Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Laptop (auch zum spielen) gesucht

(1/9) > >>

Gnomi:
Nach einem Jahr Studentenleben würde ich mir auch ganz gerne Mal einen Laptop zulegen.
Da ich in letzter Zeit nicht ganz so sehr die Entwicklung der hardware verfolgt hab, wollte ich Mal fragen, ob ihr mir was empfehlen könntet?
Im Grunde wären meine Anforderungen:
 - Batterie sollte möglichst lange halten. (fahr sehr häufig mit dem Zug und zumindest in meinem IRE gibt es keine Steckdosen)
 - Arbeitsspeicher sollte mindestens 4 GB (eher 6-8) sein. (bei kleinerem habe ich schon öfters Probleme beim Mappen bekommen)
 - er sollte nicht über 25*36 cm groß sein. (so groß ist meine Tasche^^)
 - von der Ausstattung sollte er gut genug sein, um Spiele wie Drageonage und League of Legends zu spielen, das sind die "aufwendigsten" Spiele, die ich darauf spielen würde.
 - wenn möglich sollte er auch einigermaßen robust sein, sodass er nicht beim ersten kleinen Schlag auseinander bricht, da ich manchmal etwas... grobmotorisch bin. Soll nicht heißen, dass ich sie durch die Gegend schmeiße, aber ich stoß doch manchmal irgendwo leicht dagegen oder stelle Dinge leicht unsanft auf den Tisch.

Ich würde den Laptop vor allem zum Mappen und Spielen benutzen, jedoch auch teilweise für Uni etc.
Ich weiß, dass ein "fester" Computer dafür besser ist, aber da ich mindestens jede zweite Woche am pendeln bin will ich einen Laptop haben, damit ich überall mein Zeug für die Uni habe und nicht ständig irgendwie über den USB Stick alles mitnehmen muss und auch überall was spielen kann, wenn ich will.

Kurz die Anforderungen für Dragon Age: (LoL liegt da eigentlich überall drunter)
Empfohlene Hardware:
Grafikkarte: Geforce GTX 460 oder Radeon HD 6850
Prozessor: Core 2 Duo E4300 oder Athlon II X2 260
Arbeitsspeicher: 2,0 GByte RAM

Mindestanforderung:
Grafikkarte: Geforce 8800 GT oder Radeon HD 4770
Prozessor: Core 2 Duo E4300 oder Athlon X2 4400+
Arbeitsspeicher: 1,5 GByte RAM
Bisher waren aber alle  Laptops, die mir gefallen haben zu groß. (und die, die klein genug waren, waren zu schlecht =P)

Wäre klasse, wenn mir da jemand helfen könnte. :)

(Palland)Raschi:
Da ich auch Student bin, und auch an der Uni mal schreiben, jedoch auch spielen möchte, habe ich mir auch was angeschafft. Allerdingskein Laptop im Sinne eines Notebooks, sondern ein netbook. Um genauer zu sagen ein Subnotebook. Gewöhnliche Notebooks sind für die Uni eigentlich ungeeignet, man braucht immer ne Extratasche und das stört. Für das Subnotebook braucht man nur seine normale Tasche. Ich habe mir das ASUS EeePc 1215N geholt, welches ein solches Subnotebook ist. Der Unterschied zum netbook ist, dass ein Subnetbook eine Grafikkarte hat, die bei Bedarf ein oder ausgeschaltet wird.
Daten des 1215N
-Batterie hält bis zu 7 h
-Arbeitsspeicher 2 GB Ram
- 19x 20 x 3,9 (Breite/Tiefe/Höhe [in cm]) Gewicht 1,45 kg
-Festplatte 250 GB
-1,8 GHz
-Nvidia Grafikkarte
(genauere Infos hier
-Spiele: Das Netbook schafft: Company of Heroes (getestet), Stalker Clear Sky (getestet), es sollten alle Spiele vor 2006 absolut ruckelfrei laufen.

Ich würds dir echt empfehlen, denn das is genau für sowass gut zu brauchen, was Du suchst ;)

Reshef:
Der Intel Atom ist den aktuellen AMD stromsparprozessoren klar unterlegen wenn es um 3d inhalte geht. Ich empfehle dir einen Laptop mit amds neuen e-450 prozessor. Nicht unbedingt das schnellste, braucht jedoch wenig strom und besitzt eine akzeptable Leistung für Spiele.
Wieviel darf der Laptop den kosten?, mein vorschlag wäre um die 400€...

(Palland)Raschi:
Eigentlich liegt der Stormverbrauch des AMD E-450 mit einem Wert von 18 Watt sogar über den Atom Werten. Der Prozessor des Subnotebooks Atom D 525 hat nur eine TDP von 13 Watt.

Edit: Also ich würde wie gesagt von einem klassichen Notebook abraten  :)

Reshef:
Und die Grafik?, wie sieht den die Leistung im vergleich aus? -da sollte der AMD deutlich besser sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln