Edain Mod > Balance-Archiv

Öffentliche Balancebeta: Wirtschaftssystem

<< < (3/15) > >>

Lord-Alex:

--- Zitat ---Sogar mit der ersten Erweiterung bekam ich Maximal 8 Ressi bei einem Gehöft.
Das macht das Spiel nämlich unangenehm, es wurde immer schwieriger Einheiten zu bauen(ich war Angmar).
--- Ende Zitat ---
Die Anbaubare Fläche (die %) sind immer noch ein Teil wie viel ein Gehöft an ertrag liefert, vielleicht war es deswegen.

Mir gefällt die neue Wirtschaft sehr, das "alte" war ja doch seeehr plump und untaktisch...

Was mir nicht so gefällt ist das "ab dem 9. Gehöft -75%"
Ich würd es so machen, dass jedes weitere Gehöft den Gesamtertrag um ca. 15-20% senkt, insgesamt würde die Leistung sinken, aber nicht auf ein unspielbares Niveau und nicht so schlagartig.
Man könnte auch schaun ob man das dann mit den CP ausrichtet wie in WC3, wenn man eine große Armee haben will, braucht man viele Gehöfte für die CPs, und deine Wirtschaftskraft sinkt. (oder man nimmt den nachhaltigen Weg über das teure langsame Upgrade)
Hoffe ihr könnt meinen verwirrenden Gedanken folgen ^^

Lord of Mordor:

--- Zitat von: |Decoutan am 22. Jul 2012, 11:30 ---bei weit verstreuten Gebäuden ist es schlecht eine nicht konterbare Einheit zu bekämpfen,die nacheinander alle Gehöfte zerstört,und wenn du bei der Einheit bist,läuft sie weg.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, solches unkonterbares Harassment wollen wir auch eliminieren. Für diese Beta verursachen Reiter nur noch halben Schaden gegen Gehöfte, das kann gerne noch weiter geschwächt werden, wenn es nötig ist ^^


--- Zitat ---Ich würd es so machen, dass jedes weitere Gehöft den Gesamtertrag um ca. 15-20% senkt, insgesamt würde die Leistung sinken, aber nicht auf ein unspielbares Niveau und nicht so schlagartig.
--- Ende Zitat ---
Man könnte sich durchaus überlegen, die Gehöfteffizienz langsam schrittweise zu senken anstatt mit einem Schlag. Allerdings muss es irgendwann trotzdem auf einem Niveau ankommen, dass ein weiteres Gehöft zu bauen schlichtweg ein Nachteil wäre und daher nicht erstrebenswert - denn genau die Sache, dass man endlos weiter Gehöfte baut, soll ja eliminiert werden ^^ Erreicht werden soll ein System, nach dem aus der begrenzten Gehöftzahl, die man hat, das Beste machen muss.

Möglicherweise wäre hier eine "harte" Grenze, also dass man einfach nicht mehr als acht bauen kann, besser und weniger anfällig für Missverständnisse. Solche sind allerdings schwer umzusetzen, da sie manchmal umgangen werden können. Das käme auf einen Test an. Was würdet ihr davon halten?


--- Zitat ---Man könnte auch schaun ob man das dann mit den CP ausrichtet wie in WC3, wenn man eine große Armee haben will, braucht man viele Gehöfte für die CPs, und deine Wirtschaftskraft sinkt. (oder man nimmt den nachhaltigen Weg über das teure langsame Upgrade)
--- Ende Zitat ---
So ein Versorgungskostensystem wie in Warcraft 3 fände ich durchaus auch interessant. Das dürfte man aber nicht an den Gehöften auslegen - dann würde man ja selbst dann geringeres Einkommen haben, wenn man zwar potenziell 1000 CP hat, aber gerade alle meine Truppen tot sind und ich gar nichts habe ^^ Der Sinn eines solchen Systems ist ja, dass ein Spieler mit einer vollen Armee derweil nicht auch noch immer weiter riesige Geldmengen ansammelt.

Lord-Alex:

--- Zitat ---Stimmt, solches unkonterbares Harassment wollen wir auch eliminieren. Für diese Beta verursachen Reiter nur noch halben Schaden gegen Gehöfte, das kann gerne noch weiter geschwächt werden, wenn es nötig ist ^^
--- Ende Zitat ---
Ich glaube Gehöfte zu stärken wäre fast klüger, damit man immer Zeit hat ein Gehöft auch zu halten, ob Schwertkämpfer oder Reiter.



--- Zitat ---Man könnte sich durchaus überlegen, die Gehöfteffizienz langsam schrittweise zu senken anstatt mit einem Schlag. Allerdings muss es irgendwann trotzdem auf einem Niveau ankommen, dass ein weiteres Gehöft zu bauen schlichtweg ein Nachteil wäre und daher nicht erstrebenswert - denn genau die Sache, dass man endlos weiter Gehöfte baut, soll ja eliminiert werden ^^ Erreicht werden soll ein System, nach dem aus der begrenzten Gehöftzahl, die man hat, das Beste machen muss.
--- Ende Zitat ---
Wenn nach dem 8. Gehöft jedes -15% Wirtschaftsleistung mit sich bringt, ist es auch nicht erstrebendwert, weil deine Wirtschaft insgesamt sinkt ^^ (bei 5 weiteren sogar fast auf 0 sinkt)
Und es wäre einfach nicht so schlimm wenn man "unabsichtlich" ein Gehöft mehr baut, oder dringend CP auf Kosten der Wirtschaft braucht.
Und das meinte ich eigentlich mit "wie in WC3" (mir ist nichts besseres eingefallen ^^), in Kriegszeiten baut man 1, 2 Gehöfte mehr um einen Vorteil dem Feind gegenüber zu haben. Wenn man sie nicht mehr braucht kann man sie wieder abreißen. Im Kriegsfall wäre es dann auch nicht so schlimm wenn dann mal ein Gehöft in die Brüche geht, man hat ja noch welche ^^
Trotzdem würde Harassment vorallem am Anfang tödlich bleiben, und später kann man auch leicht 4, 5 Gehöfte zerstören und das is dann auch nicht so rosig für jemanden der wenig Rohstoffe gesammelt hat, weil er Übergehöftet hat (ich mag das Wort :P )
Also wär's mal interessant auszuprobieren ^^


Ein system genau wie in WC3 (z.B. bis 300CP 100%, bis 500CP 75%, darüber hinaus 50%) glaub ich auch interessant mal auszuprobieren... (nur dann nicht gleichzeitig mit dem anderen system ^^)

Lord of Mordor:

--- Zitat von: Lord-Alex am 22. Jul 2012, 17:48 ---Ich glaube Gehöfte zu stärken wäre fast klüger, damit man immer Zeit hat ein Gehöft auch zu halten, ob Schwertkämpfer oder Reiter.
--- Ende Zitat ---
Das ist eine feine Grenze. Wenn wir die langsameren Schwertkämpfer zu primären Harassern machen wollen, dann dürfen Gehöfte auch nicht allgemein so stark sein, dass man sie mit Schwertkämpfern nie zerstört bekommt. Bei solchem Feintuning helfen öffentliche Betas wie diese, wo wir Feedback aus der Gameplay-Praxis kriegen können - rein theoretisch sind solche Werte schwer bestimmbar.



--- Zitat ---Wenn nach dem 8. Gehöft jedes -15% Wirtschaftsleistung mit sich bringt, ist es auch nicht erstrebendwert, weil deine Wirtschaft insgesamt sinkt ^^ (bei 5 weiteren sogar fast auf 0 sinkt)
Und es wäre einfach nicht so schlimm wenn man "unabsichtlich" ein Gehöft mehr baut, oder dringend CP auf Kosten der Wirtschaft braucht.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, so eine graduelle Senkung wäre auf jeden Fall weniger bestrafend für einen Spieler, der sich möglicherweise verzählt und könnte letztendlich auch dasselbe Ziel erreichen. Darüber werde ich für das nächste Beta-Update nachdenken.  

Dass man dann extra mehr baut, damit ein Verlust nicht so schmerzt, fände ich aber eher weniger erstrebenswert, der Verlust soll einen ja treffen. Allzuviel Freiraum wird es daher wohl nicht geben, das widerspricht dem System. Aber so 1-2 Gehöfte Freiraum könnte man schon einbauen, anstatt so ein drastischer Einschnitt wie jetzt.

Souls of Black:
Also mir sagt es bis jetzt zu. ob es zu viele Rohstoffe sind oder nicht, kann ich bis dato noch nicht sagen. Schön ist es das man anfangs Rohstoffgebäude auch nah an der Festung bauen kann und diese dann später abreißen kann ohne ihr Level zu verlieren. Jedoch würde ich es begrüßen, wenn das Level nicht mehr im Gehöft erforscht wird, sondern in der Festung. Verliert man während dem Upgrade das Gehöft, ist der Zeitverlust enorm.

Gruß Souls

Ps: Ich hab den Post jetzt mal aufgeteilt in Wirtschaft und Zwerge, jetzt sollte alles am richtigen Platz sein

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln