Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Magie in Mittelerde

<< < (6/7) > >>

Natsu:
in der Edainmod herrscht ja eine enge Beziehung zwischen dem Hexenkönig und den Grabunholden, gibt es die auch bei Tolkien ?

Chu'unthor:
Ja, es heißt, dass der Hexi die Grabunholde auf Arnor losgelassen, sie aber nicht erschaffen hat.

ivethedenrath:
Außerdem hat er die Grabunholde instruiert die 4 Hobbits aufzuhalten.
Das interessante an einer Wortschöpfung wie "Morgulmagie" ist das "Morgul" übersetzt einfach nichts anderes als "Hexerei" bedeutet. Ich bin mir grad unsicher, ob es das Wort im Legendarium überhaupt gibt, da es sprachlich ein graus wäre von "Magiehexerei" zu sprechen.

Eandril:

--- Zitat von: ivethedenrath am 21. Jul 2012, 11:23 ---Außerdem hat er die Grabunholde instruiert die 4 Hobbits aufzuhalten.

--- Ende Zitat ---

Echt? Ich war bisher davon ausgegangen, dass der Grabunhold aus eigenem Antrieb gehandelt hat, wie der Wächter im Wasser und der Balrog. Wie sollte der HK das auch gemacht haben, wo er doch davon ausging, dass die Hobbits die Straße nehmen würden und somit gar nicht durch die Hügelgräberhöhen gekommen wären.

Tar-Palantir:
Die Nazgul teilten sich im Auenland ja auf, um den Ring schneller zu finden. Während die Nazgul nach dem Ring suchten, ritt der Hexenkoenig zu den Huegelgraeberhoehen, um die Grabunholde wieder aktiver zu machen, sodass sie die vorbereitenden Hobbits auch sicher fangen würden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln