14. Jul 2025, 16:08 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: [Edain2] Vorschläge Nebelberge 3.1  (Gelesen 116593 mal)

BornForKorn

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 379
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #135 am: 26. Dez 2008, 17:36 »
Ich hoffe das meine Ideen nicht überlesen werden. :)

Ich hab mir den ganzen Tag überlegt was passend ist .
Haters love me cuz I'm on a boat!

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #136 am: 26. Dez 2008, 17:40 »
Ja ich hasse es auch wenn ein Beitrag überlesen wir nur weil gleich dabnach ein anderer einen Vorschlag macht ...

An sich finde ich deinen Vorschlag nicht schlecht und vorallem das man dann erst Bolg kann undzwar als nachfolger ...
Man könnte ihm dann einen Skinn geben indem er "älter" aussieht udn dann nur noch Leader Bonus hat ...

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #137 am: 26. Dez 2008, 17:54 »
So zur Info:
Nur wenn wir nicht antworten heißt das nicht, dass wir ihn überlesen.
Ich habe mir bisher jeden Thread am Ende noch einmal vollständig durchgelesen. Gute Ideen werden bei uns dann intern diskutiert...
Nur weil niemand was dazu sagt muss man sich nicht gleich beschweren, dass sie überlesen werden...

BornForKorn

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 379
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #138 am: 26. Dez 2008, 18:06 »
@Gnomi : Was hälst du von meinem Vorschlag ? Es würde Gundabad mehr Einzigartig und Buchgetreu machen .
Haters love me cuz I'm on a boat!

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #139 am: 26. Dez 2008, 18:17 »
Es wirkt gut.^^
Es ist erstaunlich - wir haben schon ähnliche Sachen intern besprochen.^^

BornForKorn

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 379
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #140 am: 26. Dez 2008, 18:43 »
Das freut mich.

Allerdings habe ich mir überlegt , das er vielleicht ein bisschen imba sein kann.

Werdet ihr Durburz noch verändern ? Dann mach ich mich dann auch auf  ein paar gute ideen zu sammeln. ;) ( Vielleicht hatt hier einer schon gute Ideen ? ) Denn wenn man die wilden Goblinstämme dauerhaft regieren will , muss man auf jeden Fall ein guter Kämpfer sein , denn jeder Goblin kann den Häuptling herausfordern und besiegen , dieser herrscht dann.
Bei Azog hab ich mir gedacht , dass er eine stabile Herrschaft aufbauen will , mit starken und loyalen Kämpfer , die er durch viele Schätze anwirbt => eine Art Söldner . Vielleicht könnte man sagen , das Azog bevor er zum Häuptling wird , mindestens 2 Truppen spezielle ork Söldner angeworben wurden.Aber in welchen Phase sollte man sie rekrutieren ? Nur in Phase II Krieger , oder ?

Haters love me cuz I'm on a boat!

Sira_John

  • Gast
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #141 am: 26. Dez 2008, 23:34 »
Ich weiß noch nicht ganz recht,
Azog ist zweifellos die sympathischste von Gundabads Heldenfiguren,
aber ein Herrscher von Moria - was will er mit dem entfernten Gundabadberg ?..

Das mit dem Putsch kommt zudem weit hergeholt.. und wenn man Gorkil rausnimmt, müssen ihm die Skorpione zweifellos folgen [ugly] (<sonst besteht da weder Bezug noch Verbindung zum Volke..)


Soweit ich verstanden habe, hört man als Nicht-Goblin allgemein nicht viel von Gundabad, den Gepflogenheiten und Herrschern, sodass Gorkil da bleiben kann. Er sollte sich jedoch als stärkster Held behaupten können, nicht irgendein dahergelaufener vom Nebelgebirge..


Insgesamt erinnert mich die Komplexität von verschiedenen Herrschern und Reichen an die der Zwerge, wo es ebenso zusammengewürfelt dahergeht.
Auf jeden Fall bin ich dafür, dass man auch 'Gundabad' spielt, und nicht den in Moria residierenden dortigen König als Herrscherfigur hat. Soweit ich verstanden habe, hat er sich auf dem errungenen Gebiet ganz gut ausgeruht.


lg

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #142 am: 27. Dez 2008, 00:44 »
Auf jeden Fall bin ich dafür, dass man auch 'Gundabad' spielt, und nicht den in Moria residierenden dortigen König als Herrscherfigur hat.

Eine sehr interessante Feststellung für dieses Volk. ;)

Mal sehen:

Wir haben die Moria-orks. Die kommen glaube ich aus Moria. (xD)
Dann die Warge. Die sind glaube ich ursprünglich in den wilden Ländereien östlich der Nebelberge beheimatet.
Die Trolle und Riesen natürlich. Da kann man mit Sicherheit sagen, dass sie aus den Ettenöden oder den Nebelbergen kommen.
Die lieben kleinen Spinnen. Brutstätten im Düsterwald, vielleicht Cirith Ungol. Je nach Brut.
Und schließlich die Drachen. Die kommen aus dem Grauen Gebirge oder der Dürren Heide.
Azog war ein früherer König von Moria, das wissen wir bestimmt.
Durbûrz wurde als neuer Orkherrscher von Moria von Games Workshop erfunden.
Und schließlich Bolg, der war König von... ah, endlich jemand vom Gundabad-Berg. ^^

Ich sage dazu erstmal nix. Es ist mir persönlich nur schon vor Längerem aufgefallen.
(Intern ist das schon bekannt. Aber vielleicht könnt ihr ja noch etwas beitragen. ;) )
« Letzte Änderung: 27. Dez 2008, 00:45 von Ada Claus »

Sira_John

  • Gast
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #143 am: 27. Dez 2008, 01:23 »
Die 'Moria-orks' kommen meiner Ansicht nach überall her, wo es wilde Orks in den Gebirgszügen gab.
Ich las auch von zwergischen Minen unter dem Gundabadberg - Da kann ich mir die selben Goblins also ebenso vorstellen, sowie überall auf und in dem Nebelgebirge oder dem Grauen..
Dass Bolg Herrscher von Gundabad war, wusste ich noch gar nicht..


Noch mal zusammengefasst:
(brauch ich [ugly] )

Warge - östlich des Nebelgebirges
Trolle - Ettenöden
Riesen - Nebelgebirge
Spinnen - Düsterwald/vlt. Cirith Ungol
Drachen - Graues Gebirge/Dürre Heide

Azog von Moria
Durbûrz von Moria (oO) [dazugedichtet]
Bolg von Gundabad
Gorkil von Gundabad [dazugedichtet]



Aaalso: Das ganze sieht für mich nach einem Goblinvolk aus, dass sich überall irgendwelche 'Bestien' gefügig macht,
sei es durch List, Überzeugung oder Waffengewalt.

Soweit ich las(leider nicht in Tolkiens Werken), wurden die Warge überredet (als sprechende Wesen);
die Trolle 'versklavt', die Riesen überzeugt, die Spinnen.. keine Ahnung, konnten sie sprechen? [ugly],
und mit den Drachen wurde wieder gesprochen.


Nun denn, hier erstmal eine wundervoll detailierte Karte (die jeder von euch wohl auch über Google finden könnte) http://www.free.pages.at/elronds-haus/karte_thomas.jpg
Vergessen darf man bei Gundabad jedoch nicht, dass die Höhlentrolle (einst aus den Ettenöden?) im Film 'versklavt' bis nach Moria kamen..


Nun eine Frage:

Gabs in Buch und Moria Trolle?
(Nach der Frodo-Schwarzer Uruk-Speer Geschichte..)

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #144 am: 27. Dez 2008, 01:39 »
Es ging mir bei den Orks nicht um Ansichten, sondern um Tatsachen. ;)
Ihr Aussehen, die Rüstungen, die Bewegungen wurden vom Film alle nur für die Orks von Moria entwickelt. Es ist quasi die Moria-Uniform. Genauso wie man einen Uruk-Hai der weißen Hand sofort an seiner Rüstung erkennt, steht das ungeziefer-ähnliche Aussehen der Moria-Orks zu den... Orks aus Moria.

Und ob die Orks nun die führende "Nation" waren, würde ich nicht unbedingt sagen. Sie waren vielleicht eher die zahlreichste Gruppierung. ^^

Ich verstand das Zusammenleben dieser ganzes Bestien immer eher als eine Zweckgemeinschaft. Jeder hat irgendwo seinen eigenen Willen. Jeder will einfach (über-)leben. Wenn da zufällig der Feind meines Feindes neben mir kämpft, wieso nicht?

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #145 am: 27. Dez 2008, 01:52 »
Man müsste vielleicht wissen, wo diese "Moriaorks" herkamen, bevor sie in Moria waren. Für mich waren die eigentlich auch immer repräsentativ für alle Orks des Nebelgebirges (zumindest anatomisch dürften sie sehr ähnlich sein, und von der Ausrüstung wohl auch, da sie die schon vor der Moria-Invasion haben müssten).

Und übrigens, was soll an Giftklingen unlogisch sein? Vergiftete Waffen sind doch Fantasy-Standard :P
« Letzte Änderung: 27. Dez 2008, 01:55 von Lord of Gifts »
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

BornForKorn

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 379
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #146 am: 27. Dez 2008, 11:21 »
@Sira : Ich habe gemeint das Durburz der König von Gundabad sein sollte , Azog nach voller Entwicklung der von Moria  und Bolg ist der von dem Nebelgebirge . Dann hab ich mir gedacht das man als  Goblin - Häuptling ein guter Kämpfer sein muss , denn bei denen gibt es keine Königs - Linie und es wird alles durch Kämpfe entschieden. Na klar , bei Azog war ja Bolg bestimmt auch ein guter Kämpfer und er wurde als Stellvertreter halt eingesetzt.

Die Goblin-Kultur ist ja so komplex....
Haters love me cuz I'm on a boat!

Sira_John

  • Gast
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad - Hauptvolk und Unter-völker
« Antwort #147 am: 27. Dez 2008, 20:19 »
Giftklingen sind ok, nur müssen sie gelegentlich vergiftet werden und sind es nicht von Natur aus [ugly]

Wenn man die Goblins aus Gundabad unter ihrem König spielen soll,
bin ich schon dafür sie zur führenden Nation zu machen.
Von allen genannten Wesen sind sie, neben der Tatsache, dass sie die zahlreichsten sind, auch noch die kulturellste 'Fraktion' des Nebelgebirges.

Was hat Durbuz denn nun mit Gundabad zu tun? [ugly]
Aus dem Gamesworkshop für Moria-ersatz erfunden, nachdem Azog getötet wurde..
Ich würd' den erstmal außen vor lassen, und mich den Tolkiengetreuen Figuren zuwenden.
Ebenso den [dazugedichtet]en Gorkil, .. als kleinere Häuptlinge ok, aber nicht als Könige von irgendwas [ugly]




    Nun denn, ich dachte mir folgendes:
    • Bolg in die Festung & Trolle in die 'Orkhöhle'

      Als stärkster Goblinheld wird der tolkiengetreue Bolg von Gundabad eingeführt,
      der als König des ganzen Volkes in der Festung erhältlich ist.

      Die Trolle, aus den Ettenöden entführt und in Ketten gelegt, finden in der Orkhöhle ihren Platz, wo jetzt schon neben den Goblins auch andere gewissen 'Verstärker' aufzufinden sind. Zudem gliedern sich Höhlentrolle in die Spamwellen der Goblins ein, sodass sie stehts mit ihnen laufen. Um sie nicht ganz so schnell erhältlich zu machen, kann man die Gebäudeupdates verteuern.(Stufe3-Höhle dürfte klar sein) Und was ist ein besserer Verstärker für die Goblinheere als erhöhter Gebäudeschaden?..



    • Je eine Einheit aus jedem Unterstützungsvolk zum Opfern

      Um nun fortzufahren; als durch Pakt und Opferung zu rufende Unterstützungsvölker verbleiben: (die gewohnten Creepstätten)
      Die Orks aus Nebelgebirge/Moria
      Die Spinnen aus Düsterwald
      Die Warge vom Anduin(?)
      Trollsklaven von.. vielleicht besonders starke aus Moria?
      Drachen der Dürren Heide

      Um das Paktsystem zu erfüllen, muss von jedem Unterstützungsvolk bereits eine representative Einheit im Hauptvolk verfügbar sein, die dann ja geopfert wird.
      Ich wäre dafür bei den Untervölkern auch möglichst nur eine representative Einheit zu haben. (Spinnen)
      Bei den Spinnen würde ich nun die Spinnenreiter opfern,
      bei den Wargen ebenfalls die Reiter, Trolle sind auch da,
      und bei Drachen kein Opfer.
      Wenn alle Stämme zusammenkämpfen, machen auch sie mit und tragen mit Ausrüstung á la Drachenschätzen bei. - Das sollte reichen, also wie gehabt sind mit Trollopferung die Drachencreeps erhältlich.

      Das ganze Haupt-volk besteht nun aus Goblins und je einer Einheit der Unterstützungsvölker,
      sowie den Drachen, die neben den durch Creeps erhältlichen die Rüstkammer besetzten.


    • Paktopfer/ Ruf der Unterstützungsvölker in der Festung

      Ich bin jedoch dafür die Opferstätte, also bei Neuskinn der Gundafestung auch den Trommlertroll, in die Festung zu verlagern. Sinn des ganzen ist neben geringerem Aufwand, dass die Goblins, je näher man der Festung kommt, zahlreicher werden; und der Standeffekt einer Stärkung bei Festung und nicht selbst platzierbaren 'Statuen' liegt. Marscheffekt ist dann der Gob-trommler [ugly]

    • Unterstützungsvölker bringen Helden mit (& Festungserweiterungen)

      Nun denn, weiter im Text: Jedes Unterstützungsvolk soll, nach abgeschlossener Opferung, neben einem Helden auch eine sichtbare Festungserweiterung bringen. Nach erster Opferung mehr Goblinschützen, nach zweiter die 'Minispinnen' sowie zwei große, die aber nicht um die Feste hüpfen sollen sondern sich unter und in ihr an Position verbergen und bei Feind in Reichweite rausspringen. Mit den Wargen kommen Wargwächter, wie bei den Creeps oder auch Angmars Wolfsverteidigung, heran. Mit den Trollen ein defensiver Troll, der sich vlt. gegenüber des 'Haupteinganges' in seiner Höhle verbirgt und ein Viertel der Festung nahkämpfend verteidigt.
      Um zu besagten Helden zu kommen:  Gemeint ist eine Freischaltung von Azog, Kankra und Grimwarg. Trolle (in meiner Darstellung als unfreiwillig entführte) sind lediglich namenlos weiterhin in der Darstellung von Moriatrollen aufgeführt. Hier ein Verweis zu einem bereits vorgestelltem Modell als möglichen Helden:  Trollheld

      Diese Helden sollen in der Festung erhältlich sein,
      ähnlich dem vorgestellten Zwergenmodell.
      Das bedeutet, die Helden gibt es abgedunkelt in der Festung, sie sind aber erst rekrutierbar, wenn das Opfer gebracht wurde, womit auch das gesamte Unterstützungsvolk freigeschaltet wird.
      Die Einheiten der Unterstützungsvölker gibt es weiterhin in den zu erobernden Creepstätten.


    • [Sonstiges]

      Des weiteren würde ich bei der Beschreibung des Rituals auch die 'Unterstützung aus Moria, Düsterwald, ..' preisen, sodass es auch als solche rüberkommt.

      Gorkil und Durbuz können als niedere Orkhäuptlinge von irgendwo aus dem Nebelgebirge oder auch Gundabad in der Orkhöhle verbleiben. Die Beschreibung der Herrschaft muss ihnen jedoch (im Text-popup) aberkannt werden.





Was nun weitere ggf. offene Fragen betrifft, bleibe ich bei schon genannter Meinung:
3 der 7 Kaltdrachen in die Drachenhöhle (Drachenschatz),
Gebirgsriesen ebenfalls in die Drachenhöhle, danach alle Ausrüstungs-Updates und das ausbauen. Diese Drachenhöhle soll zudem einmalig sein, als Gebäude in dem der Ringheld erhältlich ist.
Was die Button-anordnung angeht sollte man sich an der Zwergenschmiede orientieren, um das doch überladene Gebäude dennoch geordnet aussehen zu lassen. Durch Riesen und Drachen in dem einmaligen wird ihre Seltenheit zudem gewahrt.

Halbtrolle, die sowieso nirgends erwähnt sind, verschwinden mit dem Trollkönig, der nicht ganz zur Vorstellung angeketteter Trolle passt, und ihrer Kluft vollkommen von der Bildfläche..



So sind Tolkien's Goblinkönige auch solche,
man spielt Gundabad mit Wargreitern, irgendwas von den Spinnen,
angeketteten Trollen (vlt. als Handelsware über die Berge gekommen),
und einer Hand voll verbündeter Drachen, die mit dem Drachenschatz, also Ausrüstung in Verbindung stehen.

Vielleicht wird Drogoth als Held der Drachen auch erst durch das Trollopfer freigeschaltet; so bleiben dem Spieler von den Drachen nur drei Kaltdrachen und der Festungsdrache übrig. Oder aber der Festendrache wird als freizuschaltende Figur dargestellt.



Das Volk selbst identifiziert sich so in den Goblins und Unterstützungsvölkern,
mit deren Nutzung der Spieler variieren kann, muss, und ggf. keine Wahl hat (Zufalls-creep-spell / gewählte Karte)




Wichtig ist jedoch auch den Charakter der Unterstützungsvölker rüberzubringen,
was ich ebenso schon mal genannt hatte, also:
Giftige Spinnen zum Hinterhalt, (mit Tarnung und Tunnelangriff)
Warge als jagende Raubtiere, (dynamische Offensive)
Trolle als ungezähmte Wut, (<Schlägt eigene Einheiten fort, ewig viel Leben)
das Unterstützungsvolk der Drachen als brennendes Inferno. (selbsterklärend)




lg[/list]
« Letzte Änderung: 27. Dez 2008, 21:13 von Sira John »

BornForKorn

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 379
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #148 am: 28. Dez 2008, 09:46 »
Weswegen sollten Durburz und Gorkil niedere Häuptlinge sein ? Wie schon gesagt , in der Goblin Kulturist immer der stärkste an der Spitze , und in der Mod ist Azog der Schwächste im Zweikampf.

Also : Bei Gundabad sind die Helden generell nicht so toll und logisch .
Haters love me cuz I'm on a boat!

Sira_John

  • Gast
Re: [Edain2] Vorschläge Gundabad 3.0
« Antwort #149 am: 28. Dez 2008, 15:28 »
Weil Gorkil eine von EA-Games erfundene Figur ist, die als König von Gundabad dienen soll,
und Durbuz eine vom Games Workshop, die in Moria regieren soll ..

Wenn man doch zwei Goblins hat, die Tolkien selbst eingeführt hat, und die auch eine Geschichte haben und in der Welt eine Rolle spielen, dann bin ich auch dafür die zu nehmen.
Wieso sollte man statt Gandalf, Haldir oder Eomer, die alle irgendwie in Mittelerde agiert haben, eine Figur wählen, die aus EA Games oder Games Workshop entsprungen ist, und somit in der eigentlichen Geschichte nie gehandelt haben kann ..


Das sie zur Zeit die schwächsten Figuren sind, hat ja wohl nichts zu sagen - eben das kann man ja ändern, und sei es auch nur durch Umbenennung der Figuren [ugly]




lg