"Dabei muss man noch erwähnen dass im Mp Schiffe kaum benützt werden"
^Das ändert sich dann ja mit dem Ressourcenschiff
![[ugly]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly.gif)
Ein leichter umzusetzender Vorschlag zur Mannschaft, der für die Schifftaktiken wohl den selben Effekt bringen wird:
Eine Selbstreperaturfähigkeit in Küstennähe. Während das Schiff sich repariert sind sämtliche Geschütze inaktiv.
Ist die Idee Explosionsschiffe rauszunehmen eigentlich soweit in Ordnung?
Was Ressourcenschiffe angeht, stelle ich es mir eigentlich so vor, dass sie eine 'Landen-fähigkeit' haben. Man klickt darauf und wuselt dann mit dem Mauszeiger durch die Karte, um die günstigste Position zu finden. Dann klickt man auf diesen Ort, das Schiff begibt sich dorthin, ankert und beginnt zu produzieren. Wenn man es wegschickt, hört es auf zu produzieren und ist eben wieder flexibel .. man denke an die Zwergenramme und ihre Schutzstellung.
Ich habe im folgenden die Ideen für die Norm-schiffe allgemein mal ein wenig ausgearbeitet:
Es gibt nun vier Udates, von denen jedes Schiff aber höchstens zwei haben kann.
An der fünften Stelle ist die Mannschaft/Schiffsreperatur direkt an einer Küste.
Über die Updates sind in dieser einen Einheit ganze sechs Kombinations-variationen möglich, wenn man sich nur eines kauft mit den sechsen zehn, und Standart(also garnichts geholt) ist die elfte Variation.
Demnach gibt es, wenn man genau ist, bis zu elf recht verschiedene Einheiten in einer - das spricht doch schonmal für einzigartige Schiffe.
Sobald ein Update gekauft ist, bekommt das Schiff an dieser Stelle eine aktive Fähigkeit.
Zusätzlich zur Erweiterung gibt es in dem meisten Fällen also ein Manöver.
- Korsarenschiff:
- Piraterie: (Sichtbar sind die Flaggen)
Von nun an gibt es gegen Fischerboote nur noch einen Nahkampfschaden. (4 Schützen Feuerbomben) Dabei erbeutet das Schiff Ressourcen. Die sichtbaren Flaggen lösen bei Fischerbooten Furcht aus. (Vlt. auch Autoflucht .. sie sind eh recht langsam und können nicht groß entkommen)
Als weiteren Zusatz könnte es allgemein wendiger sein, als die anderen Schiffe, -> der Effekt des Schweren Kriegsschiffes soll es aber noch großzügig überbieten, um das nicht zu neutralisieren. - Dazu vielleicht noch erhöhte Geschwindigkeit (hier auch Überbieten)
Manöver: Entweder eine Flucht (kurze Wende/erhöhte Wendigkeit und etwas Geschwindigkeitsschub für begrenzten Zeitraum), oder Nebel, in denen das Schiff verschwindet (unsichtbar wird und fliehen kann) - die Nebel sollten hier weißgräulich sein,
- Wehrfähige Mannschaft:
Das Schiff erhält nun Nahkampfschaden als normalen Angriff (Feuerbomben auf rel. kurze Distanz)
Manöver: Kapern, ein Schiff mit <5% HP kann übernommen werden (=bekehrt)
Das Schiff ist in diesem Zustand ja kaum zu gebrauchen, kann aber repariert werden und es kostet den Spieler somit weniger .. auch wenn die Reperatur, falls sie es jetzt nicht tut, hier einige Ressourcen kosten sollte. (=neutrale Gebäude)
- Transportkojen:
Dieses Upgrade birgt einen Transportplatz und nimmt dem zivilen Schiff damit ein wenig Arbeit ab.. die Korsaren soll man ja zurecht fürchten ![[ugly]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly.gif)
- Schweres Kriegsschiff:
Bereits ausführlich erläutert; + Rüstung, eigener Skin (schon da) und Mali für Geschwindig- und Manövrierfähigkeit (Letzteres sollte aber allgemein schon so umgesetzt werden) - Da es hier recht extreme Unterschiede macht, und einige wohl auch ohne das Update fahren werden, sollte die Zeit, bis es fertig ist, vervierfacht werden.
Manöver: Bugramme = Stoßangriff, 20% des ausgeteilten Schadens erleidet das Schiff selbst. In einem 1gg1-Gefecht ist es dem feindlichen ggf. Schweren Kriegsschiff (falls es kein Manöver anwendet) jedoch überlegen.
- Anlegen/ Land-reperatur
Wo das Manschaft-ausladen wohl raus soll, reicht für die Schiffstaktik auch eine gewöhnliche Reperatur in Landnähe .. also direkt an der Küste. Der Prozess kann mittendrin unterbrochen werden (wie bei den zivilen Gebäuden) - Fortschritt wird aber nicht rückgängig gemacht.
Während der Reperatur sind Geschütze, Manöver und Bewegung deaktiviert.
- Elbenschiff:
- Hoffnungsträger: (Segel) - vielleicht einmalig, oder so gedreht, dass man nur eins haben will..
Führerschaft, also zusätzliche Rüstung, für verbündete Schiffe in der Nähe.
Nicht additiv. - Der Hoffnungsträger selbst profitiert auch davon, vielleicht auch ein wenig mehr, da er Gefahr läuft selbst Ziel von Attentaten zu werden.
Manöver: Was ich mir vorstellen könnte ist ein 'Manwes Windhauch' vom Elbenbug aus, der keinen Schaden verursacht aber die Gegner zurückstößt. (Passt auch farblich)
Aufladezeit könnte dem Spell gleichkommen.
- ? Schiffswachen:
Mehr Schützen wachen auf dem Schiff,
wodurch es erhöhte Angriffsstärke erhält. (Das Korsarenupdate also)
Ein Horn ertönt im Falle eines gesichteten feindlichen, kampffähigen Schiffes.
Manöver: Schutznebel - Um die Stelle breitet sich weiträumig Nebel aus, in denen die Elbenschiffe ungesehen agieren (aber nicht angreifen) können - bei Zunahekommen (= Reichweite der Kosar'schen Feuerbomben vlt.. ggf. sogar weniger) nützt die Tarnung natürlichauch nicht; ebenso wie gesagt im Falle des Beschusses..
- ? Cirdans Meisterwerk
(Wird an dieser Stelle dank Küstenreperatur vielleicht ein Stück weit sinnlos,
Küstenreperatur würde ich dem aber auf jeden Fall vorziehen! - Ich habe mich mehr mit den Korsarenschiffen befasst, weshalb hier noch einige Ideen und auch Manöver fehlen..)
- Schweres Kriegsschiff
Wie bei den Kosaren, die selben Rüstungsupdates und Geschwindigkeitsmali, aber ein anderes Manöver:
Bastion - Weitere zusätzliche Rüstung gegen vollkommene Bewegungslosigkeit.
(Die Mannschaft sichert die Schiffswände
) - Wie bei der Zwergenramme also.
- Landreperatur:
Analog zu den Kosarenschiffen ![[ugly]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly.gif)
Fischkutter, Transportschiffe und die schweren Belagerungsschiffe sollten ebenfalls (nicht ganz so zahlreiche) Möglichkeiten an Updates haben.
Damit habe ich mich noch nicht groß auseinandergesetzt, aber bei Korsarenfischern könnte ich mir ebenso wenige Feuerbomben im Nahkampf und vielleicht Schwarze Segel für Fischerboot-furcht zum Vertreiben sowie Plünder-beute gegen feindl. Fischerboote, und besser geknüpfte Netze für mehr Ertrag vorstellen..
Den Elbenfischern ebenso effizientere Netze als Wirtschaftsupdate, und zur Verteidigungswahl vielleicht das zweite Segel (seitlich) für mehr Wendigkeit& ein wenig mehr Geschwindigkeit, eine dickere Schiffwand und damit mehr Rüstung vorstellen (bei dem kleinen Ding ohne große Geschwindigkeitseinbußen).
Zwei Stellen im Palantir bleiben für beide zum Fischen und Landreparieren.
Auch Transport- und Belagerungsschiffe sollte man zu Land reparieren können.
Transportschiffe könnten, neben der besseren Rüstung (mit ca. 20% Geschwindigkeitsverlust) auf beiden Seiten noch ein Update für mehr Transportfähigkeit erringen, ein Button der dann zum Transportierplatz wird.
Mit dem Heilen und den zwei Plätzen sind sie dann voll besetzt. (Platz, Platz, kaufbarer Platz, Rüstung, Landreperatur)
Falls man einen größeren Unterschied erwirken will, würde ich den Korsaren hier Schwarze Segel und Geschwindigkeitsschub, den Elben die Rüstung geben.
Belagerungsschiffe haben einen Platz zum Bombardieren, einen zum autoschießen-stop, einen letzen für die Heilung und damit noch zwei besetzmögliche Plätze.
Hier würde ich neben der Aufrüstung zum Schweren Belagerungsschiff ein darauf basierendes Udate legen, dass erlaubt Schützen aufzunehmen (wie bei Türmen), die dann auf nah mitverteidigen.
Diesen Ausbau könnte ich mir aber auch beim Geschützschiff der Elben vorstellen.. hoffe er ist nicht zu heftig
![[ugly]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly.gif)
Insgesamt reichen die (spärlichen) Ideen wohl, wenn das System zulässt und das Team will&kann, Seeschlachten ohne neue Einheiten enorm aufzubessern.
Zudem sind wohl genug Ideenansätze für das eventuelle Vorhaben neuer Seevölker vorhanden
![[ugly]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly.gif)
- Anstatt eines Specialschiffes könnte der Transporter ja ganz wegfallen, oder ein Gondorianisches Handelsschiff statt dem Fischkutter...
(Folgendes ist wieder mehr aufwendig als nützlich:)
Was auch wunderbar wäre: Stufe5-Schiffe werden zur Legende,
erhalten bessere Werte sowie je nach gewählten Updates vielleicht auch verstärkte Wirkung. Das wird wohl nur bei den Korsarschen Transportkojen schwieriger..
Gelegentlich ein automatischer engerer Nebel um das Schiff, und (falls man sich die Mühe macht) neue Segel.. vielleicht auch mit Randomskin, bzw. je nach Update-wahl ein anderer
(bräuchte 11 Variationen[ugly] .. naja, 6 sind reichen wohl auch, die bei Wahl eines einzelnen updates auch da irgendwie verteilt werden oder eben nicht)
Vielleicht wird ein schweres Kriegsschiff mit wehrfähiger Mannschaft noch schwärzer, böser und bedrohlicher. Ein Piraten-transportschiff ist hingegen wendiger und ggf. weiß.
Bei den Elben ein benebeltes weißleuchtendes Hoffnungsträger-Meisterwerk, ein goldenes Hoffnungsträger-Kriegsschiff..
Hier braucht es wohl Teamentscheidung und willige, einfallsreiche Personen, die Freude hätten ein Objekt in mehrere Variationen zu setzen.. - wohl wieder ein Stempel mit 'zu aufwendig'
und noch kurz zu k10071995:
"Es sollte Völker geben, die keine Schiffe bauen können " - Auf Karten, auf denen Schiffe eben Pflicht sind, kann man sich dann ja ganz ergeben .. neinnein, Schiffe sollten allen zugänglich gemacht sein. Zudem gab es Orks auf Booten selbst im Film, Osgiliath, von daher kann man auch wasserhassende dazu bringen übers Wasser zu kommen..
Falls man jedem Volk seine Schiffe gibt, kann man auch viel weiter in die Variation reingehen, bei zweien sollte es jedoch überschaubar und einheitlich bleiben.