19. Jul 2025, 11:42 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1  (Gelesen 184456 mal)

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #645 am: 26. Feb 2009, 17:25 »
Kann man das nicht nur einmal machbar machen?

Der Orthanc sollte aber schon alleine bleiben.......
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Sira_John

  • Gast
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #646 am: 26. Feb 2009, 17:29 »
Das war anders gemeint..:
Bei Mordor sollen die Festungen einmalig sein .. wenn der Mordorspieler also eine Festung errichten will (gesetzt die erste steht noch), muss dies in Form von Minas Tirith oder Dol Guldur geschehen (bzw. weitere, falls sich was findet..)
So hat ein sich auf Festungen konzentrierender Mordor-spieler am Ende nicht Schlachten um die 'zweite', 'dritte' oder 'vierte' Standart-Festung auszutragen, sondern um eine Palette individueller Festen.
-> Nur ein Barad Dur (mit der Festung dran), nur ein Minas Morgul und nur ein Dol Guldur..

Vielleicht aktiviert Mordor ja auch erst mit dem Bau einer solchen Festung ein Unterstützungsvolk, wodurch die Barad Dur-Feste aber auch verziert werden darf.


Wenn drei zu wenige Festungen für Mordor sein sollten, könnte ich mir 'Halb-festungen', also eine Art wichtige, massive Wachtürme (für vlt. 2000/Stk.) vorstellen, orientiert an Cirith Ungol .. Sinn wäre eben z.B. eine Abdichtung eher wenig benutzter Seitenwege oder eben die Funktion eines normalen Turmes..
(^Könnten mit dem Unterstützungsvolk des Hexenkönigs kommen, .. Cirith Ungol noch als Heldenstätte und ggf. gar ein Orkbattalion pro Turm)


So ungefähr wars auch für Zwerge und Isengart gedacht..
Pro Zwergenvolk eine individuelle Festung, und bei Isengart kann man lediglich die Zitadellen befestigen.
« Letzte Änderung: 26. Feb 2009, 17:51 von Sira John »

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #647 am: 26. Feb 2009, 17:31 »
Vielleicht kann man ja jede Festung einzeln baubar machen (ein Slot im Palantir).
Ganz wichtig: Startfestung müsste aber die mit Bara-dur-Ausbaumöglichkeiten sein.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #648 am: 26. Feb 2009, 17:41 »
Wie wäre es Festungen generell nur 1 mal baubar zu machen ?

Dann löst sich das Problem auf... Und Mordor kann noch Minas Morgul.
Ansonsten wie schon so oft vorgeschlagen:
Als Festungserweiterung den Barad-Dur, bei Isengard den Orthanc etc.. Ihr wisst schon:D

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #649 am: 26. Feb 2009, 17:45 »
Nein, der Orthanc gehört frei. Er ist nur in einem sehr weitem Kreis von Mauern umgeben!
Wie eigentlich auch Barad-Dur, aber soll ja, laut meinem Vorschlag, auf einer Hügelfestung errichtet werden, so ähnlich wie im Film.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #650 am: 26. Feb 2009, 17:50 »
Schonmal den Film gesehen Erze?
Der Barad-Dur hat untenrum mehr als Manuel Uribe...
Bei ihm würde es meiner Meinung nach am meisten passen ...

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #651 am: 26. Feb 2009, 17:50 »
@ Karottensaft:
Nein, das wurde schon mehrmals abgelehnt.
Festungen soltle man schon häufiger bauen können, 2-3 Festungen sind noch nicht so schlimm... Eine Festung fände ich derbst übertrieben.^^
Und zudem bin ich sowieso gegen jede Art von Limit, da dies den Spielfluss immer zu sehr hemmt...

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #652 am: 26. Feb 2009, 17:58 »
Solche Grössenverhältnisse können nicht immer real gemacht werden!
Barad-Dur ist ja auch eigentlich viel grösser......

Ich finde fedenfalls sollte man am Anfang der Schlacht ein riesiges Bolwerk haben, und dann nur noch abgeschwächte Versionen bauen können. Zusätzlich sollten einige Völker Nebenfestungen errichten können, das sind die, die "wirklich" existieren aber sie sind auch abgeschwächt.
Dies würde die Disskussion wegen der 2. Festung zumindest abschwächen!
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Sira_John

  • Gast
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #653 am: 26. Feb 2009, 18:05 »
Und zudem bin ich sowieso gegen jede Art von Limit, da dies den Spielfluss immer zu sehr hemmt...
-> Nur ein Barad Dur (mit der Festung dran), nur ein Minas Morgul und nur ein Dol Guldur..

Wenn drei zu wenige Festungen für Mordor sein sollten, könnte ich mir 'Halb-festungen', also eine Art wichtige, massive Wachtürme (für vlt. 2000/Stk.) vorstellen, orientiert an Cirith Ungol .. Sinn wäre eben z.B. eine Abdichtung eher wenig benutzter Seitenwege oder eben die Funktion eines normalen Turmes..
(^Könnten mit dem Unterstützungsvolk des Hexenkönigs kommen, .. Cirith Ungol noch als Heldenstätte und ggf. gar ein Orkbattalion pro Turm)
An die Wachtürme drei bis vier Ausbaupunkte für Erweiterungen, wie man sie von den Festungen her kennt, dürften Mordors Spielfluss sicher nicht hemmen, sondern die Burgen auf wichtigere Punkte konzentrieren..
Und wenn Isengarts Zitadellen befestigt werden, kommt bei einzigartiger 'richtiger Festung' das zentrale mehr herüber... Ein Ring, ein Turm, ein Magier, von dem alles ausgeht -> Es ließ sich im Film ja auch an einer Stelle überrennen und war dann bezwungen..
Hier könnte ich mir anstatt normaler Mauern auch ein festes Bauen für diese um die einzigartige Burg vorstellen, vielleicht ja begehbar .. das sollte den Verzicht auf weitere Festungen ertragbar machen.
« Letzte Änderung: 26. Feb 2009, 18:48 von Sira John »

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #654 am: 26. Feb 2009, 18:07 »
Ich würde einfach die normalen Festungen abschwächen und dann noch die Speziellen Festungen einfügen, die die Stärksten sind! (also etwa so stark wie die normale Festung jetzt)
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Sira_John

  • Gast
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #655 am: 27. Feb 2009, 18:21 »
Eine Idee zu Mauerknoten und Mauerausbauten:

Die (für meinen Geschmack so recht eigenartigen) Knoten sollen die Basis für jegliche Erweiterung, mit Ausnahme von Tor und Seitentor bilden.
Ein Mauerknoten soll ein durch Truppen besetzbarer und möglichst oben offener Turm sein, den man in Tateinheit mit Ausquartierung ggf. einquartierter Truppen zu automatischem Schützenturm oder Belagerungsgerät tragender ..Basis ausbauen kann.
Das ganze sollte massiver sein, dafür aber auf der Mauer auch mehr Platz beanspruchen (am besten sofort per Reichweite, damit nicht Mauerknoten alleine rumstehen)

Das Aussehen und die Grundform könnte man von dem mit Belagerungsgerät bestückten Teil abgucken, nur dass eben auch Truppen darauf Platz finden können und sich statt des Belagerungsgerätes ein Turm dort hinein- bzw. daraufbauen kann.
Wichtiger wird damit ein Eingang in diesem Mauerabschnitt .. vielleicht von dem Seitentor übernehmbar.


Das sollte später auch einen Schritt in Richtung begehbarer Mauern erleichtern, wenn die Truppen vom Mauerknoten aus 'lediglich' auf angrenzende Mauerabschnitte spazieren dürfen sollen.. (Ausgangsfunktion müsste dann trotz Update bleiben)
Vor allem Rohanmauern schreien (finde ich) optisch danach^^
« Letzte Änderung: 27. Feb 2009, 18:24 von Sira John »

nobody

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 300
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #656 am: 27. Feb 2009, 19:22 »
Also wenn man die "starken" Mauern nur in einem bestimmten Radius um die Festung bauen kann (was ich an sich nicht schlecht fände), sollte es aber auf jedenfall (wie glaube ich schonmal von mir erwähnt) sowas wie "Pallisaden" geben, also schwache Barrikaden, die man dann überall bauen kann, und mit denen dann Verteidigungsstellen, z.B. enge Passagen oder Hügel verstärkt werden können. Die sind dann halt zum ersten Aufhalten, hauptsächlich von Einheiten, gedacht, und könnten vllt. per Upgrade dann auch noch mit Speeren oder Spießen verstärkt werden damit Einheiten, die diese Barrikaden angreifen etwas Schaden bekommen!
Wie klingt das?  ;)

Sira_John

  • Gast
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #657 am: 27. Feb 2009, 21:33 »
Zwar ein ganz anderes Thema, aber nagut:
Das klingt mir nach den spanischen Reitern aus Castle Strike (geile Ideen, gut in Realismus und Grafik, grausige Spielmechanik/Spielabläufe soweit ich mit den Bots beurteilen kann..)
Hier ein Bild besagter Erinnerung: http://www.sosej.cz/screenshots/castle-strike.jpg

Sie halten drei bis vier Schläge einer normalen Einheit aus, groß verletzen sie auch keinen, aber Überreiten würd' ich nicht versuchen xD

Wenn ein gelungener Vorschlag zur Einbindung solcher Zäune kommt, findet sich vielleicht auch ein Volk, dass sowas verwenden kann.
Spontan würde ich an ein germanisches/nordisches Volk denken, sprich Rohan..
Hier denk ich an den Film 'Der dreizehnte Krieger', wo die Nordmannen ein sonst ungeschütztes Dorf mit Gräben und Pfählen zu verteidigen wussten .. Elben, Gondor, Zwerge und auch Isengart(Bis auf die Dunländer) kann ich mir damit eher schwerer vorstellen.

Jekkt

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 650
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #658 am: 27. Feb 2009, 21:42 »
Ja gute Idee ich finde Rohan und Gundabad würden soetwas anwenden(bin mir nicht sicher da Gundabad  eig. keine Mauern haben soll...
Ieyui Nobomenu Renmiri Yojuyogo Hasatekanae Kutamae

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: [Edain2] Allgemeine Vorschläge 3.1
« Antwort #659 am: 27. Feb 2009, 21:51 »
Wurde schon öfters vorgeschlagen und abgelehnt :P
Ist zwar cool, aber es passt irgendwie nicht zum Gesamdbild dazu und es würde die Piken größtenteils ablsen.
Das wurde schon mehrmals diskutiert und vom Team ziemlich einstimmig abgelehnt ;)