Zum tänzelnden Pony > Bildbearbeitung

Fotos und Artwork

<< < (132/137) > >>

Saruman der Bunte:

--- Zitat von: Whale Sharku am  9. Aug 2014, 11:45 ---"Sieht auf der ersten Seite von Neueste Beiträge nur seine eigenen Beiträge."

--- Ende Zitat ---

Mir gehts auch manchmal so! :D

(Palland)Raschi:
Sogar "Der Affe" bekommt einen Gastauftritt,... ein wirklich guter Scrennshot.
Da muss ich mich auch mal auf die Lauer legen, vielleicht lohnt es sich ja  :D

Und bei Shagi ist natürlich auch ein herrlicher Seitenhieb zu finden  xD

(Palland)Raschi:
Es gibt so Tage, da stöbert man in den Untiefen seiner Gallerien von Bildern, und findet einige Sachen, an denen man irgendwann mal aufgehört hat zu arbeiten, und die leider niemals fertiggestellt wurden. Schade eigentlich, aber Zeit ist eben knapp bemessen.
Ich habe einst mal thematisch der Reihe Thief (The Dark Project)Thief (The Dark Project) zugehörend anlässich der Ankündung des 4. Teils von Thief begonnen, ein paar Artworks zu kreieren. Leider stellte sich mit der Zeit immer mehr heraus, dass der neue Teil eher ein Reinfall würde, und die Reihe nicht würdig fortsetzen sollte.
Daher wandte ich mich mit der Zeit anderem zu und ließ das Begonnene links liegen.
Ich würde heute eher etwas neu beginnen, als am alten weiterzuarbeiten, weshalb ich ein paar der begonnenen Werke gerne in kleinem Umfang präsentieren möchte. Vielleicht bieten diese jemand anderen Inspirationen oder Anregungen.

Dem Ende von Thief 3 entsprechend, habe ich einen Charckter entwickelt, der natürlich an Thief 3 anknüpfend auch im 4. Teil vorkommt; selbstverständlich in anderer Erscheinung.
Dabei habe erst klassisch in "Thief Manier" angefangen, wobei das rote Innenfutter des Mantels, das mir damals noch gefiel, wohl heute nichtmehr verwenden würde (Welcher Dieb hat schon einen Umhang mit rotem Futter?).
Die Ausrüstung ist ebenfalls klassisch Dieb , Bogen, Kurzschwert, und sämtliche Pfeilarten im Köcher, wobei ein Feuerpfeil zur Ablenkung eingelegt ist.


Beim nächsten Bild kam dann was "Thief untypisches" vor, da ich das gesamte Gesicht ohne Kapuze sichtbar gelassen habe. Diesmal allerdings ist ein Schlüssel auf dem Bild zu sehen, der auf das Zeichen der Hüter anspielt.
Da das Thief Universum stets zwischen Mittelalter und industrieller Revolution pendelt, habe ich hier letzteres gewählt.


Weiterhin habe ich ebenfalls etwas Thief untypisches versucht, und zwar die Armbrust zu integrieren. Ich wusste, dass das neue Thief zeitlich Richtung vicotrianische Zeit ging, und vllt. auch ein Dieb sein Werkzeug ändern könnte. Ich hatte auch vor, entsprechend dem Mechanischem Auge, eine mechanische Hand zu entwicklen, sollte einem Dieb seine Hand verloren gehen, was damals nicht unüblich war.


Zu guter letzt, habe ich mich auch an den Protagonisten und Antihelden herangewagt, wobei es hier auch weitesgehend klassisch geblieben ist. Sein Gesicht ist natürlich nur teilweise sichtbar, wie es sich gehört.



Technisch sind die Bilder als Digitalpainting Werke entstanden. Das heißt, es ist alles Handarbeit am PC und Schreibtisch (Maus und Bleistift). Einziger Effekt ist der Öleffekt, der Übergänge fließen lässt, was ich persönlich sehr mag.
Auch wenn ich obige Bilder wohl kaum weiter bearbeiten werde, sind Kritik und Anregungen stets erwünscht.

(Palland)Raschi:
Zu später Stunde, und hin zum Abschluss dieses Jahres habe ich meine alte Sachen gemütlich wieder durchgeguckt, ein wenig in der Vergangenheit geschwelgt und ein paar nette Sachen gefunden, die eigentlich trotz Ihrer Unvollendetheit eine Veröffentlichung verdient hätten.

Eine kurze Erläuterung sei zu den ersten beiden Bildern gegeben. Auch diese sind wieder "Digital Painting" Bilder (s.o). Effekte habe ich keine verwendet. Das erste Bild stellt einen früher erfolgreichen 400m Läufer da. Das zweite einfach eine recht ansehnliche junge Dame, die für mich darüberhinaus keine gesteigerte Bedeutung hat.

Der Läufer

Die Dame

Allerdings habe ich noch in meinen Augen ein wirklich gelungenes Werk aufdecken können. Auch ohne Datierung wird es in den Jahren 2001/ 2002 entstanden sein.
Was es darstellt und welche Technik verwendet wurde , sollte wohl jedem aus dem Forum klar sein ^^.


Selbstverständlich freue ich mich über jede Form von konstruktiver Kritik, sofern sich jemand dazu berufen fühlt  ;)

(Palland)Raschi:
Hm, ich bin wohl der einzigste der hier ab und an was postet...naja, vielleicht ändert sich das ja bald mal  :D
Diesmal gehts allerdings nicht um Menschen, sondern mal um ein paar Tierchen  :)

Die Technik ist bei allen drei vorgestellten Arbeiten immer die gleiche, die ich auch bei obigen benutzt habe.

1) Ein putziges kleines Kerlchen der kleine Panda, oder auch Feuerfuchs genannt. Da kann man einfach nicht wiederstehen  xD


2) Der Steinadler ist eines meiner Lieblingstiere. In jeder Pose majestätisch und kraftvoll, und daher nicht umsonst geschätztes Wappentier vieler Länder.
Dies wollte ich auch in dem Bild zum Ausrduck bringen, sodass ich den Hintergrund und die Pose entsprechend arrangiert habe.


3) Vor einiger Zeit hatte ich mal die Idee, was Neues zu probieren, und ein wenig comichafter zu werden. Da ich in meiner Kindheit keine Spielkonsole hatte, sondern nur einen PC, kam ich zu den N64 Helden erst viel später. Auf dem PC gabs allerdings einen "Rambo Hasen" namens "Jazz Jackrabbit". Vielleicht ist er ja einigen hier geläufig. Jedenfalls hab ich ihn einfach mal festgehalten, wie man ihn kennt  ;)


Wie bei allem ist jeglicher Kritik gerne erwünscht  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln