Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
Fangorns_Waechter:
Erstmal: Das neue Update ist der (**) HAMMER (**)
Rohan:
Vor allem diese Updates sind sehr sinn- und stimmungsvoll. Es unterstreicht den Charakter Rohan's viel mehr und festigt seinen Platz als mein Lieblingsvolk. Vor allem die "Neudefinition" Hama's, Gamling's, Theodred's und Theoden des Verfluchten bringen viel Feeling und verbessern das Gameplay extrem. Und die bessere Verfügbarkeit von Infanterie stärkt Rohan nachhaltig und hilft ihm den Kräften Isengards zu trotzen. Das neue Heerlager hat es mir angetan und passt wundervoll zum Charakter Rohan's.
Isengard:
Auch der Gegenpart Rohan's hat in dieser Version stark gewonnen. Die Bindung von der Uruk's an die wirtschaftliche Entwicklung ist logisch, passend und verbessert das Gameplay Isengard's extrem. Die Auslagerung des Orthanac's war meiner Meinung nach, genau wie die Kostenpflicht für die Verfügbarkeit von Uruk's dringend notwendig.
Gondor:
Die Überarbeitung Imrahil's war sehr sinnvoll und hat ihm viel gebracht. Berethor ist in meinen Augen seiner Rolle viel gerechter und die Summon's unterstützen gut seine Fähigkeit als Supporter, ebenso wie der dei Rekrutierungskosten eines Helden zu reduzieren. Dabei hätte ich allerdings zudem eine Wertesteigerung kurz vor dem Tod bevorzugt. Die Verlegung der Gondorbogenschützen in die Kaserne und die der Turmwächter/ Wächtern der Veste in die Festung sehr gut. Allerdings ist damit sowohl das Modell des Schiessstandes unpassend und er wirkt sehr lehr.
Mordor:
Die Bindung der Volksentwicklung an Sauron finde ich sehr passend, vorallem weil dadurch auch Barad-Dûr entfernt wurde. Dies unterstütz die Position der Domänen als Spender von Eliteeinheiten.
Nebelberge:
Das neue Krönungssystem des Großorks ist sehr gut umgesetzt und bietet einen guten Ersatz für die anderen Herrscher.
Restliche:
Die Änderung in den Spellbooks sind sehr stimmig und gut umgesetzt.
Fazit:
Diese Version bringt viele Änderungen mit sich, die das Spiel NOCH besser und vielfältiger machen. :D [uglybunti]
Bitte höhrt nie auf zu modden und: "Let's follow our Destiny"
|Decoutan:
Nun möchte ich auch mal mein Feedback abgeben.
Gondor
Gute Entscheidung die Bogenschützen in die Kaserne zu verlegen.
Schlechte Entscheidung,Führerschaften vorzuverlegen..
diese sind fast bei jedem Helden zu stark,und Gondor kommt ohne Boromir oder Faramir nicht aus.
Ich finde auch nicht,dass der Schießstand nun schlecht ist,ich baue ihn immer,und
die Elite macht weit mehr her als die normalen Bogenschützen.
Beregonds und Imrahils Änderungen sind toll,aber mMn nichts besonderes.
Alles in allem ist Gondor mit Lehen viel zu stark,und sonst mit beiden Führerschaften auch kaum aufzuhalten,spielt sich jedoch angenehmer.
Rohan
Die Helden sind toll umstrukturiert worden,und vor allem Theodred ist nicht mehr vollkommen nutzlos.Theodens Konzept ist sehr gelungen.
Die Infanterie weiter auszubauen halte ich für sehr gut,in der letzten Version sah man leider ob Lg oder eg immer die selben gegen Reiter schwachen Bauern,
die mehr wie Kanonenfutter wirken.
Die neuen Spells fügen sich deutlich besser in Rohans Konzept der Bauern und vor allem der Reiter ein.
Rohan ist endlich ein gut spielbares und feelingreiches Volk.
Lorien
Gute Spellabschwächung,vor allem der Windhauch Manwes war bei weitem zu stark.mehr gibt es hier nicht zu sagen^^
Zwerge
Immer noch Mein Lieblingsvolk!
Die Reiche haben sich deutlich aneinander angepasst.
Nun hinken jedoch die Eisenberge nach,da ich für meinen Teil nie einen Geschwindigkeitsuntersch ied gemerkt habe.Sie fügen lediglich ein wenig mehr Schaden zu aber naja da kommt bestimmt noch was.
Meine Wahl viel sowieso schon immer auf Erebor.
Die Mine ist toll,und die Zwerge werden dadurch mobiler,auch wenn sie mehr ihrem Sinn entsprechen sollte.
Dass die Zwerge nun auch den Adlerspell haben finde ich vielleicht besser als die Mine,kommt jedoch langsam etwas uneinfallsreich rüber,wobei ich denke dass euch einfach die Zeit gefehlt hat.
Das einzige was mir bei diesem Volk fehlt,ist die Alte Stimme der Axtschwinger..
naja Schade dass die ganz raus ist :(
(die passt überhaupt nicht aber naja leider Geschmacksache)
Imladris
Das Spellsystem finde ich immer noch unausgereift..es ist ein ziemlicher Nachteil,da aus Spells gehen nicht mehr so gut ist,aber ohne welche zu kaufen kommt es auch nicht aus.Und es hat Leider immer noch die Schwäche gg Bogenschützen Massen.Vielleicht sollten die Bogenschützen doch mal auf Stufe 1 der Kaserne verlegt werden,und diese ein Wenig zu stärken um sie sich auch lohnend zu machen.
Ich sehe diese Bogenschützen eigentlich nie,als Alternativen Fernkampf benutze ich die recht teuren Lichtbringer.
Insgesamt gefällt mir das Volk gut,und die Abschwächung der Spells ist nicht vollendet,doch ein guter Anfang.Nur das es Nachhinkt ist immer noch schade.
Angmar
Die weißen Warge sollen ja das Lager ein wenig schützen,das tun sie auch,jedoch auch wenn nur ein Bat Speere kommt ist es vorbei ^^
Trotzdem echt toll anzusehen.
Zaphragor ist echt toll geworden,obwohl seine Stufe 1 Fähigkeit zu stark ist.
Sonst tolle Spelländerungen.
Hwaldar ist noch immer zu stark,jedoch ist Angmar nicht mehr so op wie letzte Version. eine Lebenserhöhung bei den Schwertkämpfern Numenors hätte vielleicht noch gefehlt aber alles in allem,deutlich balancder als zuvor.
Nebelberge
Der Großork ist echt sehr nützlich geworden,spielt sich relativ angenehm,und wird,
wenn Nebel mal einen Herscher benötigt,auch mal gewählt.
Allerdings ist der Wächter noch um einiges zu stark,um erlich zu sein,bemerke ich nur eine kleine Wirkungsradius Änderung sont leider nichts.
Mordor
Die Zentralisierung Saurons in Mordors Spielsystem finde ich gut gelungen,bis auf die Tatsache,dass Mordor so schnell wie möglich Sauron lvln muss,da es sonst hoffnungslos unter geht,und dass es dadurch ziemlich Helden abnhängig ist.
Auch Mordor ist nicht mehr so Op,was aber daran liegt,dass Gothmogs Führerschaft schwächer ist,und vor allem da die Aufseher nicht mehr zu stark sind.Das Gorthaurs Leben so stark geschwächt worden,ist schade doch noch zu verkraften.
Was mMn gar nicht geht,ist das der RINGSAURON so brutal geschwächt wurde..
Ich meine der Ring soll gar nicht so balanced sein,wenn dafür dass komplette feeling verloren geht,da es immer ein fun-Ding sein wird.
Der Ringsauron gehört für mich nun zu den Schlechtesten Ringhelden..
In einem Spiel,habe ich ihn mit Lurtz verkrüpelt,und bis er frei war,hatte er rote Leben und musste somit sofort fliehen...
Isengart
Zunächst mal vorweg damit es nicht falsch verstanden wird,Isengart spielt sich nun deutlich Angenehmer.
Ich finde es sehr sehr schade dass der Orthanc draußen ist..
er wurde rausgenommen,weil er ja irgendwie keinen Nutzen hatte..
das sehe ich anders.Wenn man Saruman in der Feste ganz normal rekrutierbar macht,dann könnte der Orthanc einfach en Gebäude sein,wo Saruman zusätzlich Fähigkeiten wirken kann,was aber was kostet.
Der Magierturm,ist ziemlich blöd..
Jeder der einmal Herr der Ringe gesehen hat,erkennt den Orthanc,nur in kleiner und mit anderem Namen..
Und dem Saruman im Turm dann auch noch die damals verdammt feelingreiche Sturm Fähigkeit zu nehmen,um das daraus zu machen ist ein feelingbruch...
Dann einige Sachen über Schmelzöfen später erreichbar zu machen,ist auch nicht toll.
Es gibt Maps,da braucht man die hälfte der Karte um ein einigermaßen Ebenes
Teretorium zu finden und dort wenigstens 2 Schmelzöfen bauen zu können.
Das kann je nach Map schwere Nachteile mit sich bringen.
da könnte man vielleicht etwas anderes finden.. mal sehen.
Allgemein
Guter Anfang bei der Schwächung der Spells,wobei ich bei einigen Spellführerschaften wie Fledermäuse/Crebain,Nebel oder auch verdorbene Länder mehr Schwächungen erwartet hätte.
Alatar ist echt gut umgesetzt,und es macht viel Spaß ihn zu spielen und man kann ihn endlich mal gut lvln,wobei er für einen 4000er Helden immer noch zu wenig Leben hat,und somit kaum mit kämpfen kann.
Aber Das beste mit Abstand dass ihr in dieser Version geschafft habt,ist Das Einheiten nicht mehr in Einheiten stecken bleiben!
Es war einfach nur Sch**** wenn eine ganze Armee,sich wegen einem Ork nicht bewegen konnte,oder wenn man den Gegner mit Fußtruppen in die Flanke fallen will,dass diese von Batalionen festgehalten werden,die sie nicht mal angreifen!
Genauso gut,dass endlich auch mal Speere in der Nähe liegende Feindliche Ziele angreifen! das war auch extrem nervig,und dafür kann ich euch nur ganz herzlich danken!
Bei vielen Völkern sieht es jetzt so aus,dass es mehr Kritik gäbe als Lob.
Aber dem ist nicht so,ich habe mein Lob eben nur kurz gefasst,und die Kritik meist kleine Punkte Ansprach.
Insgesamt viel besser Version als vorher,Vor allem,wegen dem Letzten angesprochenen Punkt.
Edit: ja die 5er Turm Fähigkeit,der Gewittersturm ist leider raus,und es wurde die nicht feelingreiche Magierturm Fähigkeit eingefügt..
Juvens:
--- Zitat von: Ealendril der Dunkle am 23. Jul 2012, 20:22 ---Was sollte denn nicht stimmen? Überzeuge dich doch selbst und teste Edain aus.
--- Ende Zitat ---
naja, schon richtig, aber die Mod ist ja ziemlich groß und auch schwer wiegende fehler können ja ganz gut versteckt sein...Aber ist jetzt ja auch völlig egal, läuft ja alles bestens! ;)
Gnomi:
Wie geasgt - wenn wir einen wirklich schwerwiegenden Fehler merken, dann wird der garantiert nicht in so einem Chat veröffentlicht, sondern hier im Forum genannt. Ansonsten gibt es halt natürlich die üblichen kleinen Bugs, aber für die ist ja keine "Warnung" benötigt.
Lord of Mordor:
Vielen Dank an alle Feedbackgeber bis jetzt! Es freut mich sehr, wie gut die neue Version ankommt und es ist enorm motivierend, solche gut ausformulierten Feedbackposts zu lesen :) Besonders freut es mich, dass das überarbeitete Rohan auf solche Zustimmung stimmt und das Volk endlich die Position einnimmt, die es verdient hat ^^
Im Folgenden will ich mal auf ein paar der angebrachten Fragen und Kritikpunkte eingehen und euch unsere Gedanken hinter einigen der Änderungen erläutern.
--- Zitat ---1. finde ich das alte Model des Turm von Gorgoroth designtechnisch deutlich weniger eindrucksvoll als die der alten Türme. Mir hat das Model schon in SuM2 missfallen, da es nur wie ein jämmerlicher Abklatsch des Barad-Dûr aussieht.
Hier würde ich mir wirklich eine Veränderung wünschen.
Könnte man hier nicht den alten Dol Guldur- Turm nehmen ?
Ich fand den immer sehr hübsch und er passt auch zum restlichen Stil Mordors.
--- Ende Zitat ---
Die Turmmodelle zu streichen war tatsächlich schmerzlich, weil sie einfach sehr eindrucksvoll und feelingreich aussahen. Das war ein Opfer, das das neue Konzept gefordert hat. Wir haben uns dann für den Originalturm entschieden, weil er optisch am besten herüberbringt, was die neue Aufwertung darstellen soll: Ein persönliches Sanktum Saurons. Der Guldurturm dagegen war absichtlich im Stile der Dol Guldur-Map und des Kerkers gehalten (der zwar dem Stil der Mordorfestung ähnlich ist, aber nicht identisch). Er wäre also nicht 100% stimmig gewesen.
--- Zitat ---2. Seit der neuen Version finde ich Sauron (vor allem den Nekromanten) etwas dünn, was seine Fähigkeiten angeht.
Ich meine, der Gute hat da doch deutlich mehr Potenzial, zumal er das mächtigste Geschöpf Mittelerdes ist. Beim Nekromanten ist ja noch ein Palantirslot für einen neue Fähigkeit frei und solang sie ein paar Level als Voraussetzung hat, wäre das auch mit der Balance vereinbar, einem kostenlosen Helden etwas mehr Einsatzmöglichkeiten zukommen zu lassen.
--- Ende Zitat ---
Volle Zustimmung, mit dem Nekromanten sind wir auch noch nicht fertig. Wir haben für 3.8 gleich mehrere extrem coole Zehnerfähigkeiten durchprobiert (beispielsweise eine Fähigkeit, die gegnerische Spieler für eine Weile am Einsatz von Zaubern hindert), aber jede davon hat nach einer Weile Bugs verursacht. Um den Release nicht noch weiter zu verzögern, sahen wir uns gezwungen, den Zehnerslot vorläufig leerzulassen, aber der wird bestimmt noch gefüllt.
--- Zitat ---Derselbe Kritikpunkt gilt auch für Gorthaur. Die Verschlingende Finsternis war zwar echt extrem stark, aber ich fand sie für Gorthaur schon angemessen.
Ich verstehe zwar, dass sie wegen der kostenlosen Rekrutierung zu imba gewesen wäre, aber ich finde, wie auch bei den Angmartrollen, dass es da schönere Lösungen gegeben hätte. Man hätte z.B. Level 10 als Voraussetzung nehmen können oder man hätte es so machen können, dass man für die Gorthaurverwandlung, wie bei den Nazgul einen Aufpreis zahlen muss. So hätte man das Problem mit den nicht vorhandenen Rekrutierungskosten gelöst und Gorthaur hätte seine alte Stärke behalten könne, die wie ich finde, vom Feeling her einfach dazugehört.
--- Ende Zitat ---
Mit Gorthaur bin ich hingegen sehr zufrieden in seinem aktuellen Zustand. Die verschlingende Finsternis sah zwar cool aus, war aber letzten Endes nur ein recht uninteressanter Massenvernichter. Gorthaur hat wie ich finde immer noch einiges an Power zu bieten, die in interessantere Spielmechaniken verpackt ist.
--- Zitat ---Rohan hat den Wirtschaftsspell verloren und den seit dem Grundspiel enthaltenen Erntesegen(nur aus Interesse: warum eigentlich letzterer? Isen hat doch durch die enorme Anzahl an Schmelzöfen und die Sägewerke usw auch wirtschaftliche Vorteile?)
--- Ende Zitat ---
Bei Isen gehört es ja auch zum Volkskonzept, eine starke Wirtschaft zu haben. Bei Rohan eben nach der Neuausrichtung nicht mehr. Isengarts Stärken sind dabei kein Argument - dann könnte man ja auch umgekehrt sagen, dass Isengart genauso mächtige Reiterboni wie Rohan haben darf. Gerade bei Völkern wie Isengart und Rohan, die thematisch verfeindet sind, finde ich miteinander kontrastierende Spielkonzepte immer sehr schön.
--- Zitat ---Ich wüsste gerne den Grund warum man die Trolle gestrichen hat? Ich kann es nicht wirklich nachvollziehen. Ja die Fixierung auf Werwölfe bringt evtl sogar etwas mehr Feeling, andererseits waren Werwölfe halt vorher eher was Besonderes.
--- Ende Zitat ---
Mit der Streichung der Trolle wollen wir Angmars eigentliche Vielfalt mehr zur Geltung bringen. Die Trolle waren so gut, dass viele andere Einheiten, die eigentlich viel einzigartiger sind, in den Hintergrund gerieten. Das schadet letztendlich Angmars individueller Identität, weil Trolle haben die anderen bösen Völker auch. Grabunholde, Werwölfe, Hexer etc dagegen machen Angmar aus und sollten nicht hinter Trollen zurückstehen. Abgesehen davon waren wir nie große Fans dieser von EA erfundenen Trollrassen.
--- Zitat ---Schöne Spielmechanik, sehr viel Feeling aber auch Probleme. Wenn Sauron fällt, was via einem Sperrfeuer oder einem Kavallerieangriff im Lager leicht geschehen kann, ist es schwer in wieder zu bekommen. 4000 Gold für einen Level 4 Sauron sind schon eine Hausnummer.
--- Ende Zitat ---
Auf Stufe 4 sollte Sauron eigentlich keine 4000 kosten, das wäre dann ein Bug. Die Kosten fangen bei 0 an und steigen pro Level um 500.
--- Zitat ---Wie man die Verlegung der Stndartbogis in die Kaserne logisch rechtfertig würde mich schon interessieren-optisch passt das nicht wirklich, auch wenn es gameplaytechnisch Gondor ganz klar Vorteile bringt, die auch dringend nötig waren.
--- Ende Zitat ---
Das ist eigentlich nichts neues, fast alle Völker rekrutieren ihre Standardschützen im selben Gebäude wie ihre Schwertkämpfer. Das hat Gondor beträchtliche Nachteile verschafft, die wir durch die Neustrukturierung ausmerzen wollten. Ich finde, der Schießstand hat immer noch eine Menge zu bieten - wenn du deine Strategie verstärkt auf Bogenschützen auslegen willst, ist er unverzichtbar. Der Führerschaftsheld für Bögen, das Schadensupgrade und die Eliteschützen sind alle dort zu finden. Thematisch gesehen ist die Kaserne jetzt für Gondors Armee-Infanterie zuständig, zu der auch die normalen Schützen gehören, während der Schießstand Meisterschützen ausbildet.
--- Zitat ---Ich finde es sehr sehr schade dass der Orthanc draußen ist..
er wurde rausgenommen,weil er ja irgendwie keinen Nutzen hatte..
das sehe ich anders.Wenn man Saruman in der Feste ganz normal rekrutierbar macht,dann könnte der Orthanc einfach en Gebäude sein,wo Saruman zusätzlich Fähigkeiten wirken kann,was aber was kostet.
Der Magierturm,ist ziemlich blöd..
Jeder der einmal Herr der Ringe gesehen hat,erkennt den Orthanc,nur in kleiner und mit anderem Namen..
Und dem Saruman im Turm dann auch noch die damals verdammt feelingreiche Sturm Fähigkeit zu nehmen,um das daraus zu machen ist ein feelingbruch...
--- Ende Zitat ---
Der Orthanc wurde nicht nur rausgenommen, weil er keinen Nutzen hatte. Es gab mehrere Gründe für seine Streichung. Zum einen mal war es wie beim Barad-Dûr eigentlich nicht passend, dass man den Orthanc einfach überall bauen konnte. Funktionstechnisch gab es nicht wirklich einen Grund für zwei Magiertürme im Volk, die beide Gewitterstürme beschwören können. Letztendlich schien uns der Turm in der Festung spielmechanisch eleganter, weil die Festung ohnehin schon als Kommandozentrum fungiert und man ein finales Festungsupgrade ohnehin braucht. Zuletzt kam noch hinzu, dass das neue Aufmarschsystem keinen Orthanc mehr benötigt hat. Alles in allem schien es uns damit nicht sinnvoll, den Orthanc weiter drinzubehalten.
Die Sturmfähigkeit hat Saruman aber doch auch auf dem Turm weiterhin? Ich dachte nicht, dass wir die rausgestrichen haben.
--- Zitat ---Dass die Zwerge nun auch den Adlerspell haben finde ich vielleicht besser als die Mine,kommt jedoch langsam etwas uneinfallsreich rüber,wobei ich denke dass euch einfach die Zeit gefehlt hat.
--- Ende Zitat ---
Ja, das war auch eine Zeitfrage. Wir wollten ganz klar die Erschütterung rausbekommen und brauchten daher einen neuen Spell. Die Adler haben sich da angeboten, da sie den Zwergen bei der Schlacht der fünf Heere halfen. Ich finde sie sehr passend für die Zwerge, aber dass nun drei gute Völker denselben Zauber haben ist schon etwas unschön. Möglicherweise werden die drei Adlersummons in Zukunft noch voneinander differenzieren oder eines der drei Völker kriegt etwas anderes, wenn sich eine schöne Ersatzidee ergibt.
--- Zitat ---Das Spellsystem finde ich immer noch unausgereift..es ist ein ziemlicher Nachteil,da aus Spells gehen nicht mehr so gut ist,aber ohne welche zu kaufen kommt es auch nicht aus.Und es hat Leider immer noch die Schwäche gg Bogenschützen Massen.
--- Ende Zitat ---
Für die Gelehrten ist schon ein neues System in Arbeit, das hat es nur leider nicht mehr in diese Version geschafft.
--- Zitat ---Allerdings ist der Wächter noch um einiges zu stark,um erlich zu sein,bemerke ich nur eine kleine Wirkungsradius Änderung sont leider nichts.
--- Ende Zitat ---
Wir hatten den Schaden, den der Wächter beim Erscheinen macht, auf 0 gestellt. Dabei haben wir aber übersehen, dass ganz unabhängig davon der Kopf des Wächters automatisch alle Infanterie tötet, die er berührt - weiß auch nicht, warum das so eingestellt war... [ugly] Das wird jedenfalls für die Fixversion behoben sein, damit sollte er keinen Schaden beim Auftauchen mehr machen.
Ich hoffe, damit konnte ich ein wenig Licht ins Dunkel bringen und einige der häufiger gestellten Fragen beantworten :) Ich freue mich schon auf weiteres Feedback!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln