfalls eine Art Zuchtsystem einführt, also Rang 1 nur auf dem Boden rumkrabbelt und mit seinem Feuer auch eigene Einheiten schädigt, ein System ,was auch bei den Zuchtdrachis eingesetzt werden könnte. Fliegen ist dann Levelabhängig, das er erst auf höherem Level, also mit zunehmenden Alter sich körperlich so weit entwickelt, das er abheben kann. Bei Smaug würde ich davon absehen.
Edit: Greifen mehrere Flieger gleichzeitig ein Ziel an, dürfen sie sich gegenseitig nur beim direkten Aufprall auf das Ziel schaden, und nicht die, die von der reinen Logik her, garnicht getroffen werden dürften.
llcrazyfanll:
Ich weis jetzt nicht, ob das hier, in die Konzeptdiskussion, oder in die Bugmeldungen kommt. Es geht mir darum, dass man den gegenseitigen Schaden, den sich Nazguls ( ich denke, dass es auch bei anderen Flugeinheiten ist) geben, abschafft und evtl. durch einen Selbstschaden ersetzt. Auch wenn es Flugeinheiten stärken würde, und so balancetechnisch ein Schritt in die falsche Richtung wäre, ist es allein schon aus Logikgründen hirnrissig, wenn ein Nazgul durch einen Bodenangriff eine Fellbestie, die über ihn kreist ,verletzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln